Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748

    RE: Hilfe bei Autoschaden in Holland

    Original von murphys law

    Wie schätzt Ihr die rechtliche Lage ein?

    § 823 BGB
    Schadensersatzpflicht

    (1) Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet.

    Zitat aus der Kommentierung:
    Um Schadensersatz (Schadenersatz) geltend machen zu können, ist die Kenntnis der jeweiligen Rechte notwendig, die nach Gesetz oder Vertrag diesen Ausgleich der Verletzung des Rechts auf Zufriedenheit ermöglichen. In den meisten Fällen sind den Betroffenen ihre wichtigsten Rechte nicht bekannt, weshalb es in vielen Fällen zu Schäden bei der Rechtsverwirklichung kommt und Schadensersatz (Schadenersatz) nur unvollständig, wenn überhaupt stattfindet.

    Das Blöde ist nur, dass das BGB nicht in Holland gilt....
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  2. #22
    StefanS
    Gast

    RE: Hilfe bei Autoschaden in Holland

    Also ich finde die Vorgehensweise auch so nicht i.O.....aber wie schon erwähnt, war der Schaden vielleicht doch etwas größer und der Sohn will halt, dass seine Eltern auch nach 3 Wochen noch ein Auto ohne Kratzer fahren, auch wenn der Kratzer nur 1 cm lang ist.

    Ehrlich gesagt, wäre es vielleicht bei meinen Eltern ähnlich ausgegangen wie bei Dir....

    Ich würde auch die 300.-€ bezahlen, mir aber schriftlich versichern lassen, dass damit alles beglichen ist....und denke auch an die Beziehung zwischen deinen Freunden und den Nachbarn, die sollte jetzt auch nicht wegen den 300.-€ gestört sein.

    Du könntest zwar alles über deine Versicherung laufen lassen, das bleibt Dir überlassen und wenn Du keinen Nachteil oder Höherstufung hast, würde ich es auch so machen, dann ist alles 100% i.O.

    Ich hatte so einen ähnlichen Unfall auch schon einmal und habe erst wie Du bezahlt, dann aber alles über meine versicherung laufen lassen, dann ist alles sauber

  3. #23
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845

    RE: Hilfe bei Autoschaden in Holland

    Original von StefanS
    ......
    Ich würde auch die 300.-€ bezahlen, mir aber schriftlich versichern lassen, dass damit alles beglichen ist....
    1.Stefan hat recht.
    2. Wieviele Schäden begleicht die Versicherung ohne Dich hochzustufen? Einen? Daraus folgt nahezu zwingend: 300 Euro selbst zahlen und den Freischaden sichern.
    3. 300 Euro ohne Rechnung auf die Kralle für ein bischen beilackieren? Satt. Dafür kann man ja, wie zuvor bereits geschrieben, die komplette Stoßstange lackieren lassen. Aber die Leute müssen ja das Auto hinbringen und wieder abholen. Leihwagen, oder auch nicht und ein Essen für die die Aufregung....komm´schon....nicht der freche Sohn ist der Nachbar Deines Freundes, sondern das alte Ehepaar. Der nachbarschaftliche Friede ist dadurch gesichert.

    Liebe Grüße

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    und solche Kratzer wie oben beschrieben macht man bei Smart-Repair für nen 50er wech......habe ich neulich erst gehabt. Und nix von wegen 300......

  5. #25
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Original von Ticktacktom
    und solche Kratzer wie oben beschrieben macht man bei Smart-Repair für nen 50er wech......habe ich neulich erst gehabt. Und nix von wegen 300......
    Kann gut sein - solche Kratzer macht aber auch manch 'Freundlicher' für 600,- weg. Ich hoffe, die Angelegenheit klärt sich bei einem erneuten Gespräch.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Gib dem Sohn die 300,- Euro persönlich, und nenn ihn dabei Poliertuchmu...

    Das versteht auch ein Holländer, und dies Erlebnis ist das Geld vielleicht auch wert
    Gruß, Jochen

  7. #27
    Air-King
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure ,
    vor allem mit den letzten Antworten kann ich umgehen und werde versuchen noch einmal mit Ihnen zu reden.
    Ich war nur sauer, weil ich nicht verstehe, wie man erst sagen kann der Fall ist erledigt und vier Tage später mit Nachforderung kommt.
    Letztlich ist mir zwar aus Euren Schreiben die rechtliche Lage immer noch nicht ganz klar, ob so etwas überhaupt geht.
    Trotzdem vielen Dank und den Leuten, die der Meinung sind, weil man eine Rolex hat gehört man schon zu den upper ten , denen 300 Euro nichts ausmachen, wünsche ich weiterhin so gute Einnahmen,daß Sie sich solch eine Meinung wirklich leisten können.
    Viele Grüße Thomas

  8. #28
    Hallo Thomas,
    warum bist Du über einige Aussagen borniert??
    Du fragst um rechtlichen Beistand??
    Dann geh auf Rechtsbeistand .de
    Oder möchtest du unsere menschlichen Aspekte hören?
    Ich sehe es folgendermaßen.
    Die Eltern wollten auch keinen Aufstand wegen der Lapalie machen.
    Der Sohn sieht es anders.Und zurecht oder nicht, ist doch egal.
    Was wäre gewesen wenn er vor Ort gewesen wäre??
    Er hätte sich nicht mit 50 euro abspeisen lassen.
    Sei ehrlich Du hättest Ihm auch sofort 300 gegeben.
    Überleg mal 300 Euro .... und das soll nicht herablassend wirken.
    Hoffentlich reagierst Du mal als Geschädigter so, wie Du es dir von den oranje erhoffst.
    Warum Du allerdings Tobias derart angreifst entzieht sich meiner Kenntnis.
    gruß Jörg
    gruß Jörg

  9. #29
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Bist Du nicht Haftpflichtversichert?

    Warum hier 1 Promille Nerven investieren. Schäden werden zu 150% beglichen. Nicht durch nen fuffi sondern durch Perfektion des Schadens in den Originalzustand.

    Reg Dich nicht auf deswegen. Soll er den "Schaden" offiziell reparieren lassen. Who cares. Lass Dir halt den fünfziger wieder geben.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  10. #30
    Michael,das wäre wahrscheinlich zu einfach.

    gruß Jörg
    gruß Jörg

  11. #31
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Das wäre nicht zu einfach, sondern einfach saudoof.
    Wegen 300,- einen Schaden der Haftpflicht melden und eine Hochstufung in Kauf nehmen bzw. einen "Freischuss" verlieren?
    Was die rechtliche Situation angeht - ich vermute, dass man ohne was Schriftliches in der Hand nicht viel ausrichten kann.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  12. #32
    Air-King
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Also Jungs,
    mein letzter Kommentar dazu.
    Es geht doch gar nicht um die 300 Euro! Wenn der Schaden in dieser Höhe vorhanden wäre, selbstverständlich bezahlen ohne Knurren.
    Ich gehe mit solchen Dingen übrigens anders um, dies nur neben bei. Schaut Euch mal meine Stoßstangen an meinem Benz an. Ich nehme dann den guten Willen als gute Tat. Leider hat sich bei mir hier in Düsseldorf und gerade in Holland (Zweitwohnsitz) mit den Kratzern und Beulen noch keiner so verhalten.......
    Mir geht es hierbei ums Prinziep. Wenn man sich absolut korrekt verhält, der Schaden erledigt ist , b e i d e Seiten sagen es ist ok, man die Entschuldigung akzeptiert und sagt na ja ein Blumenstrauß wäre ok, mangels Zeit aber dann den Leuten 50 Euro gibt anstatt Blumen für die faire Regelung und dann der beschriebene Ablauf geschieht , ist es doch wohl verständlich, wenn man darüber verärgert ist und sich als Laie auch mal die Frage stellen darf, geht das eigentlich alles so????!!
    Zu den Bemerkungen einiger Forumsmitglieder, kann ich nur sagen, ich lese seit Monaten jeden Tag hier im Forum mit großer Freude alles was mir unter die Tasten kommt, muß manchmal aber sagen, das einige Kommentare von einigen Mitgliedern m.E.n. vorsichtig ausgedrückt nur dumm ,wichtigtuerisch , oder schlichtweg überflüssig sind und Sie sich eigentlich damit selbst qualifizieren, dies aber leider nicht merken, s.o.
    Damit möchte ich ausdrücklich mich nicht auf meine Anfrage beziehen.
    In einem andern Artikel wird gerade dies angesprochen, warum so wenig sich hier im Forum melden; vielleicht geht es noch einigen anderen Mitlesern und Mitgliedern so. Sollte man mal darüber nachdenken.....
    Nichts für ungut...
    Viele Grüße an Euch
    Thoas

Ähnliche Themen

  1. Holland
    Von klobi im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.05.2010, 21:52
  2. SUBGMT Holland
    Von Stefan17 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 21:26
  3. Holland
    Von cats im Forum New to R-L-X
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 23:52
  4. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •