Genau so isses![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 41
Thema: Eine Rolex zu Tragen....
-
14.12.2008, 13:31 #21
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
...und wenn wir das tun würden, wären wir alle nicht hier!!!
LG, Oliver
-
14.12.2008, 13:32 #22
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Themenstarter
-
14.12.2008, 13:35 #23
... ist für mich das geilste was es gibt bzgl. Uhren!
-
14.12.2008, 13:37 #24
dem ist nichts mehr hinzuzufügen
sehr schönes Bild übrigenses grüßt Tobias
-
14.12.2008, 13:44 #25Original von eri
dito - meist ist eine Omega Speedmaster schon das Maß der Dinge. Es ist aber wie alles eine Frage des Blickwinkels und der Betrachtungsweise.
Geh ich nur zu Fuß, ist ein Golf schon ein Traum und selbst ein Trabbi wird als angenehm empfunden.
Bewege ich mich nur im sog. Jetset mit eigener Gulfstream, etlichen Bentley's und Aston's, habe meine eigene 50m Yacht, kann ein Golf popelig sein. Also alles eine Frage der Definition.ciao
Stefan
-
14.12.2008, 13:59 #26Original von Vito
Original von Donluigi
Eieiei, der Jörg hat wieder FieberOriginal von Speedking
Dem ist nichts mehr hinzuzufügenGruß
Kai
Was sind schon die paar Euro gewesen, wenn ich bedenke, wieviel Freude sie mir bereitet.
-
14.12.2008, 14:03 #27Original von Ritzlfix
Original von Masta_Ace
In meinem Umfeld ist das anders....
Der eine trägt n Tigerauge, ne 5513, ne 16800, ne 16700 und noch nen Frosch...
Der andere hat ne weiße Daytona und 16610
Wieder n anderer hat ne PAM, ne Pepsi, Longines, ne EX und ne 14060....
nur irre um mich rum
Toll beschrieben Jörg
Die Sub ist DIE UHR - auch für michJörg
-
14.12.2008, 14:06 #28
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
RE: Eine Rolex zu Tragen....
Yes, aber dem einzigartigen Charme einer Nautilus, einer Royal Oak oder auch einer einfachen Portugieser kann man sich dennoch nicht so leicht entziehen.
-
14.12.2008, 14:19 #29
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Bei der Nautilus stimm ich dir zu...
LG, Oliver
-
14.12.2008, 15:01 #30So etwas am Arm tragen zu dürfen ist einfach klasse... I like it !!
Grüße Frank
-
14.12.2008, 15:15 #31
RE: Eine Rolex zu Tragen....
Original von market-research
Yes, aber dem einzigartigen Charme einer Nautilus, einer Royal Oak oder auch einer einfachen Portugieser kann man sich dennoch nicht so leicht entziehen.
Volle Zustimmung!Liebe Grüße,Markus!
-
14.12.2008, 15:16 #32Original von ulfale
Wie ihr ja vll. wisst, hab ich mit meinen 3 Modellen von GO einen gewaltigen Ausflug in die Welt der deutschen Uhren unternommen!
So schön die Uhren auch sind, mich ziehts (und das war auch schon mal anders) immer wieder zu Rolex hin, v.a. wenn ich so etwas lese, wie Jörg geschrieben hat!
Zu meinem Erstaunen, gewinne ich dem viel geschmähten alten Oysterband z.Z. immer mehr ab.Rolex macht verrückt
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
14.12.2008, 15:22 #33
Schön geschrieben.
Uhr = Rolex
-
14.12.2008, 20:19 #34
- Registriert seit
- 29.11.2008
- Beiträge
- 53
Also ich habe mir gestern meine Subdate geholt und hatte 4 Jahre lang eine Panerai Luminor Marina Titan.
Generell hat mir die Pan und die Geschichte der Marke sehr gut gefallen (sonst hätte ich sie mir wohl auch nicht gekauft). aber ich bin auch der Meinung. daß das Nonplusultra eine Rolex is (zumindest noch in einem halbwegs leistbaren Bereich).
Nicht alle Modelle gefallen mir, aber die Sub zB oder auch eine Daytona sind Klassiker, die Pate für unzählige Nachbauten gestanden sind, aber Original ist Original und Rolex ist Rolex.
-
14.12.2008, 23:06 #35
Rolex ist der alltagstauglichste Stern im Dreigestirn. Danke insoweit für Deine mir aus der Seele des Uhrenliebhabers sprechenden Worte
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
15.12.2008, 00:12 #36
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
danke, joerg! volle zustimmung!
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
15.12.2008, 01:20 #37
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Original von Masta_Ace
In meinem Umfeld ist das anders....
Der eine trägt n Tigerauge, ne 5513, ne 16800, ne 16700 und noch nen Frosch...
Der andere hat ne weiße Daytona und 16610
Wieder n anderer hat ne PAM, ne Pepsi, Longines, ne EX und ne 14060....
Sei´s drum: Jedem Tierchen sein PläsierchenEverything that kills me makes me feel alive
-
15.12.2008, 08:22 #38
ich denke so fühlen die meisten hier,joerg
Gruss michael
last 6
-
15.12.2008, 14:36 #39mopeduedenGastOriginal von Feldmann
Schön das mal jemand so direkt die Bänder anspricht. Ich muss gestehen dass ich RolexUhren in freier Wildbahn zu 90% an den Bändern erkenne. Erst beim zweiten Blick fällt dann das Gehäuse ins Auge!
Die Bänder sind einfach herrlich schön, ich mag den schmaler werdenden Übergang der Bänder vom Gehäuse zur Schließe. Und dabei das klassische schlichte Design....
Hallo Feldmann
Leider gibt es hier auf dem Uhrenmarkt viel zu viele, die vom Band her gesehen die Rolex kopiert haben. Somit bleibt der Blick auf die Uhr unerlässlich. Marcello C, Robert Uhren usw.
Das ist der Grund warum ich nun froh bin, das Rolex endlich auch einmal bessere und hochwertigere Bänder baut. Sicher, das Design ist wie die alten Bänder, aber die Qualität ist wieder mit anderen Marken zu vergleichen.
Es wurde Zeit dafür.
Gruß
Klaus
-
15.12.2008, 14:38 #40mopeduedenGast
RE: Eine Rolex zu Tragen....
Original von Royal-Oak
Original von market-research
Yes, aber dem einzigartigen Charme einer Nautilus, einer Royal Oak oder auch einer einfachen Portugieser kann man sich dennoch nicht so leicht entziehen.
Volle Zustimmung!
AGREE!!
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
-
Asha wird wohl nie eine Rolex tragen...
Von Bod1303 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.10.2010, 14:00 -
Wie lange muss man eine rolex tragen um vollständig aufgezigen zu sein ?
Von Juventus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.10.2009, 22:07 -
was tragen Rolexverkäufer für Eine ?
Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 16.09.2005, 14:24 -
Antworten: 11Letzter Beitrag: 25.08.2004, 21:34
Lesezeichen