Wie wäre es mit 'ner Barbour?
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
08.01.2009, 10:42 #1
Wellensteyn / Red-Green....was trägt man(n)?!?!
Hallo in die Runde,
mal eine (Stil-)Frage:
Ich suche eine vernünftige Jacke die ich sowohl auf dem Arbeitsweg (über einem Anzug) als auch in der Freizeit (zur Jeans) tragen kann.
Als "Markenfetischist" und Werbeopfer frage ich mich nun was man(n) da am besten trägt.
Bis jetzt hatte ich immer eine Lederjacke. Die hängt mir aber so langsam zum Halse raus.
Ein "schlank geschnittener" Mantel geht nicht, da würde immer der Bauch rausgucken ;-))))
Zu "ausgeflipt" sollte die Jacke auch nicht sein, ich bin keine 25 mehr... ;-)
Für nette Fashiontipps bin ich dankbar.schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
08.01.2009, 10:52 #2Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
08.01.2009, 10:53 #3
Peuterey.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
08.01.2009, 11:31 #4Original von Signore Rossi
Wie wäre es mit 'ner Barbour?
Original von paddy
Peuterey.
Danke schonmal für die schnelle Anregung...schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
08.01.2009, 11:35 #5
Ich kann diesem ganzen Label-Schei... mittlerweile nichts mehr ab. Man sieht auch an den Beiträgen im Forum, dass für die meisten das Label auf der Kleidung, Taschen etc. nicht groß genug sein kann (siehe LV-Fred hier im Forum). ABER: De gustibus non est disputandum
Mein Favorit ist PRADA. Kleines Label und vor allem zeitlos elegant und sportlich zugleich
Reduce to the max (leider auch im Preis)
Gruß
Peter
-
08.01.2009, 11:39 #6
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Kann beide empfehlen !
Am Land Barbour
Stadt PeutereyLG Dieter
-
08.01.2009, 11:52 #7
- Registriert seit
- 26.06.2008
- Beiträge
- 50
Original von paddy
Peuterey.Grüße, Matthias
Jesus Christ, if this guy owned a funeral parlour no one would die!
-
08.01.2009, 11:55 #8
RE: Wellensteyn / Red-Green....was trägt man(n)?!?!
dufflecoat
-
08.01.2009, 12:05 #9
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von harlelujah
Mein Favorit ist PRADA. Kleines Label und vor allem zeitlos elegant und sportlich zugleich
Gruß
Peter
Was ist an dem Label denn klein?Dirk
-
08.01.2009, 12:30 #10
Jedenfalls nicht die Preise
Ach und dem Labelschxxx kannst Du nix abgewinnen und dann Prada pushen=nochmalGruß Sven
-
08.01.2009, 12:43 #11Original von Signore Rossi
Wie wäre es mit 'ner Barbour?
Ein klassischer Mantel mit einem dezenten Muster (Streifen o.ä.) oder uni wäre außerhalb Deines Interesses?Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
08.01.2009, 12:45 #12
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Zusammen mit einem Anzug würde ich immer einen Mantel empfehlen...nimm eine schwere Wollqualität und Du frierst auch bei den momentanen Temperaturen nicht. Der Anzug sollte natürlich auch in einer Winterqualität sein.
Im Zweifelsfall schau Dir mal den Blizzard Parka von Woolrich an, der ist schlank geschnitten und dürfte trotzdem gut über einen Anzug passen.
Bei Peuterey hat mir das geringe Gewicht und die Verarbeitungsqualität nicht gefallen, Canada Goose hat mir im Internet gefallen, ich aber dummerweise keinen Laden gefunden. Red/Green hatte ich mal einen Parka, sehr gute Qualität, aber nicht so warm wie gewünscht.LG,
Tim
-
08.01.2009, 12:47 #13
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.753
RE: Wellensteyn / Red-Green....was trägt man(n)?!?!
Peuterey! Hab' mir gestern im Schlussverkauf die Philippe in Braun geschnappt.
-
08.01.2009, 13:01 #14Original von hoppenstedt
Ein klassischer Mantel mit einem dezenten Muster (Streifen o.ä.) oder uni wäre außerhalb Deines Interesses?
Das "Problem" ist folgendes:
Gehe ich z.B. auf einen Empfang oder ähnliches dann ziehe ich natürlich den Mantel über den Anzug.
Wenn ich aber zur Arbeit fahre, dann ist mir das mit dem Mantel zu viel "Gewurschtel" im Auto.
Ich brauche also etwas für den kurzen Weg vom Haus zum Auto, dann im Auto und danach noch für die 50m vom Auto zum Job.
Und da wär' mir eine 3/4-Jacke ganz lieb.
Wenn die dann außerdem noch für die Freizeit "passt" ist's umso besser.
Daher die beiden Vorschläge von mir im Titelthema.
Zwei Kollegen von mir tragen die Jacken von Wellensteyn......und machen damit eigentlich eine ganz gute Figur....schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
08.01.2009, 13:04 #15
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Nach dem Post würde ich sagen, ganz klar Barbour.
Dirk
-
08.01.2009, 13:08 #16Original von buchfuchs1
Nach dem Post würde ich sagen, ganz klar Barbour.
Dann werd' ich die mir mal zu Gemühte führen....
Ein ganz kleines bisschen spießig find' ich die ja schon, zumal ich keinen Landrover fahre und auch nicht auf die Jagd gehe ;-)))
Aber "spießig" ist ja gelegentlich auch eine unfreundliche Umschreibung für "klassisch". Und "klassisch" finde ich wiederum gut.....
Und ein bisschen soll so eine "Jacke" ja auch zur Uhr passen. ;-)schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
08.01.2009, 13:10 #17
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Kein bisschen spießig meiner Meinung nach, und ich bin ja eher der nicht klassische Typ.
Dirk
-
08.01.2009, 13:36 #18Original von xv12pbc
Original von buchfuchs1
Nach dem Post würde ich sagen, ganz klar Barbour.
Dann werd' ich die mir mal zu Gemühte führen....
Ein ganz kleines bisschen spießig find' ich die ja schon, zumal ich keinen Landrover fahre und auch nicht auf die Jagd gehe ;-)))
Aber "spießig" ist ja gelegentlich auch eine unfreundliche Umschreibung für "klassisch". Und "klassisch" finde ich wiederum gut.....
Und ein bisschen soll so eine "Jacke" ja auch zur Uhr passen. ;-)
Kaufen bei dem Anbieter aus UK.Grüsse
der Sudi
-
08.01.2009, 13:45 #19
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich kauf da, wo ichs auch anprobiere...aber Jeder, wie er kann und mag.Dirk
-
08.01.2009, 14:13 #20
Moncler "Thierry" - genau die Jacke, die du beschreibst.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Lesezeichen