Nicht unwahr, was Du da sagst!
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Thema: Eine Rolex zu Tragen....
-
14.12.2008, 11:12 #1
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.580
Eine Rolex zu Tragen....
...ist doch schon etwas ganz spezielles !!
Klar ist es keine Patek oder Audemars. Sie ist, wie man hier so oft liest, der Unterschichtenwecker der Manufakturuhren, nicht mehr als ein normaler Golf
Lässt man die Gedanken jedoch etwas weiter schweifen, dann merkt man schnell, dass es doch nicht nur ein Golf ist...
Alleine die robusten, exakten Werke, die das Sprichwort "läuft wie ein Schweizer Uhrwerk" so geprägt haben....die (bis auf die aktuelle Kollektion) so zeitlosen Formen der Gehäuse...so unverwechselbar
Dann das Band einer Rolex: Letztens hat jemand ganz kurz und prägnant in nem Thread geschrieben, Rolex baue nicht nur die schönsten Gehäuse sondern auch die schönsten Bänder...das unverwechselbare und doch so einfache Oysterband...über Jahrzehnte nahezu unverändert
Das Wissen, die Uhr macht einfach alles mit und sieht dabei noch wahnsinnig klassisch und gut aus.
So etwas am Arm tragen zu dürfen ist einfach klasse... I like it !!
Rolex = DIE !! Uhr
-
14.12.2008, 11:14 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
14.12.2008, 11:18 #3
RE: Eine Rolex zu Tragen....
Alles gesagt.
Gruß Gerd
-
14.12.2008, 11:19 #4
-
14.12.2008, 11:22 #5
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Schön beschrieben.
Genauso sehe ich´s auch.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
14.12.2008, 11:23 #6
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wie ihr ja vll. wisst, hab ich mit meinen 3 Modellen von GO einen gewaltigen Ausflug in die Welt der deutschen Uhren unternommen!
So schön die Uhren auch sind, mich ziehts (und das war auch schon mal anders) immer wieder zu Rolex hin, v.a. wenn ich so etwas lese, wie Jörg geschrieben hat!LG, Oliver
-
14.12.2008, 11:25 #7
RE: Eine Rolex zu Tragen....
Kann ich nur zustimmen.
Alle anderen High-End Manufakturen koennen keine Uhr bauen, die so zuverlaessig ist.
In dem Falle kommt auch noch das Aussehen hinzu!Gruss,
Bernhard
-
14.12.2008, 11:30 #8
- Registriert seit
- 24.10.2008
- Beiträge
- 8
Golf?
In meinem Alltag begegne ich nicht vielen Menschen die eine Rolex tragen!
Normalerweise ist in meinem Umfeld eine Rolex Oberliga, und die meisten tragen nicht mal ne Uhr im Wert einer Revision der Rolex!
Für mich ist und bleibt es die beste Uhrenmarke die es gibt.
Gruss Roberto
-
14.12.2008, 11:32 #9
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Auch in meinem Umfeld ist es nicht unähnlich, da gibts (wenn ich von meiner Freundin absehe) grad eine YM, eine Eterna kontiki Diver und ne IWC Portofino!
Das wars im großen und ganzen!!LG, Oliver
-
14.12.2008, 11:36 #10
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.580
Themenstarter
In meinem Umfeld ist das anders....
Der eine trägt n Tigerauge, ne 5513, ne 16800, ne 16700 und noch nen Frosch...
Der andere hat ne weiße Daytona und 16610
Wieder n anderer hat ne PAM, ne Pepsi, Longines, ne EX und ne 14060....
nur irre um mich rum
-
14.12.2008, 11:52 #11
da kann man nur sagen genau richtig was du sagst also alles gesagt!!!!!!!!
-
14.12.2008, 11:54 #12
Eieiei, der Jörg hat wieder Fieber
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.12.2008, 12:10 #13
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen
Gruß
Kai
Was sind schon die paar Euro gewesen, wenn ich bedenke, wieviel Freude sie mir bereitet.
-
14.12.2008, 12:22 #14Original von Masta_Ace
In meinem Umfeld ist das anders....
Der eine trägt n Tigerauge, ne 5513, ne 16800, ne 16700 und noch nen Frosch...
Der andere hat ne weiße Daytona und 16610
Wieder n anderer hat ne PAM, ne Pepsi, Longines, ne EX und ne 14060....
nur irre um mich rumGruß,
Sascha
-
14.12.2008, 12:41 #15
RE: Eine Rolex zu Tragen....
Original von Masta_Ace
Sie ist, wie man hier so oft liest, der Unterschichtenwecker der Manufakturuhren, nicht mehr als ein normaler Golf
Ganz persönlicher "Meinungsäußermodus" an:
Scheiß auf Patek, Audemars, Lange, IWC usw., usw...
Ich freue mich jeden Tag auf´s neue eine Rolex zu tragen.
Klassisch, zuverlässig, und einfach wunderschön...
Insofern ist Rolex für mich ganz persönlich "Championsleague!
Ganz persönlicher "Meinungsäußermodus" aus!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
14.12.2008, 12:43 #16
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von Donluigi
Eieiei, der Jörg hat wieder FieberOriginal von Speedking
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen
-
14.12.2008, 12:45 #17Original von roberto1
Golf?
In meinem Alltag begegne ich nicht vielen Menschen die eine Rolex tragen!
Normalerweise ist in meinem Umfeld eine Rolex Oberliga, und die meisten tragen nicht mal ne Uhr im Wert einer Revision der Rolex!
Für mich ist und bleibt es die beste Uhrenmarke die es gibt.
Gruss Roberto
Geh ich nur zu Fuß, ist ein Golf schon ein Traum und selbst ein Trabbi wird als angenehm empfunden.
Bewege ich mich nur im sog. Jetset mit eigener Gulfstream, etlichen Bentley's und Aston's, habe meine eigene 50m Yacht, kann ein Golf popelig sein. Also alles eine Frage der Definition.
Für viele ist eine Rolex absoluter Luxus und oft unerreichbar. Für andere kann eine Rolex vielleicht nur als der unterste Einstieg in die Oberklasse bezeichnet werden.
Für mich gibt es aber nichts anderes mehr. Mir käme nie eine Zenith Grande Class in RG für 28K am Lederriemen ins Haus oder Moonphase für weit mehr. Auch keine AP oder Lange. Schöne Uhren ohne Zweifel, aber nicht meine Welt.
Wenn ich dann aber den VK dieser Marken mit einer Rolex DD vergleiche und auch die Revisionpreise, kann man hingegen schon den Eindruck gewinnen einen "Golf" zu fahren.
W.
.....und trotzdem sind mir meine "Goldies" ans Herz gewachsen und für mich gibts nichts schöneres - daher Rolex und DD forever.....
Na gut eine 16238 oder 15238 darf es auch seinWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
14.12.2008, 12:51 #18
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Schön das mal jemand so direkt die Bänder anspricht. Ich muss gestehen dass ich RolexUhren in freier Wildbahn zu 90% an den Bändern erkenne. Erst beim zweiten Blick fällt dann das Gehäuse ins Auge!
Die Bänder sind einfach herrlich schön, ich mag den schmaler werdenden Übergang der Bänder vom Gehäuse zur Schließe. Und dabei das klassische schlichte Design....
-
14.12.2008, 13:25 #19GvAGast
RE: Eine Rolex zu Tragen....
Original von Masta_Ace
..., nicht mehr als ein normaler Golf
Lässt man die Gedanken jedoch etwas weiter schweifen, dann merkt man schnell, dass es doch nicht nur ein Golf ist ...
Alleine die robusten, exakten Werke, die das Sprichwort "läuft wie ein Schweizer Uhrwerk" so geprägt haben....die (bis auf die aktuelle Kollektion) so zeitlosen Formen der Gehäuse...so unverwechselbar
...
-
14.12.2008, 13:26 #20
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.580
Themenstarter
RE: Eine Rolex zu Tragen....
Original von GvA
Original von Masta_Ace
..., nicht mehr als ein normaler Golf
Lässt man die Gedanken jedoch etwas weiter schweifen, dann merkt man schnell, dass es doch nicht nur ein Golf ist ...
Alleine die robusten, exakten Werke, die das Sprichwort "läuft wie ein Schweizer Uhrwerk" so geprägt haben....die (bis auf die aktuelle Kollektion) so zeitlosen Formen der Gehäuse...so unverwechselbar
...
Ähnliche Themen
-
Asha wird wohl nie eine Rolex tragen...
Von Bod1303 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.10.2010, 14:00 -
Wie lange muss man eine rolex tragen um vollständig aufgezigen zu sein ?
Von Juventus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.10.2009, 22:07 -
was tragen Rolexverkäufer für Eine ?
Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 16.09.2005, 14:24 -
Antworten: 11Letzter Beitrag: 25.08.2004, 21:34
Lesezeichen