Seite 1 von 10 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 200
  1. #1
    mopedueden
    Gast

    Ganggenauigkeit Deepsea

    Hallo Leute


    Ich habe in anderen Threats geschrieben, das meine DS in den ersten Tagen sehr ungenau ging, um genau zu sein 5 bis 6 Sekunden am Tag NACHLAUF!!!!!!!

    Heute, ca. sechs Wochen danach habe ich eine Änderung der Gangwerte ermittelt.

    Wirklich eine (1) Sekunde VORGANG am Tag; ich bin wirklich überwältigt und beeindruckt. Von meiner Freude will ich gar nichts berichten, denn ich hatte geglaubt den Konzi aufsuchen zu müssen.

    Freut euch bitte mit, wenn ihr ähnliche Erkenntnisse gewonnen habt.

    Gruß

    Klaus

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Hab ich Dir ja gleich gesagt ....


    Alex







    Alex

  3. #3
    Deepsea Avatar von wolke07
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.086

    RE: Ganggenauigkeit Deepsea

    Original von mopedueden
    Hallo Leute


    Ich habe in anderen Threats geschrieben, das meine DS in den ersten Tagen sehr ungenau ging, um genau zu sein 5 bis 6 Sekunden am Tag NACHLAUF!!!!!!!

    Heute, ca. sechs Wochen danach habe ich eine Änderung der Gangwerte ermittelt.

    Wirklich eine (1) Sekunde VORGANG am Tag; ich bin wirklich überwältigt und beeindruckt. Von meiner Freude will ich gar nichts berichten, denn ich hatte geglaubt den Konzi aufsuchen zu müssen.

    Freut euch bitte mit, wenn ihr ähnliche Erkenntnisse gewonnen habt.

    Gruß

    Klaus
    Die Erfahrung kann ich teilen. Zum Anfang hatte ich das Gefühl die schnellste Uhr der Welt zu haben doch nach ein paar Wochen liefen die Uhren perfekt.

    Wenn ich an meine erste Rolex denke dann muss ich selber über mich schmunzeln denn ich habe den Konzi wohl schon mit der Ganggenauigkeit der Uhr genervt.

    Heute gehe ich viel gelassener an diese Sache heran.
    "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)

  4. #4
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Das ist eine Erfahrung die viele Rolexbesitzer gemacht haben, und auch immer wieder empfohlen wird - einfach abwarten die Uhren laufen sich ein

    Und wenn nach ein paar Wochen noch ein Probem besteht kann man immer noch zum Konzi laufen ,)
    lg Michael


  5. #5
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817
    Original von THX_Ultra
    Das ist eine Erfahrung die viele Rolexbesitzer gemacht haben, und auch immer wieder empfohlen wird - einfach abwarten die Uhren laufen sich ein

    Und wenn nach ein paar Wochen noch ein Probem besteht kann man immer noch zum Konzi laufen ,)

    Dem ist nichts hinzu zu fügen!
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  6. #6
    mopedueden
    Gast
    Danke für die Infos!

    Beruhigt mich für die nächsten geplanten Anschaffungen ungemein.

    Allerdings bei meinen anderen Kronen wie z. B. D und SD oder 116710, war das nicht so krass.

    Gruß
    Klaus

  7. #7
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Meine tickt nach wie vor nach.

    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  8. #8
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Das mit dem Einlaufen gilt übrigens - zumindest nach meiner mehrfachen Erfahrung - auch für frisch revisionierte Uhren. Es war seinerzeit wertvoll, dass mir nach Durchführung der ersten Revision der Uhrmacher meines Konzessionärs diesen Hinweis gab. Anfänglich, also die ersten zwei Wochen, war es ein großer Vorgang (ca. +5 s/d), der sich im Fall meiner Explorer auf +2 einpendelte und seither dort einigermaßen blieb.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  9. #9
    Dirk-Otto
    Gast
    Nachdem meine DS in den ersten Wochen/Monaten -2 sec/tag lief, hat sich das Gangverhalten nun geändert.

    Jetzt ist sie seit mehr als 3 Wochen auf +-0 Sekunden/Tag.

    Vielleicht liegt es an der Witterung. Kalt=schneller, Warm=langsamer? Keine Ahnung, egal. Hauptsache sie läuft nicht mehr nach.

    Viele Grüße,
    Dirk-Otto

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Es haben schon einige Deepsea Eigner geschrieben, dass ihre nachgeht!

    Ich habe mir den Spaß gemacht, jeden Morgen kurz bei www.nuruhr.de reinzuschauen und die Differenz aufzuschreiben/ aufzuaddieren.

    Ergebnis ist-

    1. Monat: Schnitt von -3,69 Sekunden / Tag
    2. Monat: Schnitt von -3,71 Sekunden / Tag
    3. Monat: Schnitt von -3,29 Sekunden / Tag

    Alles Nachgang, wohlgemerkt.

    Es gibt keinerlei Ausreisser, immer zwischen -4 und -3 Sekunden pro Tag.

    Meine SD ging vom 1. Tag an stets +2 Sekunden im Schnitt pro Tag, mal +1 und mal +3 Sekunden.

    Kurios- die Sub D von meiner Frau hat insgesamt seit Weihnachten, also innerhalb von 2 Wochen einen Gesamtvorgang von 3 Sekunden... . Also da komme ich nicht annähernd ran.

    Ich habe mir auch schon die Frage gestellt, warum ausgerechnet die DS überproportional viele Nachgänge hat
    LG Erik


  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.10.2004
    Beiträge
    516
    Meine DS hatte am Anfang ca. 2 sec. Vorgang, nun nach etwa 3 Monaten läuft sie 2 sec. nach.
    Einwenig störts mich, da beim Uhrzeit stellen etwas umständlicher als wenn sie vorgang hätte.

    Grüsse, Rene

  12. #12
    Dirk-Otto
    Gast
    Original von Subfreak
    Meine DS hatte am Anfang ca. 2 sec. Vorgang, nun nach etwa 3 Monaten läuft sie 2 sec. nach.
    Einwenig störts mich, da beim Uhrzeit stellen etwas umständlicher als wenn sie vorgang hätte.

    Grüsse, Rene
    Deshalb trage ich meine neue GMT II nicht mehr. Selbst nach 1 Jahr -2 sec/tag. Nix mit Einlaufen.

    Hat mich sehr genervt. Jetzt mit der DS bin ich glücklich. Brauche einfach keine andere Uhr mehr. Kann alle anderen verkaufen.

    LG
    DO

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von watchi
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    883
    Ich selbst habe mir bislang noch nicht die Mühe gemacht, das Gangverhalten zu prüfen.

    Werde das jetzt aber mal tun. Ich hatte aber das Gefühl, meine PAM würde (noch) genauer laufen.

  14. #14
    falkenlust
    Gast
    ...meine läuft noch immer mit 4 Sekunden Nachgang wenn ich sie nachts anlasse. Aber es stört mich weniger als früher, im Alter wird man gottlob gelassener in solchen Dingen....

    Die ständigen Vergleiche mit der Atomuhr habe ich mir abgewöhnt, man beraubt sich der Freude wenn man zu pingelig ist...

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von watchi
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    883
    Original von falkenlust
    man beraubt sich der Freude wenn man zu pingelig ist...
    Wie Recht Du hast.

  16. #16
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Meine DS hat auch grob 6 sec / Tag Nachgang, auch jetzt nach 3,5 Monaten.

    Das ist mit Abstand der schlechteste Wert den ich je bei einer neu gekauften Rolex hatte.
    Ein bisschen Vorgang stört mich nicht, Nachgang hingegen schon.

    Ist aber ja zum Glück nicht schlimm. Wenns nicht besser wird bring ich sie in ein paar Monaten zum konzi und er soll sie regulieren.

    Schon komisch dass viele DS das Problem Nachgang haben.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von watchi
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    883
    Original von ferryporsche356

    Schon komisch dass viele DS das Problem Nachgang haben.
    Kann das irgendwie mit der möglichen Tauchtiefenangabe zu tun haben?

    Könnte das bestimmungsgemäße Nutzen der DS als Taucheruhr in größerer Tiefe evtl. einen Einfluss
    auf die Gangwerte hin ins Plus haben und sie deshalb über Wasser ins Minus reguliert sein?

  18. #18
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Sicher nicht. Rolex weiß doch dass 99,9% aller hergestellten DS NIEMALS die 3-Meter-Marke überschreiten werden.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  19. #19
    mopedueden
    Gast
    Original von ferryporsche356
    Sicher nicht. Rolex weiß doch dass 99,9% aller hergestellten DS NIEMALS die 3-Meter-Marke überschreiten werden.

    Leider ist das wohl so, ich gehöre nämlich dazu.

    Gruß
    Klaus

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von watchi
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    883
    Original von ferryporsche356
    Sicher nicht. Rolex weiß doch dass 99,9% aller hergestellten DS NIEMALS die 3-Meter-Marke überschreiten werden.
    Das macht es noch unverständlicher, warum viele DS im Nachgang hart an der Grenze der Chronometernorm laufen oder mit -6s sogar darüber hinaus gehen.

Ähnliche Themen

  1. Ganggenauigkeit Deepsea versus Submariner
    Von bibere im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 15:21
  2. Deepsea oder nicht Deepsea....
    Von AndyS im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:49
  3. Ganggenauigkeit
    Von ulfale im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.01.2007, 18:16
  4. Ganggenauigkeit der SUB
    Von conny54 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 01:33
  5. Ganggenauigkeit SD
    Von Telefonmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 22.03.2005, 19:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •