und dort wird auch die immer wieder kehrende frage zu leuchtenden tritiumblättern (nach lichtbestrahlung ....) aus 1998 beantwortet !!

Tritium-Qualität mit Superphosphoresenz (SPO), nach: RC TRITEC, CH-Teufen, 1998

Eine neue Entwicklung stehen jetzt Tritium-Leuchtfarben mit einer aussergewöhnlichen Anfangshelligkeit zur Verfügung. Aufgrund der geänderten Leuchtpigmentzusammensetzung kann nun ein Leuchtfarbendepot auch mit nicht adaptiertem Auge (noch nicht an die Dunkelheit gewöhnt), beim Wechsel von Tageslicht in die Dunkelheit, sofort erkannt werden. Die Anfangshelligkeit liegt in den ersten 15 Minuten etwa 5 mal höher als bei herkömmlichen Tritiumqualitäten und singt dann langsam auf das konstante (und bekannte) ISO-Helligkeitsniveau ab.