Boah, immer mit dem, was die Mädels so anschleppen.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 58
-
27.12.2008, 15:39 #1
Champagnerlaune: Womit lasst ihr die Korken knallen??
Bald steht ja wieder Silvester vor der Tür und da interessiert mich einfach, welche Bitzelbrausen hier im Forum gerne genossen werden!
Bei mir persönlich hat sich als gute aber bezahlbare Alltagsbrause "Piper Heidsieck Brut" etabliert, meine Frau trinkt gerne den "Moet & Chandon Rosé".
Zu besonderen Anlässen (Hochzeit, Hauskauf) gabe es jeweils eine Flasche Dom Perignon, aber in diesem Preissegment fehlt mir gänzlich der Vergleich. Ich fand ihn zwar ganz gut aber nicht überragend, daher interessieren mich gerade hier Eure Erfahrungen (Roederer Cristal, Krug, Grande Dame etc.)
Also: lasst die Korken knallen!!!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
27.12.2008, 15:43 #2
RE: Champagnerlaune: Womit lasst ihr die Korken knallen??
Gruß,
Martin
-
27.12.2008, 15:45 #3
An Heilig Abend und Geburtstag gibt's Dom Perignon, Mittwoch einen von
1980. Silvester werde ich mich mit normalem Moet Imperial begnügen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.12.2008, 15:47 #4
RE: Champagnerlaune: Womit lasst ihr die Korken knallen??
Original von retsyo
Boah, immer mit dem, was die Mädels so anschleppen.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
27.12.2008, 15:49 #5
RE: Champagnerlaune: Womit lasst ihr die Korken knallen??
Original von kurvenfeger
Original von retsyo
Boah, immer mit dem, was die Mädels so anschleppen.
Scheissegal. Hauptsache Mädels!Gruß,
Martin
-
27.12.2008, 15:49 #6
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Sorry, ihr kommt alle nicht bei meinem Luxussprudel mit.
Natürlich gönnt man sich zum Jahreswechsel eine Flasche Stolzenfels Sekt. Alles andere ist nur langweilige Blubberbrause
-
27.12.2008, 15:50 #7Original von PCS
An Heilig Abend und Geburtstag gibt's Dom Perignon, Mittwoch einen von
1980. Silvester werde ich mich mit normalem Moet Imperial begnügen.
Kann man ältere Jahrgänge bedenkenlos bestellen oder muss man sich da größere Sorgen bzgl. Lagerung machen?Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
27.12.2008, 15:55 #8
Den 80er hatte ich vorletztes Jahr in einer "Champagnerlaune" bei ebay
geschossen. Wie der vorher gelagert wurde - man steckt nicht drin. In
sofern Glückssache. Hatte beim Öffnen auch ein dementsprechendes
Gefühl. Aber - Glück gehabt. War ein Erlebnis. Hätte aber auch ins Auge
gehen können.
Für den Fall der Fälle hatte ich aber noch nen 2000er eingekühlt.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.12.2008, 16:04 #9
- Registriert seit
- 01.11.2008
- Beiträge
- 796
Das hätte bei dem Alter gewaltig ins Auge gehen können. Ich möchte nicht wissen, wie manche Buchtpfeife die Rennbahnbrause 25 Jahre eingelagert hat bzw. wie viele zig Umzüge sie hinter sich hat.
Bei mir gibt"s einfachen Veuve Clicquot oder aber die Roséversion, das überleg ich mir noch. Weiß ja auch, wie jedes Jahr in guter Tradition noch nicht, wo ich mich überhaupt Silvester rumtreiben werde.
-
27.12.2008, 16:24 #10
Zugegeben: An Silvester bin ich in der Pfalz und einem echten Pfälzer kannst Du mit Schampus & Co nicht kommen...
Da wird es guten Winzersekt von der Kellerei des Vertrauens gebenAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
27.12.2008, 16:30 #11
Hier auch.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.12.2008, 17:04 #12Original von Donluigi
Hier auch.
Dennoch: Hat denn niemand Erfahrungen in der >100 EUR-Klasse außer mit Dom Perignon?Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
27.12.2008, 17:11 #13
Was knallen die Pfälzer sich rein?
schloss wachenheim oder wie ?Cheers, Timo
-
27.12.2008, 17:14 #14
Naja, hatten ja neulich eine Blindverkostung beim Michael. Da schnitten
die Champagner bei mir so ab (von links nach rechts):
Also der Grande Année von Bollinger und Krug haben mir schon sehr zugesagt.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.12.2008, 17:15 #15
Lecker Sextett.......
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
27.12.2008, 17:21 #16
bin auch gerade in der Pfalz,
Wir fahren am Montag mal "rüber" ins
Elsass und schauen uns mal um. Wird
wahrscheinlich eher ne örtliche Brause werden,
als was überregional Bekanntes.
Gruß,
RenéGruß,
René
-
27.12.2008, 17:27 #17
Wow, Percy, genau sowas interessiert mich!
Mich würde da nur noch der Roederer Cristal in der Reihe interessieren, und ehrlich gesagt auch nur, weil er gerade so hipp ist. Vielleicht ist es ja gerechtfertigt...
Mensch, da wäre ich gerne dabei gewesen... Und ein dritter Mann bei der Verkostung hätte ja nicht geschadetAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
27.12.2008, 17:44 #18
Wer hat den schönsten, längsten, dicksten.... Bei mir tut's normaler Sekt auch, aber ich habe auch nichts von LV.
77 Grüße!
Gerhard
-
27.12.2008, 17:46 #19
Mei, laß doch mal solche Sprüche
Du kannst deinen Spleen hier doch auch ausleben.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.12.2008, 17:48 #20Original von PCS
Naja, hatten ja neulich eine Blindverkostung beim Michael. Da schnitten
die Champagner bei mir so ab (von links nach rechts):
Eines hat dieser Abend aber wohl deutlich gezeigt - an die komplexeren Champagner muß man sich erst herantasten, da sie wohl nur im Vergleich zum "Basis-"Champagner interessant werden.
Es müssen nicht unbedingt Prestige Cuvees sein - auch unter 100 Euro sind großartige Weine zu bekommen. Darüber sollte man sich nur bewußt darauf einlassen, die Geschmacksstrukturen bewußt wahrzunehmen - gut und schlecht sind hier wohl nicht unbedingt Kategorien, die man für andere zielführend festlegen kann ...
... auch wenn's so viele Guides versuchenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Lasst uns Frankreich mal zeigen was ne Harke ist!
Von Bergmann im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.12.2006, 12:52
Lesezeichen