Auch wenn es dem einen oder anderen vielleicht etwas profan erscheinen mag: Ich lege die jeweilige Uhr meistens entweder an den Arm oder - wenn sie verpackt mit auf die Reise gehen soll - in einen - Achtung - Plastikbeutel mit Zip. Zwischen Gehäuseboden und Band kommt ein ebenso profanes Stück Schaumstoff aus irgendeinem Schneideabfall, wahlweise ebenfalls umsonst und in ovaler Form vom Konzessionär. Kosten nahezu = 0
Man kann natürlich auch besagte acht und dreißig Euro für einen Beutel ablegen, den es auf freundliche Nachfrage vom Stamm-Konzessionär umsonst gibt.
Muss man aber nicht.
Ergebnis 61 bis 67 von 67
-
07.01.2009, 11:42 #61
- Registriert seit
- 22.12.2008
- Beiträge
- 55
Themenstarter
Ich werde die Tage mal meinen Konzi besuchen, dann erfahre ich wohl mehr über diese Reiseetuis. Vielleicht gibt es ja auch für mich welche gratis.
-
07.01.2009, 12:20 #62Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
07.01.2009, 13:10 #63
- Registriert seit
- 22.12.2008
- Beiträge
- 55
Themenstarter
Das wäre auch eine Möglichkeit, jedoch halte ich persönlich dies nicht gerade als die stylischste Lösung für eine 7K-Uhr.
Aber jeder hat andere Ansprüche. Und das ist auch gut so.
Es gibt doch diesen "Zeigt Eure Non-Rolex Artikel"-Thread. Wenn man sich nun dieses grüne Etui mit der Rolex Aufschrift besorgt, hat man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, oder?
-
07.01.2009, 13:14 #64Original von Miura
Das wäre auch eine Möglichkeit, jedoch halte ich persönlich dies nicht gerade als die stylischste Lösung für eine 7K-Uhr.
Dann schon lieber den PlastikbeutelGruß, Hannes
-
07.01.2009, 13:40 #65
TS, ich deutete es schon mal an: Frage doch einfach freundlich und verbindlich Deinen freundlichen Rolex-ändler, bei dem Du sicherlich schon eine gekauft hast. Dann gibt es die Pfennigartikel umsonst...
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
07.01.2009, 14:17 #66
- Registriert seit
- 22.12.2008
- Beiträge
- 55
Themenstarter
Genau so habe ich es mir gedacht...Hinfahren und sich das Teil mitgeben lassen. Und dann weiterschauen...
Plastikbeutel mit Zip habe ich notfalls noch zur Genüge.
Nochmals vielen Dank für Eure Antworten!
-
07.01.2009, 16:43 #67Original von Hannes
Original von Miura
Das wäre auch eine Möglichkeit, jedoch halte ich persönlich dies nicht gerade als die stylischste Lösung für eine 7K-Uhr.
Dann schon lieber den Plastikbeutel
keine 50ct wert?
...und dann knausern die da so mit rum...
"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
Ähnliche Themen
-
Als Bewerbungsfoto geeignet?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 87Letzter Beitrag: 21.06.2007, 17:50 -
Rolex Gold-/Platin-Modelle als Wertanlage geeignet?
Von Smartass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.03.2007, 15:39
Lesezeichen