kenne die Kopfstation nur aus der Wohnung meiner Schwester.
Dort ist ne große SAT-Antenne auf dem Dach und im Verteilerraum wird das ganze in die versch. Wohnungen & Zimmer verteilt.
hier mat dann jeder Mieter / Eigentümer selbst für den notwendigen SAT-Receiver zu sorgen ... somit ist der Empfang von reinen KABEL-Programmen nicht möglich ....
es gibt aber auch die Möglichkeit, die über SAT empfangenen Programme ins KABEL-Netz des Hauses einzuspeisen ... pro Sender einen Kanal ...
so macht es ja auch der Kabelanbieter, der seine Programme aus dem All zieht und außerhalb der Stadt seine Kopfstation stehen hat ...
im analogen Bereich ist dies halt auf max. 30 Kanäle begrenzt (Bandbreite)
im digitalen Bereich geht mehr ....
solltet Ihr kein Haus mit 100 Whg. haben, sollte die SAT-Variante die preiswerteste sein ...
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
09.12.2008, 12:32 #1
Kabel-Satellit-Kopfstation oder so und Pay-TV: Hilfe!
An die Fernsehtechniker hier im Forum:
Die Eigentümergemeinschaft der Wohnanlage zu der auch meine Mutter gehört, hat beschlossen, Fernsehen auf digital umzustellen. Momentan wird Kabel analog geguckt.
Beauftragt wurde eine ortsansässige Firma, die nun eine Satellitenanlage installiert und diese dann per digitaler Kopfstation an die einzelnen Haushalte verteilt. Empfangen wird dann in Zukunft per DVB-C Receiver.
Hier liegt/lag mein erster Verständnisfehler: Ist das so üblich, dass man ne Schüssel aufm Dach hat ( also eigentlich DVB-S ) und dann wegen der Verteilerkopfstation oder wieauchimmerdasverdammtedingheisst, trotzdem per DVB-C empfängt?
Die Schreibse besagter Firma hat mir am Telefon versichert, dass das alles seine Richtigkeit hat. Comments appreciated.
Doch nun das eigentliche Problem. Den Wohnungseigentümern wurde von dieser Firma ein Angebot für einen DVB-C Receiver unterbreitet. In meinen Augen fast unverschämt. Ein Gerät, dass seit etlichen Jahren auf dem Markt ist, nichts kann und dann inklusive Installation weit über UVP liegt. Bei billigsten Anbieter kostet selbiges Ding ungefähr ein Drittel.
Aber Bitteschön. Jeder wie er meint.
Dieses Angebot habe ich für meine Mutter abgelehnt und möchte ihr meinen alten DVB-C Receiver vermachen.
In diesem Receiver steckt noch eine Smartcard, auf der ein Kabel Digital Home Abo läuft. Dieses möchte ich ebenfalls meiner Mutter vermachen.
Nun zur Frage: Wenn über Sat empfangen wird, gibts dann überhaupt die KDH Kanäle wie zB NASN, ESPN, E!, AXN, Kinowelt etc.?
Und wie funktionert das Abo überhaupt technisch? Ist das an meinen Standort/meine Adresse gebunden oder funktioniert das überall?
Ich könnte warten, bis Anfang nächster Woche alles umgestellt ist und einfach sehen, obs funktioniert. Aber wenns ernsthafte Probleme gibt, dann ist bei meiner Mutter Weltuntergangsstimmung weil der Fernseher nicht funktioniert und das möchte ich im Vorfeld vermeiden.
Wäre dankbar für Tipps oder Infos aus dem Brainpool hier, weil ich grad etwas auf dem Schlauch steheGruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
09.12.2008, 12:53 #2Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
09.12.2008, 19:03 #3
- Registriert seit
- 15.06.2005
- Ort
- WF, Stadt des Jägermeister
- Beiträge
- 279
Informationen
Frag hier mal nach, vielleicht kann man Dir hier weiterhelfen:
http://www.kdgforum.de/Holger P.
HALTE DURCH!!
-
13.12.2008, 16:03 #4
Vielen Dank für die Tipps. Wusste nicht, dass "Kabel" am Ende auch vom Satelliten kommt. Ist aber eigentlich logisch
Werd's einfach mal testen und wenn das KDH-Abo nicht funzt, hat Mom halt einfach Pech gehabtGruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
14.12.2008, 09:20 #5GvAGast
RE: Kabel-Satellit-Kopfstation oder so und Pay-TV: Hilfe!
Original von JakeSteed
...
Dieses Angebot habe ich für meine Mutter abgelehnt und möchte ihr meinen alten DVB-C Receiver vermachen.
...
Ähnliche Themen
-
GMT oder Sub? Brauche Hilfe
Von tube im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 71Letzter Beitrag: 02.02.2009, 22:11 -
Such ne tollen 911... 3.2 G50 oder 964 .. Hilfe??!!
Von bullibeer im Forum Technik & AutomobilAntworten: 194Letzter Beitrag: 21.11.2008, 09:20 -
Hilfe - Pepsi GMT M oder Z
Von scholli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 28.08.2008, 07:24 -
Wechsel von Kabel Analog zu Kabel Digital
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.10.2007, 20:24
Lesezeichen