Ergebnis 41 bis 60 von 67
-
06.01.2009, 14:16 #41
- Registriert seit
- 22.12.2008
- Beiträge
- 55
Themenstarter
Original von mactuch
titan ist sehr leicht, sehr stabil und hat einen hohen schmelzpunkt. dennoch ist die oberfläche sehr kratzenpfindlich. bei den omega smp-modellen wurde früher sogar ein poliertuch mitgeliefert, mit welchem man die oberflächlichen kratzer ohne weiteres auch wieder verschwinden lassen konnte.
Eigentlich dachte ich, daß sich das Problem einfacher lösen läßt. Aber vielleicht mache ich mir auch einfach zu viele Gedanken. Und da sieht man wieder wozu das Forum gut ist...um es mal mit einem Spruch aus der Werbuch zu sagen: "Hier kommt man als Sissi (Poliertuchmuschi) und geht als Siegfried (Mitderuhrinsbettgeher)!"
-
06.01.2009, 16:03 #42
-
06.01.2009, 16:36 #43
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 614
Original von Kronenkorken
Ist so ein Teil gemeint ?? http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...dffb1231239829
Grüße Frank
-
06.01.2009, 17:51 #44
-
06.01.2009, 19:55 #45
- Registriert seit
- 22.12.2008
- Beiträge
- 55
Themenstarter
Die Sachen sind alle wirklich nicht schlecht, aber doch recht groß im vergleich zu dem Rolex-Etui.
Ich schau erstmal, ob ich so ein Teil von meinem Konzi bekomme und wie es sich im Alltag, bzw. bei auswärtigen Übernachtungen bewährt.
Zwischendurch auch mal vielen Dank für Eure guten Tipps!!!
-
06.01.2009, 20:05 #46
RE: Rolex Reiseetui für Deepsea geeignet?
Original von Miura
ich habe nur mehrfach diese schönen grünen Reiseetuis auf Fotos hier im Forum bewundert.
Da stellte sich mir die Frage, ob auch die Deepsea mit ihren "geringfügig" größeren Ausmaßenauch hineinpaßt.
Gruß, Hannes
-
06.01.2009, 20:11 #47
- Registriert seit
- 22.12.2008
- Beiträge
- 55
Themenstarter
Vielen Dank Hannes!
Gibt es irgendwelche Kratzspuren am Titanboden?
-
06.01.2009, 20:15 #48
Kommt halt darauf an, wie Du mit den Teil umgehst.
Gruß, Hannes
-
06.01.2009, 20:22 #49
- Registriert seit
- 01.10.2008
- Beiträge
- 43
[/quote] ...ich habe das gleiche Etui aber von SINN! Ist richtig gut das Ding!
Sinn verlangt dafür 8,95 €[/quote]
wolke07:
hast Du eine Bezugsquelle dafür?
Danke und Grüße
-
06.01.2009, 22:16 #50
- Registriert seit
- 22.12.2008
- Beiträge
- 55
Themenstarter
Original von Hannes
Kommt halt darauf an, wie Du mit den Teil umgehst.
-
06.01.2009, 22:28 #51
Da muss man halt was zwischen legen.
In dem grünen Mäppchen liegt eh so ein Schutz dafür.Gruß, Hannes
-
06.01.2009, 22:30 #52Original von mactuch
ansonsten ist das grüne säckchen für einen besonders pfleglichen und behutsamen umgang mit den pretitiosen meines erachtens nicht so gut geeignet, denn da liegen band und boden aufeinander und könnten beim bewegen scheuern bzw. verkratzen.(wenn schon ptm, dann bitte auch konsequent!
)
---> Edit: Hannes war schneller.
Aber ein Problem habe ich trotzdem: die neuere Generation der grünen Reiseetuis ist viel starrer und daher weniger geschmeidigSchöne Grüsse,
Sacha
-
06.01.2009, 22:38 #53
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
RE: Rolex Reiseetui für Deepsea geeignet?
Original von Hannes
Original von Miura
ich habe nur mehrfach diese schönen grünen Reiseetuis auf Fotos hier im Forum bewundert.
Da stellte sich mir die Frage, ob auch die Deepsea mit ihren "geringfügig" größeren Ausmaßenauch hineinpaßt.
LG tube
-
06.01.2009, 22:42 #54
- Registriert seit
- 22.12.2008
- Beiträge
- 55
Themenstarter
Hannes & daydiva - Danke für die weiterführende Info, das würde das Problem lösen.
Aber gibt es etwa verschiedene Versionen dieser Etuis???
-
06.01.2009, 22:43 #55Original von paddy
Über Nacht ins Reiseetui? Poliertuchmuschi ist wohl ein klein wenig untertrieben.
Manchmal frage ich mich was Menschen denken die hier beim surfen einfach mal so reinstolpern....
Ich gehe jetzt schlafen und lege meine Rolex ins Barbie-Bettchen :twisted:
Alex
Alex
-
06.01.2009, 22:45 #56
Paolo (Miura)
Meines Erachtens werden die nur etwas billiger produziert, darum ist der Samt, oder Kunstsamt (ich kenn mich da nicht aus) nicht mehr so sanft.Schöne Grüsse,
Sacha
-
07.01.2009, 09:04 #57
RE: Rolex Reiseetui für Deepsea geeignet?
Original von Hannes
Original von Miura
ich habe nur mehrfach diese schönen grünen Reiseetuis auf Fotos hier im Forum bewundert.
Da stellte sich mir die Frage, ob auch die Deepsea mit ihren "geringfügig" größeren Ausmaßenauch hineinpaßt.
"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
07.01.2009, 09:41 #58Original von Kronenkorken
Ist so ein Teil gemeint ?? http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...dffb1231239829
Grüße Frank) für so einen Beutel? Mein Konzessionär hat mir mal ein paar in die Hand gedrückt für die Reise, allerdings umsonst...
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
07.01.2009, 10:02 #59Original von Auerberg
Sinn verlangt dafür 8,95 €[/quote]
wolke07:
hast Du eine Bezugsquelle dafür?
Danke und Grüße[/quote]
...habe ich einfach bei Sinn in Frankfurt/Main bestellt."Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
07.01.2009, 10:36 #60Original von hoppenstedt
Mein Konzessionär hat mir mal ein paar in die Hand gedrückt für die Reise, allerdings umsonst...
Wieviel es einem wert ist, muss jeder für sich entscheiden.Gruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Als Bewerbungsfoto geeignet?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 87Letzter Beitrag: 21.06.2007, 17:50 -
Rolex Gold-/Platin-Modelle als Wertanlage geeignet?
Von Smartass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.03.2007, 15:39
Lesezeichen