Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158

    116710 Lünette schwerer drehbar??

    Hallo,

    mir ist aufgefallen das bei meiner 116710 die Lünette wesentlich schwerer drehbar ist als Angfangs. Es hackt regelrecht und fühlt sich rauh an, klickt auch, eben nicht so wie Anfangs leicht und Geschmeidig.
    Wem ist das evtl. auch aufgefallen?
    Gruss Mario

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von olympia
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    z'Haus
    Beiträge
    809
    Bei meiner 116713 geht das butterweich. Hast Du schon mal ein "warmes Seifenbad" versucht? Unter Wasser dann bewegen. Vielleicht hat sich irgend ein Staubkörnchen verhakt. Rolex schreibt ja selbst in der Anleitung, dass ab und zu ein Seifenbad zur Reinigung hilft.
    Gruß
    Fritz

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817

    RE: 116710 Lünette schwerer drehbar??

    Laß es einfach beim Konzi überprüfen, Du bist ja noch in der Garantiezeit. Mit großer Wahrscheinlichkeit kannst Du darauf warten!
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  4. #4
    eee
    Gast
    also.

    es liegt zu 90% an dreck/staub-ablagerungen unter der lünette.

    ich hatte das selbe bei meiner sub auch.

    wenn die uhr bei dir ein wahrer daily rocker ist, dann ist das normal.

    wenn du's selber kannst: einfach die lünette runter,ablagerungen wegmachen und die lünette wieder drauf. ansonsten, ab zum konzi.

    wenn sie nicht mehr auf garantie geht, kein problem, dass kostet nicht die welt.

    das ist ne sache von ein paar minuten.



    viel glück.

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Original von eee
    also.

    es liegt zu 90% an dreck/staub-ablagerungen unter der lünette.

    ich hatte das selbe bei meiner sub auch.

    wenn die uhr bei dir ein wahrer daily rocker ist, dann ist das normal.

    wenn du's selber kannst: einfach die lünette runter,ablagerungen wegmachen und die lünette wieder drauf. ansonsten, ab zum konzi.

    wenn sie nicht mehr auf garantie geht, kein problem, dass kostet nicht die welt.

    das ist ne sache von ein paar minuten.



    viel glück.

    also sorry

    selten so viel quark auf einen haufen gelesen

    hast du überhaupt plan um welche uhr es geht


    ursache wird wahrscheinlich ein defekt im lünettenmechanismus sein.
    kugel,feder .....

    ab zum konzi damit und hoffen das er das neue werkzeug zum abheben der lünette hat.
    ansonsten bleibt nur köln .....
    alles andere ist munteres rätselraten mit ratschlägen das dem tiefen tal der ahnungslosen

    sorry ist aber leider so
    VG
    Udo

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.788
    Blog-Einträge
    20


    Hugo:
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Original von eee
    also.

    es liegt zu 90% an dreck/staub-ablagerungen unter der lünette.

    ich hatte das selbe bei meiner sub auch.

    wenn die uhr bei dir ein wahrer daily rocker ist, dann ist das normal.

    wenn du's selber kannst: einfach die lünette runter,ablagerungen wegmachen und die lünette wieder drauf. ansonsten, ab zum konzi.

    wenn sie nicht mehr auf garantie geht, kein problem, dass kostet nicht die welt.

    das ist ne sache von ein paar minuten.





    viel glück.


    versuch mal die Lüni bei einer 116710 selber abzumachen, dann kommst du gleich selber drauf.

    Schadet nicht wenn mal mal genauer liest
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  8. #8
    GMT-Master Avatar von relax
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    497
    Original von eee

    wenn du's selber kannst: einfach die lünette runter,ablagerungen wegmachen und die lünette wieder drauf.

    das ist ne sache von ein paar minuten.
    So so. Na das mach mal vor bei ner 116710.

    Gruß, Wolfgang
    Grüße, Wolfgang

  9. #9
    Also, ich berichte.

    War gestern saufen, es liefen ca. 10 Bargetränke teilweise über die Uhr...
    Bei der Lünette ging heute morgen gar nix mehr, total festgepappt...
    Warmes Wasser, etwas Seife und drehen nun flutscht es wieder.

    Wenn Du nicht saufen warst und die Lünette steht, hab ich leider keine Lösung
    Viele Grüße, Manuel

  10. #10
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Themenstarter
    Saufen war ich erst letztens...

    Werds mal mit warmen Wasser und Seife versuchen.

    Achso, fast vergessen eee "Erst Lesen dann schreiben"
    Gruss Mario

  11. #11
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Themenstarter
    Wasser und Seife hat das Problem auch nicht gelöst, mir ist aber aufgefallen...war es nicht so das die Lünette Spiel nach oben hatte? Meine sitzt jetzt fest drauf.
    Gruss Mario

  12. #12
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Original von red_sub
    Achso, fast vergessen eee "Erst Lesen dann schreiben"
    Oder lieber nur lesen.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.470
    Original von eee
    ...
    wenn du's selber kannst: einfach die lünette runter,ablagerungen wegmachen und die lünette wieder drauf. ansonsten, ab zum konzi.
    ...
    Würde mich aber auch über einen Fotothread von 3e dazu freuen.

    Edit: Habe mal den guten Beitrag von Matthias gesucht: Details zur Lünette der neuen GMT-Master II 11671x

  14. #14
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.129
    Original von Der Hanseat
    Original von red_sub
    Achso, fast vergessen eee "Erst Lesen dann schreiben"
    Oder lieber nur lesen.....
    ...und zwar mit großer Begeisterung von den Mitgliedern, die hier ihr Fachwissen teillen (nein, eee meinte ich jetzt nicht damit )
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

Ähnliche Themen

  1. Sea Dweller 16600 Lünette beidseitig drehbar?
    Von dr-zoidberg im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 23:48
  2. Frage zur Lynette [Lünette] der neuen Gmt 116710
    Von Just4Fun im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 16:47
  3. EX2 Lünette drehbar und tauschbar?
    Von SchafAufRolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.01.2006, 16:53
  4. 5513 - Lünette drehbar in beide Richtungen ?
    Von ratf im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.12.2004, 18:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •