Ergebnis 21 bis 40 von 45
-
21.12.2008, 10:22 #21
Spitzenidee...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
21.12.2008, 10:23 #22Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
21.12.2008, 11:34 #23
Ozon ist dreiwertiger Sauerstoff und vernichtet dem Geruch durch Oxydation. Das funktioniert natürlich auch im Kleinen.
Gruß
StefanGruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
21.12.2008, 11:54 #24
Und wie geht das praktisch vonstatten?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
21.12.2008, 12:01 #25
-
21.12.2008, 12:18 #26
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
Geh zu einem Autoaufbereiter und bitte ihn das teil in ein Fahrzeug zu legen
Gruß
Jan
-
21.12.2008, 12:21 #27GvAGast
Im Pkw hilft eine Schale Essig über Nacht. Geruchsbelästigungen verschwinden so über Nacht und zuverlässig.
Leg den Kopfhöhrer doch neben einer Schale Essig in eine kleine Kammer oder den Pkw.
-
21.12.2008, 12:42 #28
Alternativ kannste auch nen Wunderbaum daneben legen. Ich hätt jetzt "Tanne" empfohlen, aber laut Spiegel ist "Vanille" die Nummer Eins.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
21.12.2008, 13:22 #29
Ui ja, einen links, einen rechts - sieht bestimmt auch neckisch aus.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
21.12.2008, 13:43 #30Original von paddy
Alternativ kannste auch nen Wunderbaum daneben legen. Ich hätt jetzt "Tanne" empfohlen, aber laut Spiegel ist "Vanille" die Nummer Eins.Gruss
Bernie
-
21.12.2008, 13:57 #31
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Spitzenkonter Bernie, wie gewohnt.
Dirk
-
21.12.2008, 14:13 #32Original von buchfuchs1
Spitzenkonter Bernie, wie gewohnt.Gruss
Bernie
-
21.12.2008, 14:24 #33
.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
21.12.2008, 14:44 #34
Um was für Kopfhörer gehts hier überhaupt ?
Innenohrstöpsel oder richtig große ?
Bei den großen ist das Problem das der Nikotindunst in die Schaumstoffpolster einzieht. Das kriegt man NIE mehr raus. Mit nix.
Ansonsten erstmal alle erreichbaren Oberflächen richtig ind mehrmals reinigen um die Oberflächenanhaftungen abzukriegen. Dann ozoniesieren.
-
21.12.2008, 14:52 #35Original von Ingo.L
Dann ozoniesieren.Grüsse
der Sudi
-
21.12.2008, 14:53 #36
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Danke für die vielen Tipps! Ich probiere die Sache mit dem Kaffee, wenn das nix hilft kommt der Essig!
LG,
Tim
-
21.12.2008, 14:59 #37Original von ducsudi
Original von Ingo.L
Dann ozoniesieren.Und aus den Lautsprechern kommt auch noch Musik
-
21.12.2008, 15:18 #38
Leider ist Ozon sehr agressiv und greift Kunststoffe an.
Deine Lautsprecher und andere Teile mit der hauchdünnen Membran der Kopfhörer zu vergleichen ist da nicht richtig.Grüsse
der Sudi
-
21.12.2008, 15:44 #39
Dann gibts nur eine Lösung. Anfangen zu rauchen
-
21.12.2008, 15:47 #40ok sorry, dann doch Ozon. Evtl hilft auch radioaktive Strahlung, oder ein Klostein aus der Herrentoilette...MannmannmannBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Armband entfernen?
Von Mopar im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 58Letzter Beitrag: 02.01.2010, 23:40 -
Aufzugswelle entfernen???
Von Volki im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:04 -
x-box spiele entfernen
Von weyli im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 01.09.2009, 16:12 -
Lupe entfernen ?
Von jochen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.11.2008, 00:30 -
Schutzaufkleber entfernen?
Von gt3cup im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 22.12.2006, 12:27
Lesezeichen