Das Datum an der 6 gibt dem ZB auch ein symmetrisches, ausgewogenes Bild was ich speziell genial finde!Original von Flo74
was mir gerade so auffällt: das datum auf 6 uhr ist ja eigentlich das genialste an den montecarlos überhaupt.
wenn ich nach dem datum auf meiner 16610, bzw. der 79260 schaue, ist der blinkwinkel eigentlich immer leicht ungünstig, wenn man das handgelenk nicht auf anhieb richtig herdreht, sprich, das datumsfenster ist immer leicht vom lupenrand verdeckt.
aber bei einem datum auf 6 uhr hat man GLEICH den perfekten blick auf das datum.
irgendwie grad ein nettes detail![]()
Ergebnis 41 bis 59 von 59
Thema: Aus dem Safe befreit....
-
26.01.2009, 15:47 #41
RE: Aus dem Safe befreit....
was mir gerade so auffällt: das datum auf 6 uhr ist ja eigentlich das genialste an den montecarlos überhaupt.
wenn ich nach dem datum auf meiner 16610, bzw. der 79260 schaue, ist der blinkwinkel eigentlich immer leicht ungünstig, wenn man das handgelenk nicht auf anhieb richtig herdreht, sprich, das datumsfenster ist immer leicht vom lupenrand verdeckt.
aber bei einem datum auf 6 uhr hat man GLEICH den perfekten blick auf das datum.
irgendwie grad ein nettes detail
-
28.01.2009, 15:14 #42
- Registriert seit
- 20.05.2005
- Beiträge
- 285
RE: Aus dem Safe befreit....
Chris
-
28.01.2009, 15:25 #43
- Registriert seit
- 20.05.2005
- Beiträge
- 285
RE: Aus dem Safe befreit....
Wow, you suck! (and I mean that in the kindest of ways of course)
Was für ein Gruppenfoto, das haut ja den strammsten Tudor Sammler aus den Socken! Unglaubliche Ansammlung an MCs, einfach einmalig, congrats!
Btw Michi, sind das die Zeiger aus Italien in der 7032 unten links auf dem 1. Bild?Chris
-
29.01.2009, 02:48 #44
RE: Aus dem Safe befreit....
Bachmann & Scher haben aktuell zwei von den Dingern (7032 und 7159) bei den "Neuzugängen".
Strammes Preisgefüge, mein lieber Herr Gesangsverein.
Unter anderem ist da auch noch ne 1680 von 1979 mit Papers zu finden, die mir irgendwie gerade ein "Sales Corner-Deja-Vu" verschafft hat.--> Klick mal drauf !
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
29.01.2009, 08:39 #45
Chris: Nein, das sind nicht die, aber die gleichen. Ich sagte ja, ich glaube dran....
Gerald:
Ich finde die Dinger human bepreist......Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
29.01.2009, 10:10 #46Original von Vanessa
Ich finde die Dinger human bepreist......
im ernst, so genial ich ne daytona 6xxx finde, die ab 25k kursiert(?), so finde ich die MC einfach extravaganter.
dazu kommt, dass es davon garkeine nachfolger (mehr) gibt, da selbst der tudor-chronobau 2002
die daytona dagegen, lebt ja irgendwie noch weiter.
-
29.01.2009, 10:20 #47
Isse auch...die 7159 kann ich sehr gut beurteilen....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
29.01.2009, 10:32 #48
Michi: sind die MC-gehäuse mit der bauhöhe der 792xx zu vergleichen? (also niedriger als die 791xx?
-
29.01.2009, 10:40 #49
Die liegen m.W. dazwischen.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
29.01.2009, 16:00 #50
diese grauen machen mich fertig.
wenn man sie nur nicht selbstaufziehen müßte...grüsse,
niels
-
29.01.2009, 16:18 #51
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
ich könnte sie Dir sicher umbauen
-
29.01.2009, 16:20 #52Original von Dr.Nick
ich könnte sie Dir sicher umbauen
-
29.01.2009, 16:20 #53
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
hab wohl den
vergessen
-
29.01.2009, 16:54 #54Original von maut
diese grauen machen mich fertig.
wenn man sie nur nicht selbstaufziehen müßte...Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
29.01.2009, 17:40 #55Original von Vanessa
Die liegen m.W. dazwischen.....
-
05.02.2009, 22:23 #56
- Registriert seit
- 20.05.2005
- Beiträge
- 285
Original von Flo74
Michi: sind die MC-gehäuse mit der bauhöhe der 792xx zu vergleichen? (also niedriger als die 791xx?
7031/7032: 13.1mm
7149/59/69 13.2mm
79160/70/80 14.5mm
79260/70/80 14.0mm
Also die beiden automatischen Chronos sind doch merklich dicker, vorallem natürlich der fette Big Block!
Zum Vergleich die Masse des aktuellen Rolex Chrono:
Daytona 116520 12.3mmChris
-
06.02.2009, 09:22 #57
Hi Chris,
danke für die Daten. Muss gestehen, dass ich verwundert bin..optisch finde ich wirkt das anders.
Original von Speed Triple
Original von Flo74
Michi: sind die MC-gehäuse mit der bauhöhe der 792xx zu vergleichen? (also niedriger als die 791xx?
7031/7032: 13.1mm
7149/59/69 13.2mm
79160/70/80 14.5mm
79260/70/80 14.0mm
Also die beiden automatischen Chronos sind doch merklich dicker, vorallem natürlich der fette Big Block!
Zum Vergleich die Masse des aktuellen Rolex Chrono:
Daytona 116520 12.3mm
-
06.02.2009, 14:45 #58
-
07.02.2009, 11:40 #59
- Registriert seit
- 20.05.2005
- Beiträge
- 285
Original von moritz
Hi Chris,
danke für die Daten. Muss gestehen, dass ich verwundert bin..optisch finde ich wirkt das anders.
Ich denke die abgerundeten Flanken der 792x0 haben bzgl. der Bauhöhe einen "positiven" Einfluss. Sie geben der Uhr ein "weicheres" Aussehen und insgesamt wirkt sie dadurch auch dünner.
Bei der BB und den MCs ist umgekehrt. Die planen Seitenflächen geben der Uhr ein kantiges/wuchtiges Erscheinungsbild und das hat dann vermutlich auch einen "negativen" Effekt auf die gefühlte Bauhöhe.Chris
Ähnliche Themen
-
Is it safe to>>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 13.05.2011, 23:21 -
Rolex im Safe
Von Mike_Koeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 09.11.2008, 14:21 -
Was gäbe ich dafür, wenn ich endlich von der Pepsi-Lünette befreit würde…
Von iceman_2006 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 28.05.2006, 14:37 -
Ende der Sammelwut-Befreit und frei von Druck !
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 26.05.2006, 10:05
Lesezeichen