Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 65 von 65
  1. #61
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849
    Original von Terminator
    [

    ..."wenn der Russe nicht mit einer Horde Kumpels kommt "

    ................nicht zu vergessen, den Bollerwagen voll Kohle !

    Gruss

    Terminator
    Der war gut (und wahr)!

  2. #62
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Ich glaube auch, dass es wohl bei Fabrikanten und Juwelieren ein paar Arbeitslose gibt, wenn das so weiter geht. Dafür lässt der Staat die ach so produktiven Banken überleben, und lässt weiter Autos bauen statt Eisenbahnen und Velos. Obwohl alle wissen, dass in wenigen Jahrzehnten kaum mehr Benzin geben wird. Zu einem Zeitpunkt, wo noch viele heute gekauften GMT II funktionieren.

  3. #63
    Original von ferryporsche356
    Ja klar. Aber hier gehts auch nicht ausschließlich um Rolex.

    Rolex macht Variante 1, so dumm kann der neue CEO gar nicht sein
    dass er auch nur im Traum daran denkt etwas anderes zu machen.

    Patek auch.

    Aber der Rest? Hinter fast allen anderen Herstellern verbergen sich
    Konzerne. Und die ticken nunmal anders.

    Ich bin sehr gespannt was kommt.
    Genauso sehe ich es bei Rolex und Patek auch , da zählt die langfristige Ausrichtung !

    Bei TAG HEUER und Co. wird es sicherlich schwieriger und die grossen Konzerne werden drängen, zumal in deren anderenBereichen auch starke Umsatzeinbrüche zu verzeichnen werden.

  4. #64
    Original von walti
    Hallo,

    was wir hier erleben wäre imho irgendwann auch ohne Finazkrise passiert. Man kann nicht permanent die Preise steigern und zwar in einem teilweise ja geradezu skandalösen Umfang und dann erwarten, das es immer weiter aufwärts geht.

    Irgendwann fragt sich auch der letzte Kunde ob das ganze überhaupt argumentierbar ist und warum die Preise ständig erhöht werden, er fragt sich, ob die Preiserhöhung gerechtfertigt ist und vor allem womit sie gerechtfertigt ist, bzw. gerechtfertigt wird.

    Dann gesellt sich noch eine Wirtschaftskrise hinzu, diejeniegen die meinten ihr Geld besonders "smart" angelegt zu haben, kriegen ihren Arsch plötzlich auf Grundeis gesetzt und siehe da, die Uhrenindustrie in ihrer grenzenlosen Gier, kriegt auch was vor den Arsch gewemst, normal, vollkommen normal.

    Schaut euch mal die Marktpreise an, ohne heftige Nachlässe geht doch nix mehr, die Preise in den Katalogen sind doch völlige Makulatur, selbst vor Rolex macht das nicht halt, die zitierte Stahl-DJ für 4,1 K oder Die SDDS für 7,1k . Was soll denn das bitte ?

    Ich habe meine 2007 er 116200 für 2,6 K bekommen, das ist heftig, oder ? Die SDDS ist im Fallen begriffen und sie wird noch weiter fallen, da braucht man kein Prophet zu sein.

    Man kann in der Uhrenindustrie ja die Preise erhöhen, aber bei dem atemberaubenden Tempo der letzten Jahre bleibt die Glaubwürdigkeit und Nachvollziehbarkeit völlig auf der Strecke, was letzten Endes zu einem Vertrauensverlust des Kunden in das Produkt führt, imho so ziemlich das Schlimmste was passieren kann.

    Ein Paradebeispiel für "Gier frisst Hirn !" Der mündige Kunde ist gefragt, der sich dem dusseligen Marketinghype der Industrie entzieht und der ist gerade auf dem Weg dorthin.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
    Wobei die Rolex gegenüber vergleichbaren Marken doch noch günstig ist.
    Auch die Aufschläge beim Konzi waren einigermaßen moderat.
    Guck dir Panerai an, IMHO ein Ührchen mit mehr Wertverfall, keinem eigenen Werk etc. und hauen jedes JAhr Preissteigerungen drauf !

    Finde Rolex hat einen Vorteil und das ist die breite Käuferschicht mit verbundenem Bekanntheitsgrad.

    Vom Asi bis zum Elder Statesman kennen und möchte eine Vielzahl diese Uhr.

    Also ich sehe im Hinblick der Marke Rolex relativ entspannt entgegen.

    Jetzt ist die Zeit zum kaufen, nächstes Jahr kann man noch einmal mehr
    von der Krise profitieren und sich zu vernünftigen Preisen eindecken !

  5. #65
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.454
    Ich könnte mir gut vorstellen das Rolex nichts nach außen merkbares tun wird. Die Bude war immer diskret und unnahbar. Diesen Mythos und die Marke selbst wird man durch offensichtliche Zugeständnisse an den Kunden nicht versemmeln sofern das Unternehmen wirklich sogut dasteht wie es heißt.
    Es könnte aber die Konzis oder die Spekulanten stärker treffen, die die Last tragen die Uhren an den Kunden zu bekommen.

    >> Von der Kriese kann man nur profitieren wenn man selbst noch nicht betroffen ist. Und wie sich das auf den Arbeitnehmer/Bürger in Mitteleuropa nächstes Jahr auswirken wird ist derzeit mE noch nicht absehbar (abgesehen von den Wertpapieren). Zumindest in Ö gab es noch keine großen Kündigungswellen, und es rennt auf Verbraucherseite Business as usual (Weihnachtsgeschäft/Buchungslage in den Schigebieten). Wenn man aber die Lage in Asien und USA beobachtet kanns ja 2009 in EU durchaus noch dicker kommen.

    grüsse

    Thomas

Ähnliche Themen

  1. Youtube-Video langsamer ablaufen lassen?
    Von paddy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.03.2011, 07:09
  2. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 15:48
  3. uhrenverkauf
    Von nice watch..er im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 17:11
  4. Uhrenverkauf
    Von rudi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.06.2005, 19:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •