Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21
    Original von Eddm

    Nee, oder?

    Duch Handaufzug laufen die Dinger von alleine nicht an?

    Meine schon....
    (Braucht aber gut und gerne 10-15 Umdrehungen)
    Genau das meinte ich auch.

  2. #22
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Interessante Erfahrungsberichte - werde mal am Wochenende ein paar Uhren bewußter testen
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich schuettel meine Kronen wenn sie stillgestanden sind. Mit dem Aufziehen habe ich es noch nie gehabt, aber muss ich wohl mal austesten, bin da mal neugierig...

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Das Thema gab es doch aktuell in einem anderen Beitrag - mir ist damals aufgefallen, dass die DS auch nach deutlich über > 10 Umdrehungen der Krone nicht angesprungen ist! Zuerst dachte ich- Schreck lass nach, hätte ich doch beim Konzi nicht auf husch husch gemacht und sie mir dort schön entkleben und stellen lassen ... aber nach der Verschrauben der Krone und 1 Schwenker rannte sie los...

    Anders verhält es sich bei meiner gut 6 Jahre alten SD- die wiederum startet los, wenn man die Krone 5,6.. mal gedreht hat. Auch die neue Sub D von meiner Frau startete ganz von alleine- also da alle das gleiche Werk haben finde ich das schon merksam- stellt sich die Frage woran das liegt- die Werke sind schließlich baugleich (oder? )
    LG Erik


  5. #25
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Original von TTR350
    ...stellt sich die Frage woran das liegt- die Werke sind schließlich baugleich (oder? )
    Es gibt viele Variablen:

    - Stellung und Lage der Microstellaschrauben zueinander.
    - Größenordnung des Abfallfehlers und welche Richtung.
    - Im Öl der Unruhlagersteine wird es sicher auch Toleranzen geben
    - Im sehr speziellen Palettenöl machen Mengenunterschiede und vielleciht auch Toleranzen in der Ölsqualität wa saus.
    - Höheneinstellung der Unruhbrücke.
    - Parachrom Bleu vs die "alte" Feder.
    - Die ganzen Variablen im Räderwerk bis hin zum Federhaus und dessen Schmierung.

    Das sind jetzt Sachen die mir im Stehgreif einfallen - da gibt's bestimmt noch mehr.

  6. #26
    Datejust
    Registriert seit
    14.01.2009
    Beiträge
    113
    Original von redsubmariner
    Ich schuettel meine Kronen wenn sie stillgestanden sind. Mit dem Aufziehen habe ich es noch nie gehabt, aber muss ich wohl mal austesten, bin da mal neugierig...
    Musste erst meine Submariner aufziehen, klappte ohne Probleme.

  7. #27
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    825
    Themenstarter
    Ist ja interessant, dass es anscheinend bei baugleichen Uhren so große Unterschiede gibt, siehe auch TTR350 ? Wie ist es denn mit dem Aufzug per Rotor wenn ich die Uhr einfach umlege oder ein paar mal schüttele ?! Gibt es da Erfahrungswerte ob das die Uhr gebnauso effektiv aufzieht wie der Handaufzug ?!
    Gruß
    Besten Gruß

    Sven

  8. #28
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Der Automatikaufzug zieht auch auf, allerdings braucht er definitiv länger. Überlege Dir welche Kraft Du auf die Krone beim Handaufzug gibst und mit welch geringer Kraft der Automatikaufzug die Uhr aufziehen muss (=Gravitation der Schwungmasse). Der einizige Unterschied liegt in der Unter- bzw. Übersetzung des jeweiligen Räderwerks.

  9. #29
    Milgauss
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    267
    Original von Sportarzt
    was Vor- oder Nachgehen angeht, um +1 sec pro Tag - aber was will man auch von Rolex sonst erwarten
    Gruß
    Sven
    guter wert... leider selbst bei rolex nicht selbstverständlich...
    extraordinary things

Ähnliche Themen

  1. Handaufzug SD
    Von Seal im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 12:43
  2. Anlaufen der Uhr
    Von obo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 16:26
  3. SD Handaufzug
    Von subi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.01.2006, 19:37
  4. WP Handaufzug >>>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 22:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •