Hallo zusammen,
die in zahlreichen Threads abgebildeten, zum Teil extrem "gestretchten" Metall-Bänder haben in mir die Frage aufkommen lassen, wie so ein Band aufgebaut ist, was es für "Systeme" (geschraubt, gestiftet etc.) gibt und wie es sein kann, dass so ein Band trotz stärkstem Stretch nicht auseinander fällt.
Ich freue mich auf die Antworten und vielleicht auch ein paar Bilder / Photos.
Viele Grüße,
Jochen
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Aufbau von Metall-Bändern
Hybrid-Darstellung
-
02.01.2009, 12:27 #1
- Registriert seit
- 26.03.2007
- Beiträge
- 7
Aufbau von Metall-Bändern
Ähnliche Themen
-
2 x TT - Wenn Metall sich trifft mit Metall.....
Von HarryHurtig im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.10.2009, 13:27 -
Aufbau von ETA Werken
Von ICEBIRD im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.10.2009, 02:22 -
Frage zu S/G-Bändern
Von A-Dee im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.10.2008, 20:52 -
Terassen Aufbau
Von Waschi.1 im Forum Off TopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.07.2008, 19:38 -
Frage zu DD-Bändern
Von cedre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.03.2006, 12:52
Lesezeichen