Variante 1 ist die Möglichkeit der Wahl - nur das funktioniert, wenn ein Hersteller sein Gesicht wahren will - und Haltungsnoten sind wichtig in dem Metier, entscheiden sie doch über Credibility und Werthaltigkeit. Geht aber nur mit Substanz und Erfahrung - Firmen, die die beiden Weltkriege aus eigener Kraft überstanden haben, überleben auch die kommenden Monate spielend. Die die clever wirtschaftenden Firmen haben in den letzten Boomjahren auch genug erwirtschaftet. Ich bin sicher, daß Rolex ohne für Kunden spürbare Konsequenzen durch die kommenden Monate geht. Verlust hin oder her, die Bude ist kerngesund und im Zweifel aller Zweifel würde die schweizer Regierung ebenso einspringen, wie die deutsche das für die hiesige Autoindustrie getan hat. Das sind die Vorteile, wenn man eine Ikone ist.
Einige Anbieter werden vom Markt verschwinden oder fusionieren. Und das ist auch nicht schlimm. Es gibt zu viele Anbieter, das Preisniveau ist generell zu hoch und viele Produkte auf dem Markt haben eigentlich keine Berechtigung.
Ergebnis 1 bis 20 von 65
Baum-Darstellung
-
26.12.2008, 08:45 #11Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
Ähnliche Themen
-
Youtube-Video langsamer ablaufen lassen?
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.03.2011, 07:09 -
In einem Jahr 12 sek. langsamer geworden! Was ist da los?
Von ilburro im Forum BreitlingAntworten: 27Letzter Beitrag: 14.01.2011, 15:48 -
uhrenverkauf
Von nice watch..er im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.08.2007, 17:11 -
Uhrenverkauf
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.06.2005, 19:58




Zitieren
Lesezeichen