Hi,
dazu müsstest du ein bißchen konkreter werden...
Meinst du den Touareg 4.2 V8 oder 4.2 V8 FSI? Welchen ML? Den W163 denk ich oder?
Probleme beim W163 sind mir insoweit bekannt, dass die Qualitätsanmutung der ersten Modelle schlecht waren. Zum Motor, den 5,5l V8 Sauger fahre ich selber, allerdings im CLK. Er hat wenig Probleme mit dem ML und ist dem Touareg auch überlegen, allerdings würde ich dir eher zum Touareg raten.
Ergebnis 1 bis 20 von 61
Thema: ML 55 vs Touareg
-
22.12.2008, 10:13 #1
ML 55 vs Touareg
hallo alle,
hier gibts die richtigen autoverrueckten...fuer mein anliegen.
meine frau und ich planen fuer naechstes jahr ein neues auto. zur verfuegung stehen ca. 25k, als modelle kommen eigentlich nur
der ml 55 amg und der touareg 4.2 als gebrauchtwagen in betracht. beide haben wir jetzt auch schon probe gefahren,...beide teufelsgeraete!
mir gefaellt der ml eigentlich um laengen besser, meiner frau der touareg.
gibt es meinungen zu beiden, sowohl zum motor als auch zu den wagen im allgemeinen?
ach ja, klar sind beide unvernuenftig, klar kenn ich die preiswertesten tankstellen der stadt ;-)
danke fuer eure unterstuetzung!
beste gruesse aus dresden und frohe festtage
thomasBeste Grüße aus Dresden, Thomas
-
22.12.2008, 10:56 #2ehemaliges mitgliedGast
-
22.12.2008, 10:59 #3
gibts denn in dieser preislage schon anständige gebrauchte??
ich kenne weder den einen noch den anderen genauer, jedoch nur ein mercedes ist ein mercedes.mfg Christoph
-
22.12.2008, 11:03 #4ehemaliges mitgliedGast
ML gibt es ab 25k schon relativ gute, wenig KM und ab 02/03. Die stehen sich auch die Reifen platt bei den Händlern. Apropos, ich würde empfehlen den ML ausschließlich beim Händler zu kaufen, die Preise für nen neuen AMG Motor bzw. ein Austauschgerät sind exorbitant.
-
22.12.2008, 11:12 #5GvAGast
Kauf die für 25k ein gescheites Auto. Alles andere ist doch nur einen auf dicke Hose machen.
Sorry, meine Meinung.
Abgesehen davon sind die Karren eh nicht mehr zeitgemäß bzw. noch nie gewesen.
-
22.12.2008, 11:18 #6
Gerry: Genaus das wollte Thomas sicher nicht hören
Thomas: Der ML ist ein "altes" aber dafür ausgereiftes Fahrzeug. Ich selbst
fahre den 500er (2002) und habe so gut wie keie Probleme mit ihm.
Mein Vater hat nun schon den zweiten Touareg (5 & 6 Zyl. Diesel) und an der
Kiste ist ständig was kaputt
Bequemer finde ich den Mercedes auch. Das einzige was stört ist die schwammige
Federung.Gruß, Hannes
-
22.12.2008, 11:19 #7Original von GvA
Kauf die für 25k ein gescheites Auto. Alles andere ist doch nur einen auf dicke Hose machen.
Sorry, meine Meinung.
Abgesehen davon sind die Karren eh nicht mehr zeitgemäß bzw. noch nie gewesen.
wieso ist um 25k einen gebrauchtwagen kaufen "einen auf dicke hose machen"?Zucht & Ordnung! 180
-
22.12.2008, 11:25 #8GvAGast
botti
Denke, es gibt es sinnvollere und zeitgemäßere Motorisierungen und auch Fahrzeuge.
Die 25k sind doch letztendlich egal.
-
22.12.2008, 11:31 #9
Ich hatte mal für einige Tage den R50 Touareg...absolut genial...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
22.12.2008, 11:36 #10
- Registriert seit
- 02.06.2008
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 558
Original von GvA
botti
Denke, es gibt es sinnvollere und zeitgemäßere Motorisierungen und auch Fahrzeuge.
Ich habe mir auch beide Autos genauer angeschaut, wobei es nicht die AMG Version war.
Ich habe mich für den ML entschieden nach Facelift. Bei gebrauchten ML AMG habe ich immer ein komisches Gefühl.
-
22.12.2008, 11:47 #11
danke fuer eure antworten und tips,...egal was!
klar gibt es fuer 25k kein neuwagen. ich will jetzt endlich mal ein v8 fahren, egal ob vernuenftig oder nicht und ob gebraucht.
das was ich bis jetzt rausgelesen habe, spricht wohl doch fuer das ml modell. gibt es noch meinungen und erfahrungen ueber den verbauten motor? wie sieht es mit einer autogas umruestung aus, hat da jemand erfahrung?
meine frau hat das gefuehl der touareg "bietet mehr", gibts argumente ihr das auszureden ;-)?
beste gruesse thomasBeste Grüße aus Dresden, Thomas
-
22.12.2008, 11:56 #12
Der 55er ist ein sehr überzeugender Motor mit tollem Klang und ordentlich Bus. Was mich aber am ML 55 AMG stört: ein AMG muß schnell sein und das Ding hört mir - typisch für die Bauweise - einfach zu früh auf mit der Beschleunigung. Ein E 55 AMG Kombi interessiert dich nicht?
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
22.12.2008, 12:10 #13
hallo tobias,
ne, e-klasse ist nicht.
was meinst du mit "...hoert zu frueh auf mit beschleunigung..."?
beste gruesse thomasBeste Grüße aus Dresden, Thomas
-
22.12.2008, 12:19 #14ehemaliges mitgliedGast
Ich würde den 5.5L von AMG nehmen. Ist einer der besten 8 Zyl. die jemals gebaut wurden. Der Ml hat viel Platz und fährt sich angenehm.
-
22.12.2008, 12:20 #15
Mein Kumpel hatte so nen ML, bei etwas über 230 war schicht mit Vortrieb. Generell nicht wenig, aber mit so ner Maschine muß die 280-Marke fallen. Jetzt fährt er besagtes T-Modell und ich finde das Modell wesentlich überzeugender.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
22.12.2008, 12:31 #16
wenngleich ich mir nicht sicher bin, ob diese fahrzeuge die richtigen sind, wenn man geschwindigkeitsrekorde brechen will
mfg Christoph
-
22.12.2008, 12:32 #17Original von Donluigi
Mein Kumpel hatte so nen ML, bei etwas über 230 war schicht mit Vortrieb. Generell nicht wenig, aber mit so ner Maschine muß die 280-Marke fallen. Jetzt fährt er besagtes T-Modell und ich finde das Modell wesentlich überzeugender.
Bau den Motor in einen Golf. Dann fährt er 300 km/h und lässt jedes T-Modell stehen. Bau ihn in einen LKW so erreichst du keine 120 km/h
Der Vortrieb ist physikalisch einfach begrenzt.
Gruß
Peter
-
22.12.2008, 12:34 #18
Du mußt richtig lesen. Einen Post vorher schreib ich ja, daß das bauartbedingt ist.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
22.12.2008, 12:36 #19ehemaliges mitgliedGast
Donluigi
Das liegt aber auch daran, dass im E55 T ein 5,5l Kompressor verbaut ist, im ML 55 "nur" der V8 Sauger. Unterschied über 100PS und fast 200NM...
Der Motor im ML überzeugt richtig gut, daran kann der Touareg nicht ran. Wennst ein ML sein soll, dann unbedingt auf die Modellpflege achten und ganz wichtig beim AMG, die richtige Wartung. Ansonsten hast du wenig Spaß mit dem V8 aus Affalterbach...
-
22.12.2008, 12:48 #20ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Mein Kumpel hatte so nen ML, bei etwas über 230 war schicht mit Vortrieb. Generell nicht wenig, aber mit so ner Maschine muß die 280-Marke fallen. Jetzt fährt er besagtes T-Modell und ich finde das Modell wesentlich überzeugender.
Ähnliche Themen
-
VW Touareg
Von dirkm im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 30.06.2009, 21:56 -
Percy, fahr doch mal mit deinem neuen Touareg zur Lufthansa-Hauptzentrale...
Von miboroco im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 09.02.2008, 11:32 -
Brutal! Den Touareg gibt's jetzt als R50!!
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 10.10.2007, 23:43
Lesezeichen