gefällt mir![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Speedmaster Japan Edition
-
10.12.2008, 23:09 #1
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
Speedmaster Japan Edition
liebe kollegen,
nach dem erwerb einer speedmaster professional "1957 Replica" bin ich dieser uhr verfallenund so freue ich mich heute ganz besonders über den zugang einer anderen, relativ seltenen referenz der SMP. Das meine 14270 dafür gehen musste, schmerzt nur noch ein wenig, seit ich die speedy in den händen halten darf.
Es handelt sich um die Referenz 3570.40.00, bekannt als "Japan Edition". Bei Robert-Jan (Fratellowatches) gibt es dankenswerterweisedetailliertere infos zu diesem Modell:
http://www.fratellowatches.com/archives/tag/japan/
hier nun meine japanerin, noch mit einem lederband mit omega faltschliesse bestückt. dieses wird aber bald gegen ein velcro band v1 von carl eavans getauscht.
ich hoffe, die uhr gefällt euch so gut, wie mir. in der ersten aufregung sind die bilder mit schlechtem licht nicht besonders gut geworden, doch ich hoffe, der style des mausgrauen blattes kommt einigermaßen rüber. aber seht selbst:
die uhr kam zwar ohne box und papiere, dafür aber von einem sehr seriösem händler aus den niederlanden, dem ich hier noch einmal sehr herzlich für den fairen deal danke. thank you philipp! der clou ist, dass die uhr dennoch offenbar aus sammlerhand stammt, ist der boden noch original verklebt.
bessere bilder folgen, wenn ihr mögt.
danke fürs schauen und grüße,
tobias"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
10.12.2008, 23:19 #2Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
11.12.2008, 09:15 #3
Interessant, kannte ich noch nicht - aber gibt es
nicht eine "deutsche" Version die genauso aussieht?
Die Version hieß "Racing" oder so ähnlich!?
Bin aber kein Speedy-Kenner.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
11.12.2008, 09:40 #4ehemaliges mitgliedGastOriginal von jagdriver
Interessant, kannte ich noch nicht - aber gibt es
nicht eine "deutsche" Version die genauso aussieht?
Die Version hieß "Racing" oder so ähnlich!?
Bin aber kein Speedy-Kenner.
Gruß
Robby
Robby
Die du meinst ist ein Racing Dial, das wurde damals in der Mark II verbaut.
-
11.12.2008, 10:04 #5
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
Themenstarter
-
11.12.2008, 10:20 #6
Werner
Ja, danke Werner - genau das Blatt
meinte ich!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
11.12.2008, 10:38 #7
VIEL Spass Tobias
gr.Philipp
-
11.12.2008, 10:46 #8
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
Themenstarter
Danke Philipp, den habe ich!
Grüße, Tobias"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
11.12.2008, 12:28 #9
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Glückwunsch zur lässigen Omega
die gefällt mir auch
-
11.12.2008, 12:38 #10
Ja, die Uhr hat was.
Obwohl man mittlerweile kaum noch durchblickt, bei der ganzen Modellvielfalt der Speedmasters.
Gruß
Diethelm
-
11.12.2008, 14:01 #11
... erfrischend anders
-
11.12.2008, 15:01 #12
Gefällt mir außerordentlich gut
Glückwunsch
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
11.12.2008, 18:41 #13ehemaliges mitgliedGast
Sehr schön......Herzlichen Glückwunsch....
Stephan
-
11.12.2008, 19:41 #14
- Registriert seit
- 26.02.2006
- Ort
- Den Haag (NL)
- Beiträge
- 206
Super Uhr! Danke fuer die Verweisung nach meinem uhren blog (fratellowatches.com) und das Artikel. (und sorry fuer meinem Deutsch :-().
Hier ein Bild von das Original aus 1968 (145.012), und ja.. diese ist das Original und spaeter hat Omega auch ein Speedmaster Mk2 gemacht mit 'Racing Dial'.
Also:
Glueckwuensch mit Deinem Uhr!------------------
Meine watchblog www.fratellowatches.com
-
11.12.2008, 21:24 #15
- Registriert seit
- 26.02.2006
- Beiträge
- 177
top uhr, sehr schon
gr JK
-
11.12.2008, 21:32 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von rjbroer
Super Uhr! Danke fuer die Verweisung nach meinem uhren blog (fratellowatches.com) und das Artikel. (und sorry fuer meinem Deutsch :-().
Hier ein Bild von das Original aus 1968 (145.012), und ja.. diese ist das Original und spaeter hat Omega auch ein Speedmaster Mk2 gemacht mit 'Racing Dial'.
Also:
Glueckwuensch mit Deinem Uhr!
Phantastische Racing Professional aus 1968! Ich habe schon fast alles gesehen angefangen von der ersten CK 2915 aus 1957.
Aber eine Racing Professional habe ich noch nirgends angeboten gesehen!
Ich vermute das es wirklich nicht viele davon gibt!
-
11.12.2008, 21:35 #17
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Die ist total schön! Das mittelgraue Zifferblatt mit den orangenen Akzenten...ein Traum! Meinen Glückwunsch...
LG,
Tim
-
11.12.2008, 21:38 #18
.
Tim
kuck mal bei ofrei;
der hat noch solche Blätter;
----------- Bert___________ Bert
-
11.12.2008, 21:44 #19
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Bert, danke für den Tip!
LG,
Tim
-
12.12.2008, 00:53 #20
Glückwunsch zu dieser Speeedy - gefällt mir richtig gut. Viel Spaß damit!
_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
Ähnliche Themen
-
Omega Speedmaster M. Schumacher 2001 Edition
Von Dirkie im Forum OmegaAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.01.2006, 11:57
Lesezeichen