würde mich auch interessieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
04.11.2008, 20:10 #1
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Überspringen der 116520 sinnvoll?!
Hallo Members,
mir gefällt schon seit einigen Jahren die 116520 mit schwarzem Blatt. Mittlerweile habe ich mich auch auf 2 Wartelisten mit offenem Ausgang eintragen lassen.
Meine absolute Traumkrone ist allerdings auch anhand der vielen schwarzen Blätter, die ich trage oder getragen habe (Sub; LV; GMT), die 116509 mit silbernem Blatt.
Macht es Sinn, sich gleich seine Traumkrone zuzulegen (den fast doppelten Marktpreis mal außer Acht gelassen), ohne den Zwischenschritt der 116520 zu gehen oder meint ihr, dass man sich früher oder später dann doch, trotz der 116509, dem doch immer vorhandenen Restreiz der Stahl D beugen wird...
Oder ist der Reiz der 116509 alles und Stahl-D übergreifend erschöpfend?
Wie sind Eure Erfahrung (insbes. 116509-Träger)?
Danke vorab!
-
04.11.2008, 20:13 #2
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.407
...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
04.11.2008, 20:14 #3
Nimm besser gleich die WG-Version.
Fühlt sich um einges "wertiger" (Gott wie ich diese Wort hasse) an als das Stahlteil.
Und schöner ist sie allemalGruß, Hannes
-
04.11.2008, 20:15 #4
Hannes hat absolut Recht.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
04.11.2008, 20:19 #5ehemaliges mitgliedGast
Ich muss Hannes auch absolut Recht geben. Die 116509 fuehlt sich richtig heavy an am Arm, mir gefaellt die Version mit dem schwarzen Blatt am besten. Aber da hat jeder seinen eigenen Geschmack. Es ist aber eine echte Traumkrone... Viel Spass bei der Entscheidung!
Die Uhr ist perfektes Understatement, und zeitlos elegant dazu!
-
04.11.2008, 20:20 #6
Wenn man sie mag, dann sollte die goldene Daytona doch vollkommen ausreichen.
-
04.11.2008, 20:23 #7
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Ich denke pauschal kann man da keine Antwort geben. Du mußt es selbst wissen wofür du dein Geld ausgeben möchtest. Wenn die 116509 dein Traum ist und du sie dir leisten kannst, dann kauf sie dir und freu dich daran. Es ist aber auch kein Fehler sich 2 Uhren zu kaufen, auch wenn sie sehr ähnlich sind.
Wenn man soviel Geld für eine einzelne Uhr ausgeben möchte und auch kann, dann sollte man auch wissen was man tut.
Wer soviel Geld ausgeben kann, der muß auch Entscheidungen treffen können.
Egal wieviele Antworten hier auch gepostet werden... die Entscheidung triffst du alleine.
Ich verstehe auch manche Threads nicht wirklich. Ich kann es mir nicht leisten für 20k oder noch mehr eine Uhr zu kaufen, aber wenn ich es könnte, dann wüßte ich auch was ich kaufen würde.
Man muß sich doch nicht an eine Uhr herantasten, so als ob man sagt: "Hmmm... soll ich jetzt mit einer Brünetten mit B Körbchen was anfagen oder soll ich gleich die Blonde mit DD nehmen?"
Ich vermute mal, dass du dir über kurz oder lang sowieso beide Uhren kaufen würdest... es ist also egal mit welcher du anfängst.
Ganz nebenbei... die 116509 mit (schwarzem) ZB ist wirklich traumhaft!Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
04.11.2008, 20:41 #8Original von Hannes
Nimm besser gleich die WG-Version.
Fühlt sich um einges "wertiger" (Gott wie ich diese Wort hasse) an als das Stahlteil.
Und schöner ist sie allemalCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
04.11.2008, 20:45 #9
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Themenstarter
Bist Du denn nicht der absolute Exit-Spezialist hier? Wenn ja, dann will das was heissen...
-
04.11.2008, 20:46 #10
ja, hatte schon so manche exit-uhr
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
04.11.2008, 20:47 #11
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Nein, ich hab keine und ich kann mir auch keine leisten. Ja, wenn man die WG Daytona ein mal am Arm hatte, will man sie mitnehmen! Go for WG!
