Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 55 von 55
  1. #41
    Sea-Dweller Avatar von DAILY
    Registriert seit
    04.12.2006
    Ort
    Swiss Made
    Beiträge
    861
    hi

    Dies ist ja der eigentliche Sinn des Fadens: Herauszufinden ob und welche Version zuerst vom Markt verschwindet.
    Ich könnten mir durchaus vorstellen, dass beide Versionen bis zum Modellwechsel eingebaut werden.


    LG
    Peter
    --------------------------------------------------------------------------

    1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
    --------------------------------------------------------------------------

  2. #42
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Themenstarter
    Das glaube ich auch. Die Blätter liegen wahrscheinlich in gleicher Anzahl rum und müssen verbaut werden.

    Als ich im vergangenen Jahr meine ohne Lücke gekauft habe, wurden die Lückenblätter teilweise zu Tiefstpreisen gehandelt; ich erinnere mich, dass bei einem Grauhändler für eine ungetragene 14060m GAP lediglich 2.899,-- aufgerufen wurden, das bei einem VP von 4.150,--.

    Ob das gap-dial tatsächlich mehr Wertsteigerungspotential hat, wird die Zukunft zeigen. Ich freue mich, dass ich eine stimmige Uhr mit "korrektem" Zifferblatt erwischt habe.

  3. #43
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von rolimai
    [...] Ob das gap-dial tatsächlich mehr Wertsteigerungspotential hat, wird die Zukunft zeigen. Ich freue mich, dass ich eine stimmige Uhr mit "korrektem" Zifferblatt erwischt habe.

  4. #44
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    dieser Fehldruck bei der 14060M hätte gewiss großes Wertsteigerungs-Potential
    es kommt halt wirklich drauf an wieviel gebaut wurden. wenn es von beiden gleichviel gibt dann ist diese aussage halt gar nix wert

    ich denke, wem die uhr gefällt der wird sie eh nimmer hergeben, von daher ist das blatt nur für spekulanten von interesse bzw. für jemanden dem die eine version halt besser gefällt wie die andere. wer spekulieren will muss sich halt beide in den tresor legen. allerdings erdenke ich mich keinen grossen wertzuwachs von etwas, das schon vor beendigung der produktion jetzt schon so vielen bekannt ist
    Gruss Monty

  5. #45
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Original von thomas171076
    ...hab die ohne Lücke...war mir bislang nicht aufgefallen, dass es da Abweichungen geben kann.

    VG, Thomas

    Mir fällt jetzt noch nichts auf - gehe mal morgen zum Augenarzt.

  6. #46
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Absolut indiziert
    LG, Oliver

  7. #47
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    oder Lupe kaufen

  8. #48
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Muss doch nicht zum Augenarzt.

    Muss aber ehrlich eingestehen, dass mir das im Geschäft und ohne diesen Hinweis hier niemals aufgefallen wäre; stören würde es mich erst recht nicht.

  9. #49
    Original von rolimai
    Trage die Uhr übrigens nicht lässig, sondern kultiviert (...)

  10. #50
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hui, dafür einen Thread aus 2009 re-animieren? Nun ja, warum nicht.

    Lässig = Marci-style
    Kultiviert = eng(er) anliegend; wie im Booklet empfohlen.

  11. #51
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Schön, dass dieser Thread wiederbelebt wurde.

    Mir ist aufgefallen, dass das Blatt ohne Lücke sehr viel seltener zu sehen ist als mit. Sämtliche Konzis in meiner Heimatstadt haben nur das mit Lücke und selbst in Basel stellte Rolex noch dieses Jahr die Version mit Lücke ins Schaufenster.

    Deshalb sollte man imho nicht von einem "fehlerhaften" Blatt sprechen.
    Gruß, Frank

  12. #52
    Original von Laubi
    Hui, dafür einen Thread aus 2009 re-animieren? Nun ja, warum nicht.

    Lässig = Marci-style
    Kultiviert = eng(er) anliegend; wie im Booklet empfohlen.
    Ich sehe jetzt erst, wie alt der Thread ist - wahrscheinlich bin ich auf den über die Suchfunktion gestossen.

    Merci für die Info! Mein bezog sich aber eher auf die Bezeichnung "kultiviert = eng anliegend". In diesem Zusammenhang war ich mir dann schlagartig nicht mehr sicher, ob ich als Marci-Style-Anhänger nun zu den unkultivierten, ungehobelten Proleten gehöre...

    Mein 14060M hat übrigens das "lückenhafte Blatt" - aber ich fühl mich als Lückenbüsser ganz wohl...

    Cheers!
    Urs

  13. #53
    Sea-Dweller Avatar von pille2k7
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    968
    Original von Bebbi

    Mein 14060M hat übrigens das "lückenhafte Blatt" - aber ich fühl mich als Lückenbüsser ganz wohl...
    Cheers!
    Urs
    Dito

    Gruß Phil

  14. #54
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Wie siehts jetzt eigentlich kurz vor Toreschluss aus? Wurden zuletzt noch immer Blätter mit Lücke ausgeliefert?

  15. #55
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Keine Ahnung und mir auch wurscht, will sagen, dass mir das egal gewesen wäre, ob ich eine mit oder ohne Lücke hätte.

    Sicher ist aber, dass die Sub eine Lücke hinterlassen wird. Irgendwie schade, dass es die 5-stelligen (bald) nimmer gibt. Aber Läbbe ged weida.

Ähnliche Themen

  1. New Sub 14060M Chronometer
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 00:57
  2. Sub no Date (14060M) als Chronometer
    Von pelue im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 17:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •