Hallo zusammen,
ich habe mir eine wunderschöne Daytona 116523 nagelneu zugelegt.
Jetzt die Frage, nachdem es meine erste Uhr mit Goldanteilen ist.
Ist es normal, daß man auf den polierten Goldflächen an jede Menge Stellen "Mikro-Kratzerchen" sieht, diese sind irgendwie extrem empfindlicher als Stahl.
Vor allem nach dem Abwischen der Fingerabdrücke mit dem Original-Rolex Mikrofasertuch, sieht man immer wieder 1-2 Mikrokratzer.
Hat hier jemand irgendwelche Pflegetips, oder muß ich einfach wie ein harter Mann damit leben. Ich konnte keine sinnvollen Einträge zu diesem Thema finde, ich hoffe dies ist nicht ganz langweilig :-)
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Frage zu S/G-Bändern
Baum-Darstellung
-
15.10.2008, 23:02 #1
- Registriert seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 32
Frage zu S/G-Bändern
Ähnliche Themen
-
Aufbau von Metall-Bändern
Von wal-vater im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.01.2009, 14:52 -
Frage zu DD-Bändern
Von cedre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.03.2006, 12:52 -
Konkrete Frage zu zwei gefalteten Bändern
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.02.2005, 08:43 -
nr an neuen bändern
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.01.2005, 13:41
Lesezeichen