-
04.11.2008, 20:53 #12
Wenn Du die Moneten für eine 116509 hast stellt sich die Frage eigentlich nicht, den DIE ist das Optimum. Wenn es um die 116520 geht, muss ich sagen, dass die aktuelle schwarze nicht so gut aussieht, schon alleine wegen der vielen Badewannen.
Gruß aus dem Sauerland!!
-
04.11.2008, 20:57 #13
auch ich habe eine 116520, doch habe ich bis jetzt noch nie mit diesem Gedanken gespielt gleich die 116509 zu kaufen...........-wahrsch. ist mir diese Uhr momentan noch zu teuer.
die spielt einfach in einer anderen Liga
Bin mit meiner St-D absolut zufrieden und denke, dass dies in Zukunft auch so bleiben wird.
Aber am Arm hatte ich das WG-Teil schonist wirklich nicht vergleichbar mit einer 116520, das Gewicht, das Farbenspiel des matt-schwarzem ZB und die roten Zeiger dazu
............ach, einfach traumhaft
es grüßt Tobias
-
04.11.2008, 21:06 #14
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
Servus Mario,
also wenn du das Geld dafür hast .....go for it ! Denn diese Uhr ist ein Traum und wirkt wie schon Hannes sagte um einiges wertiger....
Desweiteren ist der "Schmuckeffekt um einiges höher"
Grüße
aus der Nachbarschaft MartinWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
04.11.2008, 21:13 #15
RE: Überspringen der 116520 sinnvoll?!
Hallo Mario,
ich bin den Weg über die D in Stahl gegangen da ich 1993 noch keinen Gedanken an ein Daytona in Gold verschwendet habe, geschweige denn das Geld dafür ausgeben wollte (konnte).
Wenn ich heute vor der Wahl stünde und das Geld zur Verfügung hätte würde ich die D in Stahl "überspringen" und gleich die 116509 nehmen.
Ansonsten weiter sparen.
Wenn man beide Uhren einmal am Arm gehabt hat erübrigt sich die Frage.
Ich habe bei der 116509 das dunkle Zifferblatt gewählt da meine D in Stahl schon das weiße Zifferblatt hat.
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
04.11.2008, 21:14 #16
ich kann für mich nur sagen, das die stahl D mich überhaupt nicht anmacht, die weissgold D mit dem silbernen blatt dafür umso mehr ... für mich die exitwatch aber momentan leider zu weit weg
Grüße Uli
-
04.11.2008, 21:19 #17
Wenn ich die Wahl hätte würde ich mich ganz klar für die 116509 entscheiden. Sollte aber derzeit das Geld dafür fehlen macht’s natürlich auch eine 116520 weil sie eben schwer zu beschaffen ist hält man diese Uhr für wertvoller.
"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
04.11.2008, 21:51 #18Original von Hannes
Fühlt sich um einges "wertiger" (Gott wie ich diese Wort hasse)
Und zur Frage - obwohl ich schon einige 116520er hatte werde ich mit der Uhr nicht so warm, daß ich die Ausgabe für eine 116509 rechtfertigen könnte. Eine SS-D muß man als Rolex-Junkie schon gehabt haben
... und wenn's wirklich funkt, dann kann man das Projekt 116509 in Angriff nehmen ... die 116520 kriegt man mit weniger finanziellen Schmerzen wieder losHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
04.11.2008, 21:58 #19
Ich fände den Erwerb einer A-Serie-16520 im Topzustand sinnvoll.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.11.2008, 01:57 #20
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Themenstarter
RE: Überspringen der 116520 sinnvoll?!
Danke schonmal für die vorläufigen Antworten. Ein Trend ist ganz klar erkennbar...
Ähnliche Themen
-
Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 16.11.2012, 08:46 -
Gesuch im SC sinnvoll ?
Von viking980 im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 14.02.2010, 19:44 -
IPod-Zubehör - was ist sinnvoll?
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 09.12.2007, 15:59 -
16:9 TV sinnvoll?
Von Mostwanted im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 15.11.2006, 23:59 -
Der Funke will nicht überspringen!
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.04.2006, 23:49
Lesezeichen