ich mach's genauso: meine GMT II C aus Mai 2008 geht vom ersten Tag an bis heute -6 sec. nach -> ergo alle 10 Tage 1 min. vorstellen um dann 10 Tage Ruhe zu haben.
Ich mutmaße mal, daß entweder die Endkontrolle oberschlampig durchgeführt wird oder aber die die neue Unruh ein sehr anderes Einlaufverhalten an den Tag legt.
Wenns nach 18-20 Monaten nicht besser geworden ist, werde ich meine Skrupel überwinden und die Uhr dem Konzi zur Regulierung anvertrauen, der sie vermultlich nach Köln geben muß...
bis dahin versuch ich's leicht zu nehmen :-(
yours
Herbert
Ergebnis 21 bis 40 von 200
Thema: Ganggenauigkeit Deepsea
-
07.01.2009, 21:47 #21
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
meine DS läuft seit dem Kauf im September auch -3sec/Tag.
Das hat sich jetzt auf -2 eingependelt, eine Rolex die minus läuft hatte ich noch nie und es waren schon einige
Aber, ich habe sie 2 Minuten vorgestellt, das heißt ich habe jetzt 2 Monate Ruhe und eine Uhr, die von Tag zu Tag immer genauer geht
-
07.01.2009, 23:38 #22yours
Herbert
-
08.01.2009, 11:31 #23
Dass gerade die DS bis auf eine Ausnahme nur im Nachgang läuft und dabei gerade so die COSC Werte bringt, finde ich schon seltsam.
Zuvor lief bei mir noch keine Krone im Minus.
Laut Chronos 1/09 könnte man die DS noch nicht mal nach Köln zur Reglage geben, die eigenen Aussagen nach niemals mit einem Nachgang zufrieden wären, da selbst dort noch kein Gerät zum Abdrücken auf die 3.900m angegebene Tauchtiefe vorhanden ist.
Wie sollte das dann erst ein Konzi schaffen, wo üblicherweise nur auf 80-100m abgedrückt werden kann.
Fazit für mich, das 3135 ist ein Traktor der ins Minus läuft und das nervt. Zumal es auch Traktoren gibt, wie meine 111, die max. +1s bringt.
-
08.01.2009, 11:36 #24
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Das Rolex noch keine Geräte für die DS hat, bezog sich auf Stand vom September (da war der Test).
Jetzt sollten sie in Köln soweit sein.
-
08.01.2009, 11:41 #25
Aber dass dies auch einfach mal beim örtlichen Konzi möglich wäre, kann man sich für die Zukunft abschmincken?
-
08.01.2009, 11:42 #26Dirk-OttoGast
Wartet doch mal ob eure auch noch schneller wird, so wie bei mir. Vielleicht ist das Standard.
LG
DO
-
08.01.2009, 11:42 #27
Vielleicht liegt das an der Parachrome-Bleu Spirale?
Eigentlich kann es keine andere Erklärung geben- die Deepsea ist momentan die einzige Rolex in der das 3135 mit der blauen Spirale verbaut wird, oder?
Wenn dem nicht so wäre, würden auch einige Subs nachgehen- habe ich aber nicht gehört bis jetzt.LG Erik
-
08.01.2009, 11:44 #28
Dann müssten aktuelle GMT und Milgauss und Daytona diesen Nachlauf auch zeigen?
-
08.01.2009, 11:45 #29
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Die neue Spirale findest Du auch in der:
- Daytona
- GMT II C
- Milgauss
- DS
- neue Sub Gold
- YM 2
habe ich noch was vergessen?
-
08.01.2009, 11:46 #30
-
08.01.2009, 11:48 #31Dirk-OttoGastOriginal von watchi
Dann müssten aktuelle GMT und Milgauss und Daytona diesen Nachlauf auch zeigen?
Die neue Daytona läuft hingegen perfekt. Haben wohl mehr Zeit dafür übrig gehabt.
_______________
-
08.01.2009, 11:53 #32Original von Dirk-Otto
Original von watchi
Dann müssten aktuelle GMT und Milgauss und Daytona diesen Nachlauf auch zeigen?
Ich finde Nachgang störend. Und nicht ohne Grund geben sich viele Hersteller erst gar nicht, bzw. selbst
das Rolex Servicecenter in Köln bei der Reglage nicht mit einem Nachgang zufrieden.
-
08.01.2009, 12:01 #33Dirk-OttoGast
Vielleicht ist es wirklich die Parachrome-Bleu Spirale.
Bei allen anderen Uhren von Rolex hatte ich das nicht. Weder bei all meinen Subs noch bei den DJ's oder den alten GMT's. Niemals Nachgang. Immer 0-3 Sekunden im Plus.
____________________________
-
08.01.2009, 12:02 #34
- Registriert seit
- 22.12.2008
- Beiträge
- 55
Hm, ich habe gestern Abend meine DS nach dem lesen dieses Threads nach der Onllineatomzeit gestellt und heute sie über Nacht mit Krone oben ruhen lassen. Fazit: Heute morgen -5 Sek.!!! :br:
-
08.01.2009, 12:09 #35Dirk-OttoGast
Das ist aber Mega Sch....
Nimm mal die Krone nach unten. So liegt meine über Nacht.
LG
DO
_________________
-
08.01.2009, 12:11 #36Original von Miura
Hm, ich habe gestern Abend meine DS nach dem lesen dieses Threads nach der Onllineatomzeit gestellt und heute sie über Nacht mit Krone oben ruhen lassen. Fazit: Heute morgen -5 Sek.!!! :br:
Ich habs übrigens genauso gemacht, nur mit ZB nach oben nachts abgelegt und habe bis jetzt innerhalb 16h -2s.
-
08.01.2009, 12:34 #37mopeduedenGastOriginal von TTR350
Vielleicht liegt das an der Parachrome-Bleu Spirale?
Eigentlich kann es keine andere Erklärung geben- die Deepsea ist momentan die einzige Rolex in der das 3135 mit der blauen Spirale verbaut wird, oder?
Wenn dem nicht so wäre, würden auch einige Subs nachgehen- habe ich aber nicht gehört bis jetzt.
Nö, auch die 116710 hat sie und die Uhr läuft sensationell genau im Plus.
Gruß
Klaus
-
08.01.2009, 12:37 #38mopeduedenGastOriginal von Dirk-Otto
Original von Miura
Hm, ich habe gestern Abend meine DS nach dem lesen dieses Threads nach der Onllineatomzeit gestellt und heute sie über Nacht mit Krone oben ruhen lassen. Fazit: Heute morgen -5 Sek.!!! :br:
Nimm mal die Krone nach unten. So liegt meine über Nacht.
LG
DO
_________________
Habe ich alles damals auch probiert, hatte null Auswirkungen.
Aber nach ca. fünf bis sechs Wochen ist sie echt im Plus.
Übrigens in der neuen Daytona ist die Parachrom Spirale auch eingebaut und die lief von Anfang an im Plus.
Alle wird gut?!
Gruß
Klaus
-
08.01.2009, 12:46 #39
Es handelt sich ja auch alles um verschiedene Werke.. vielleicht bekommt nur dem 3135 die Blaue nicht?!?
Es muss aber doch eine triftigen Grund geben, warum nur die DS mit dem 3135 meist nachgeht! Welchen anderen Grund soll es sonst geben?LG Erik
-
08.01.2009, 13:28 #40
- Registriert seit
- 04.04.2008
- Beiträge
- 133
Original von watchi
Original von Miura
Hm, ich habe gestern Abend meine DS nach dem lesen dieses Threads nach der Onllineatomzeit gestellt und heute sie über Nacht mit Krone oben ruhen lassen. Fazit: Heute morgen -5 Sek.!!! :br:
Ich habs übrigens genauso gemacht, nur mit ZB nach oben nachts abgelegt und habe bis jetzt innerhalb 16h -2s.
Nicht ganz, Norm ist doch vereinfacht gesagt -4 bis +6s am Tag.
Zifferblatt nach oben ist richtig, da Nachgang, also soll die Uhr durch
die Ablage einige Sekunden vorgehen bzw. schneller laufen.Viele Grüsse
Michael
Ähnliche Themen
-
Ganggenauigkeit Deepsea versus Submariner
Von bibere im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.05.2010, 15:21 -
Deepsea oder nicht Deepsea....
Von AndyS im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:49 -
Ganggenauigkeit
Von ulfale im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.01.2007, 18:16 -
Ganggenauigkeit der SUB
Von conny54 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.05.2005, 01:33 -
Ganggenauigkeit SD
Von Telefonmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 22.03.2005, 19:24
Lesezeichen