IWC hat ja jetzt nachträglich die Preise für die gesamte Vintage Collection gesenkt und Kunden die zum alten, höheren Preis gekauft haben bekommen die volle Differenz in Cash zurück.
Patek Philippe kann sich aufgrund der geringen Produktionsmengen sowie des hohen Handarbeitsanteils leisten die 1 zu fahren, werden halt einfach ein paar Mitarbeiter weniger beschäftigt.
Aber Rolex hat in der jüngsten Zeit massiv in teure Automatisierung investiert und kann die Kosten nicht einfach senken oder auf weniger Stück verteilen, insofern ist leider eher mit einem gewissen Ausverkauf der Marke zu rechnen. Aber auch dahinter sehe ich ein Fragezeichen, denn gibt es zur Zeit überhaupt zusätzliche Händler mit Willen und Liquidität?
Ergebnis 1 bis 20 von 65
Baum-Darstellung
-
18.12.2008, 17:49 #11Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.775
Ähnliche Themen
-
Youtube-Video langsamer ablaufen lassen?
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.03.2011, 07:09 -
In einem Jahr 12 sek. langsamer geworden! Was ist da los?
Von ilburro im Forum BreitlingAntworten: 27Letzter Beitrag: 14.01.2011, 15:48 -
uhrenverkauf
Von nice watch..er im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.08.2007, 17:11 -
Uhrenverkauf
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.06.2005, 19:58




Zitieren
Lesezeichen