Fällt Euch dazu denn gar nichts ein ????
Gruss
Christian
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Daytona
-
19.12.2004, 22:03 #1
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Daytona
???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT
kann man doch was draus machen oder?
Gruss
ChristianNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
19.12.2004, 22:19 #2
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Themenstarter
Daytona
Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
19.12.2004, 22:48 #3
marktwert ca. 20 bis 25000 euro ... muss man mehr sagen ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
19.12.2004, 23:40 #4
RE: Daytona
Original von Prüferkann man doch was draus machen oder?
Was ich auf den Bildern erkennen kann, ist ein Valjoux 72 mit Spiralschlüssel. Das gab es nur bei den wirklichen Uralt Scherben 72A,72B,72BC,722. Jedoch nicht beim 727 das in diese Referenz reingehört. Das 727 hatte eine freischwingende Unruh mit Microstella Regulierung.
Weiterhin glaube ich eine Incablock Stoßsicherung zu erkennen. Und die gab es bei keiner Rolex. Immer nur KIF in allen Variationen.
Und so ganz nebenbei sieht die Gravur zwischen den Hörnern aus wie frisch aus der Maschine. Selbst mit Lederband wäre die abgenutzter.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
19.12.2004, 23:46 #5
RE: Daytona
Original von inversator
Original von Prüferkann man doch was draus machen oder?
Was ich auf den Bildern erkennen kann, ist ein Valjoux 72 mit Spiralschlüssel. Das gab es nur bei den wirklichen Uralt Scherben 72A,72B,72BC,722. Jedoch nicht beim 727 das in diese Referenz reingehört. Das 727 hatte eine freischwingende Unruh mit Microstella Regulierung.
Weiterhin glaube ich eine Incablock Stoßsicherung zu erkennen. Und die gab es bei keiner Rolex. Immer nur KIF in allen Variationen.
Und so ganz nebenbei sieht die Gravur zwischen den Hörnern aus wie frisch aus der Maschine. Selbst mit Lederband wäre die abgenutzter.
Gruß
Holger.
Gruß joo
.
-
19.12.2004, 23:52 #6
RE: Daytona
Original von jooIrgendwie seh ich kein I in "ORIG" - kommt wahrscheinlich von orginal.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
19.12.2004, 23:59 #7
RE: Daytona
Naja Holger,
Du hast den Verkäufer ja schon anhand der "inneren Werte" überführt, nicht nur die Gravur, sondern auch der "Schleif-Strich" scheint für so eine alte Uhr schon sehr neu zu sein..
Gruß joo
.
Ähnliche Themen
-
Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26 -
Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42 -
Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13
Lesezeichen