Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 55
  1. #21
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.817
    Glückwunsch zum Klassiker


    Lustig, bei mir war es damals genau umgekehrt, im Dezember '07 eine "mit Lücke" im SC gesehen, reserviert, hingefahren um sie abzuholen und erstaunt festgestellt, dass es eine Uhr mit "korrektem" Blatt war.

    War ein Archivbild im Angebot - hab die Uhr trotzdem genommen und bin heute auch glücklich über meine Wahl.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  2. #22
    Deepsea Avatar von wolke07
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.086
    Erstmal Glückwunsch zur 14060m

    Das mit dem Blatt wusste ich noch nicht, vielen Dank für die Aufklärung! Allerdings wäre mir das mit dem Blatt völlig egal.
    "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)

  3. #23
    Explorer
    Registriert seit
    08.08.2008
    Beiträge
    148
    Ich hatte beide Blätter zur Auswahl.
    Aber der Mut zur Lücke bescherte mir dann diese hier.
    Beides dennoch sehr schöne Uhren.
    Gruss Klaus

  4. #24
    Lustig auch, dass Rolex selbst im 08er Katalog die Version mit der Lücke anpreist:




    Quelle: Scan Rolex Katalog

  5. #25
    Daytona Avatar von 187edy
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.764
    auch im kartalog 2007 ist die mit lücke .

    die ohne lücke ist auch seltener zu finden bei den angeboten die ich gerade mal durchgesehen habe
    mfg
    michael

  6. #26
    Explorer
    Registriert seit
    08.08.2008
    Beiträge
    148
    Und rate mal welche im Katalog 2009 ist
    Gruss Klaus

  7. #27
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.866
    Also, mir wäre das egal, ob mit oder ohne Lücke, ist auf jedenfall eine schöne Uhr
    Gruß Rudi

  8. #28
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Mir geht es wie dem TS: Lücke geht gar nicht. Wie beim Gebiss

    Nur war mir der Sachverhalt bis gerade eben gar nicht bekannt, daher danke ich mal wieder dem TS und dem Forum als Plattform.

    Abgesehen davon freue ich mich immer zu sehen, dass es noch andere Uhrenliebhaber gibt, die so ticken wie ich. Wenn man schon bereit ist, so viel Geld beim Konzessionär zu lassen, muss die Uhr eben so sein, wie man sie selbst will. Pkt.

    Das Verhalten Deines Konzessionärs scheint mir diesbezüglich absolut vorbildlich. Vielleicht weiß er einfach, dass Du wiederkommst. Nachhaltige Geschäftspolitik.

    Danke nochmal - auch für die Bilder und viel Freude jetzt mit Deiner schönen Submariner ohne Datum
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  9. #29

    14060 Ml

    sollte sie dann wohl künftig hier heissen, oder??

    14060 ML

    (edit: macht mir doch mal ein grosses "L" in den Betreff...)

    Ich jedenfalls trage diese Lücke: mit Fassung!




    Wünsche eine gute Zeit, Dirk




  10. #30
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Themenstarter
    Zum Abschluss:





  11. #31
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.591
    Glückwunsch zur Uhr.

    Gruß Didi

  12. #32
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    ...und herzlichen Dank für die Bilder! Ohne Lücke
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  13. #33
    Datejust
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    Bei Hamburg
    Beiträge
    76
    Glückwunsch
    Gruß Marco
    ------------------------------------------------------------------------
    Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden
    Einstein

  14. #34
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.007
    Christoph,

    schöne, LUPENREINE Sub!
    Auch mir war das mit dem Lückenblatt gänzlich unbekannt.
    Wahrscheinlich deshalb, weil ich bei meiner Suche nach einer 14060(M) NUR die Variante ohne "Roman" (COSC) im Zifferblatt wollte.
    Jetzt trage ich eine, SubnD "pur", so wie ich sie wollte.
    Ein Klassiker schon jetzt. Der COSC-freie Nachfolger der 5513. Und die mit COSC als Nachfolger der 5512?

    MfG Jörg
    MfG aus BOR
    Jörg

  15. #35
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Themenstarter
    Jörg, ich habe mir um die Genealogie der Varianten nicht allzu große Gedanken gemacht. Zunächst musste ich unbedingt eine 14060m haben. Genau wie Du war ich auf der Suche nach dem Blatt ohne Chronometer-Schriftzug; die Argumente für dieses Blatt sind im Forum bereits hinreichend diskutiert worden, und ich teile sie: aufgeräumt und ruhig, klassisch. Allerdings war die Uhr mit diesem Blatt im vergangenen Herbst gar nicht mehr so häufig zu finden und dann habe ich bei Bucherer auf dem KuDamm die neue Chronometer-Variante im Schaufenster gesehen und bin ihrem Charme sofort erlegen. Jetzt habe ich sie und ich finde sie wunderschön.

  16. #36
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    RE: 14060m Chronometer im dritten Anlauf mit korrektem Zifferblatt

    fällt voll in die rubrik: wenn "normalverrückte" sich in details verrennen.

    auch ich mittlerweile (siehe hornschliff-thread nach revi).

    ich bin so froh, dass ich damals eine ungelochte SEL 16610 bekam, mein optischer favorit.

    wenns ne gelochte non-SEL gewesen wäre, hätte ich se auch genommen, würde mich aber heute ärgern, da man ja bekanntlich die erste nicht verkauft...

  17. #37
    Deepsea Avatar von fleckinet
    Registriert seit
    27.12.2007
    Ort
    KR
    Beiträge
    1.108
    Unfassbar, die Uhr deswegen NICHT zu kaufen...
    Gruß Christoph

  18. #38
    ehemaliges mitglied 15890
    Gast
    Glückwunsch!

    ...hab die ohne Lücke...war mir bislang nicht aufgefallen, dass es da Abweichungen geben kann.

    VG, Thomas

  19. #39
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Der Uhrmachermeister meines Konzis ist dann wohl einer von zehn. Neulich klönten wir ein wenig und kamen irgendwie auf Vintage-Preise zu sprechen. Und er sagte, dieser Fehldruck bei der 14060M hätte gewiss großes Wertsteigerungs-Potential. Ich fragte: "Sie meinen die Lücke bei der Tauchtiefe?" Ja, genau das meinte er.

    Gruß Rocki

  20. #40
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Rocki
    [...] er sagte, dieser Fehldruck bei der 14060M hätte gewiss großes Wertsteigerungs-Potential. [...]
    Wird bestimmt so eine Nummer wie die GMT-Master II mit 'Stick Dial'. Dass hohe Preis ausgerufen werden bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass diese auch bezahlt werden. Ich freue mich auf jeden Fall über meine ohne Lücke; da dies optisch - für mich - schöner/stimmiger ist.

Ähnliche Themen

  1. New Sub 14060M Chronometer
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 00:57
  2. Sub no Date (14060M) als Chronometer
    Von pelue im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 17:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •