völlig egal ob er bezahlen wollte oder nicht Hauskunden haben Vorrang.
Wenn nichts mehr geht für einen Hauskunden wird einfach noch ein Türchen aufgeschlossen(oder ne Überstunde gemacht). Ist das so schwer zu verstehen![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 76
-
15.12.2008, 12:20 #21
Dein Verhalten ist auch völlig in Ordnung und nachvollziehbar, das des Konzis meiner Meinung nach nicht. Hätte ja sagen können "Ja wir gravieren Ihre Uhr noch vor Weihnachten auch wenn sie nicht von uns ist, kostet aber 100% Aufschlag".
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
15.12.2008, 12:23 #22was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
15.12.2008, 12:42 #23
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
'ne Gravur ist doch kein Service... Service ist mal kurz den Gang kontrollieren oder "hey, die Krone klemmt, kann ihr Uhrmacher mal kurz dran ziehen". Eine Gravur ist eine eigenständige Dienstleistung. Demnächst fragt noch ein Konzi, ob man denn schonmal eine Uhr bei ihm gekauft hätte oder Refernzen vorwiesen könne, da er einem ansonsten keine Uhr verkaufen könne - da lach' ich drüber und wünsche ihm das Schlechteste. Keine Zeit ist das eine, aber so... würde nie wieder da hin gehen.
Gruß, Robert
-
15.12.2008, 12:45 #24
- Registriert seit
- 01.11.2008
- Beiträge
- 796
Eine solche Bevorzugung von "Hauskunden" ist für mich als Unternehmer mehr als weltfremd. Oder werden die vielleicht schon als solche geboren
? Wer so mit potentiellen Kunden von morgen umgeht, hat ein Prinzip des Handels noch nicht verstanden und bereitet dem Ruf Deutschlands als Servicewüste mal wieder alle Ehre.
-
15.12.2008, 12:46 #25Original von biffbiffsen
....und da pfeif ich auf diese sprüche wie "vielleicht werd ich auch mal kunde"Wer nett ist und nett fragt und aussieht, als ob ers ernstmeint wird auch gern mal abweichend davon bedient.
MAC
-
15.12.2008, 12:48 #26Original von steven_79
Eine solche Bevorzugung von "Hauskunden" ist für mich als Unternehmer mehr als weltfremd. Oder werden die vielleicht schon als solche geboren? Wer so mit potentiellen Kunden von morgen umgeht, hat ein Prinzip des Handels noch nicht verstanden und bereitet dem Ruf Deutschlands als Servicewüste mal wieder alle Ehre.
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
15.12.2008, 12:52 #27Original von cardealer
das ist gut. Was hast Du denn für ein Unternehmen wo alle Kunden gleich sind egal was sie Dir für Umsatz bringen??
wenn man manche aussagen hier so liest, dann kann es der wirtschaft doch gar nicht schlecht gehen
"sind sie schon kunde bei uns?" - "nein?" - "dann werden sie es heute auch nicht"
... wer es sich leisten kann .... dürfte jedoch nicht allen so gehenVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
15.12.2008, 13:00 #28Original von cardealer
Original von steven_79
Eine solche Bevorzugung von "Hauskunden" ist für mich als Unternehmer mehr als weltfremd. Oder werden die vielleicht schon als solche geboren? Wer so mit potentiellen Kunden von morgen umgeht, hat ein Prinzip des Handels noch nicht verstanden und bereitet dem Ruf Deutschlands als Servicewüste mal wieder alle Ehre.
Original von time4web
... wer es sich leisten kann .... dürfte jedoch nicht allen so gehenMAC
-
15.12.2008, 13:01 #29
Herrschaften, angenommen Ihr habt schon 3 Uhren bei einem Konzessionär gekauft.
Und braucht nun dringend eine Serviceleistung.
Und eben jener Konzessionär sagt dann:
Oh die Werkstatt ist voll.
Dann ist doch der nächste Thread:
Da geh ich nie mehr hin, tausende Umsatz hab ich da schon gemacht
schon in den Startlöchern.
Manchmal , aber wirklich nur manchmal machen es Kunden einem nicht leicht, Sie zu mögen.
Wenn ich hier so manche Anspruchshaltung leseSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
15.12.2008, 13:04 #30
was hat denn die frage, ob man was graviert haben könnte, mit anspruchshaltung zu tun?
am besten direkt ein schild an die tür "wenn du nicht vorhast, mind. 3k im laden zu lassen, dann bleib draussen"
und darunter dann "kaffee ist auch alle"Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
15.12.2008, 13:05 #31
Ohje
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
15.12.2008, 13:06 #32
Hehe,
der Dread hat hohes "Dichtmach-Potential"...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
15.12.2008, 13:08 #33
Dread statt Fred - sehr gut!
MAC
-
15.12.2008, 13:09 #34Original von biffbiffsen
und da pfeif ich auf diese sprüche wie "vielleicht werd ich auch mal kunde"
Diejenigen die diesen oder ähnliche Sprüche weglassen, die kaufen.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
15.12.2008, 13:10 #35Original von GG2801
Hehe,
der Dread hat hohes "Dichtmach-Potential"...Martin
Everything!
-
15.12.2008, 13:23 #36
Ich hätte reagiert wie der Konzessionär, zumal Deckelgravur nicht so einfach ist, wie man gemeinhin denkt. Ich bezweifle, daß der Konzessionär das selber macht - die wenigsten haben nioch die Vorrichtungen dafür. Sprich: Paket klar machen, Azubi zur Post, Auftrag schreiben, Rückabwicklung, Kundenkontakt - und das vor Weihnachten? Nigga pleease
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.12.2008, 13:29 #37Original von time4web
was hat denn die frage, ob man was graviert haben könnte, mit anspruchshaltung zu tun?
am besten direkt ein schild an die tür "wenn du nicht vorhast, mind. 3k im laden zu lassen, dann bleib draussen"
und darunter dann "kaffee ist auch alle"
... wie soll man denn die schnaubende Entrüstung im Gesamttext anders als Anspruchshaltung interpretieren?MAC
-
15.12.2008, 13:35 #38Original von Donluigi
Sprich: Paket klar machen, Azubi zur Post, Auftrag schreiben, Rückabwicklung, Kundenkontakt - und das vor Weihnachten?
wohl doch eher nicht .....
ich habe den ts so verstanden, dass sein unmut nicht darin begründet ist, dass der typ keine zeit hatte, sondern dass es anscheinend was anderes ist, wenn er kunde ist
mac
ich würde das eher richtung "(potentieller) kunde droht mit auftrag" einordnen, als eine unrechtmäßige anspruchshaltung
wie auch immer
es scheint ja wohl so zu sein, dass viele händler und dienstleister so handeln und auf grund des umsatzes auch so handeln können.Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
15.12.2008, 13:37 #39
- Registriert seit
- 05.06.2007
- Beiträge
- 161
...
Die Art der Kommunikation ist in 90% der Fälle im Verkauf schlecht.
Mit Geiz ist geil hat das nix zu tun. Der Kunde ist schon lange nicht mehr König.
Höchstens der Stammkunde wird einigermasen gut behandelt.With best regards
Al
Time is too precious to measure on a cheap watch.
ThePurist
-
15.12.2008, 13:38 #40
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Re: ...
Bei mir ist der Kunde König......solange ich Kaiser bin.
Dirk
Ähnliche Themen
-
Freu mich grad wie ein Kind...
Von steboe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 68Letzter Beitrag: 11.10.2008, 17:44 -
Muss ich mich belügen lassen? Beim Halb-Irgendwie-Konzi irgendwie halb schon
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 27.05.2006, 07:09 -
komm grad vom konzi!
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.11.2004, 19:40
Lesezeichen