Bin mir jetzt gerade nicht 100% sicher, aber sind das nicht diejenigen Jubi-Bänder für die Sporties? Also die mit den dickeren Federstegen zurecht kommen...
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Kennzeichnung Jubi-Band
-
09.12.2008, 00:01 #1
- Registriert seit
- 27.12.2007
- Beiträge
- 103
Kennzeichnung Jubi-Band
Eine Frage an die Spezialisten:
Habe jetzt schon mehrfach im SC und in der Bucht Jubi-Bänder gesehen, die am letzten Glied mit einer 50 gekennzeichnet waren.
Ich war bisher der Meinung, dass es sowas nicht gab.
Kann mich jemand eines Besseren belehren!Gruß vom Onkel Akki
Geht nicht - gibts nicht!
-
09.12.2008, 00:57 #2
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Gruß, Robert
-
09.12.2008, 06:35 #3
Genauso ist das.
Grüsse
der Sudi
-
09.12.2008, 06:50 #4
Das wäre auch meine Information wie sie hier im Forum schon oft bestätigt wurde ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.12.2008, 18:05 #5
- Registriert seit
- 27.12.2007
- Beiträge
- 103
Themenstarter
Aha! Wieder was gelernt.
Also streng genommen nicht für DJ geeignet, da nicht 100% orschinal!
Danke!Gruß vom Onkel Akki
Geht nicht - gibts nicht!
-
09.12.2008, 18:43 #6Original von project-sub
Aha! Wieder was gelernt.
Also streng genommen nicht für DJ geeignet, da nicht 100% orschinal!
Danke!Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Jubi-Band an GMT mit SEL
Von rainer07 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.02.2010, 10:52 -
Jubi-Band ok?
Von Newbie01 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.06.2009, 21:14 -
... GMT mit Jubi-Band
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.09.2006, 11:46
Lesezeichen