Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 108
  1. #81
    GMT-Master Avatar von bass
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    484
    Guten Morgen,

    vielleicht noch eine kleine Entscheidungshilfe zum Thema: Gestern kam ein freundliches Briefchen von der TechnikerKrankenkasse, mit dem mir die neuen Beiträge für 2009 mitgeteilt wurden. Dank Anhebung der Beitragbemessungsgrenze und des neuen Einheitsbeitrages per Saldo rund 700 Euro mehr pro Jahr, zahle in 2009 etwa 7400 Euro Jahresbeitrag. Plus, falls erforderlich, eventuelle Praxisgebühren, Arzneimittelzuzahlungen und was sonst noch.

    Ob's wirklich so kommt weiß ich nicht, mein Versicherungsmakler rechnet schon.
    Grüße, Sebastian



    The road to hell is paved with good intentions.

  2. #82
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    gerade durchgerechnet:


    letztes Jahr hat mein Weib nicht gearbeitet und wir haben zwei kids...alle privat...wären wir in der Gesetzlichen hätten wir 6k € gespart...und zwar nach Steuern!

    * aber dafür kommt der Kinderarzt zu uns nach Hause, auch am Wochenende oder nachts

    * Wartezeiten oder Terminprobleme bei niedergelassenen Ärzten kennen wir nicht

    * und als unser Ältester in seinen ersten sechs Lebensmonaten gleich zwei mal auf Intensivstation musste, war es verdammt angenehm, dass binnen weniger Minuten jeweils der Chefarzt auftauchte, um sich um den Kleinen zu kümmern und uns zu informieren...
    Martin

    Everything!

  3. #83
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...was aber vielleicht AUCH ein wenig an Deinem Job liegen koennte....

  4. #84
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    1.354
    Themenstarter
    Original von Mawal
    gerade durchgerechnet:


    letztes Jahr hat mein Weib nicht gearbeitet und wir haben zwei kids...alle privat...wären wir in der Gesetzlichen hätten wir 6k € gespart...und zwar nach Steuern!

    * aber dafür kommt der Kinderarzt zu uns nach Hause, auch am Wochenende oder nachts

    * Wartezeiten oder Terminprobleme bei niedergelassenen Ärzten kennen wir nicht

    * und als unser Ältester in seinen ersten sechs Lebensmonaten gleich zwei mal auf Intensivstation musste, war es verdammt angenehm, dass binnen weniger Minuten jeweils der Chefarzt auftauchte, um sich um den Kleinen zu kümmern und uns zu informieren...

    Für 6k

    * geh ich dann aber gern tagsüber oder während der Woche zum
    Kinderarzt

    * nehme Wartezeiten im Krankheitsfall in Kauf

    * und lass mich vom Oberarzt unterrichten, der mit Sicherheit auch
    innerhalb weniger Ninuten am Bett des Kleinen auftaucht...

    Nix für ungut aber jeder muß wissen was einem die von Dir aufgeführten Annehmlichkeiten wert sind. Mir wärens keine 6k im Jahr wert...

  5. #85
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Ist schon witzig:

    In Deutschland darf Krankenversicherung und Essen nichts kosten.
    Das will einfach nicht in meinen Kopf.

    Also ich zahl gerne dafür, zur Not verzichte ich auf andere Dinge.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  6. #86
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    1.354
    Themenstarter
    Original von ferryporsche356
    Ist schon witzig:

    In Deutschland darf Krankenversicherung und Essen nichts kosten.
    Das will einfach nicht in meinen Kopf.

    Also ich zahl gerne dafür, zur Not verzichte ich auf andere Dinge.

    Natürlich darf die Krankenversicherung was kosten, keine Frage, aber das was Ulrich hier aufzählt sind Annehmlichkeiten auf die ich auch gerne verzichten kann. Ich gehe auch mal davon aus, dass die Behandlung vom Oberarzt qualitativ genau so gut ist wie beim Oberarzt.

    Die Argumentation "KV darf nichts kosten" und "das muß Dir Deine Gesundheit wert sein" könnte auch direkt von einem Versicherungsvertreter kommen...

  7. #87
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Original von wulfman
    [ Ich gehe auch mal davon aus, dass die Behandlung vom Oberarzt qualitativ genau so gut ist wie beim Oberarzt.

    Ja, davon ist auszugehen.
    Dirk



  8. #88
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Würd ich nicht drauf wetten
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #89
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319


    ...wie wär meine stimmung tagsüber nur, wenns das forum nicht gäbe!
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  10. #90
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Original von buchfuchs1
    Original von wulfman
    [ Ich gehe auch mal davon aus, dass die Behandlung vom Oberarzt qualitativ genau so gut ist wie beim Oberarzt.

    Ja, davon ist auszugehen.
    Ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Leider
    Gruß aus dem Pott



  11. #91
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Vielleicht solltest du den Satz von Wulfman nochmal lesen....
    Dirk



  12. #92
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    1.354
    Themenstarter
    ...wie vom Chefarzt natürlich...

  13. #93
    Oyster
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    34

    Oberarzt?

    Das Problem ist nur, dass ein GKV-Versicherter in der Klinik auch keinen Oberarzt mehr sieht. Die Zeiten sind vorbei.

    Ambulant: Wartezeit auf einen Termin beim Orthopäden in Stuttgart derzeit 6 Wochen....beim Neurologen 5 Monate....

    Gruß, Björn
    Don't dream it,- be it.
    (Frank'n'furter)

  14. #94
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Mich hat neulich sogar die Krankenschwester operiert, nix mit Chefarzt.

    Der war betrunken und Oberarzt Behandlung ist nich bei Privat Patienten.

    Hat sie aber gut gemacht, die hübsche.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  15. #95
    Sub-Date
    Gast
    Der Chefarzt ist nicht der, der die meiste Routine bei der Arbeit hat,
    sondern ist der, der am meisten verdient.

    Ein guter Oberarzt kann medizinisch erheblich mehr wert sein als ein
    Chefarzt der seine beste Zeit schon Jahre hinter sich hat.

    Genausogut kann es aber auch andersrum sein, dass der Chefarzt der tolle Spezialist für das aktuelle Problem ist.
    Dann fragt der Oberarzt aber sowieso seinen Chef.

    Ob jemanden die Privatversicherung zusätzlich 6k im Jahr wert ist,
    hängt sicherlich auch mit dem Einkommen zusammen.

    P.S. Ich bin mit meinen Kindern auch privat versichert und kenne auch die
    Nachteile, z.B. wenn man eine 6-stellige Summe für eine Operation vorschiessen muss,
    weil die Krankenkasse auf Zeit spielt, oder übliche Hilfsmittel nicht zahlt.

  16. #96
    Oyster
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    34

    Die Schwester Elke hat die Lobotomie gemacht

    Respekt.

    Orthographie postoperativ einwandfrei.

    Björn
    Don't dream it,- be it.
    (Frank'n'furter)

  17. #97
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Ich bin seit Jahrzehnten privat krankenversichert und kann jedem, der die Möglichkeit hat, nur raten, sich in jungen Jahren schon privat zu versichern. Die Leistungen sind einfach entscheidend besser. Meine Tochter, die früher bei mir versichert war, und jetzt durch ihren Beruf in der GKV ist, bekommt viele notwendige Medikamente nicht mehr verschrieben und muss diese trotz Versicherung selber zahlen. Von Ärzten bekomme ich immer wieder gesagt, dass ich dieses oder jenes Medikament oder Untersuchung als Kassenpatient nicht bekäme. Lästig ist lediglich, dass man praktisch immer in Vorlage treten muss. Bei Krankenhausaufenthalten habe ich aber zwischenzeitlich ein Kärtchen, mit dessen Hilfe das Khs. direkt mit der Versicherung abrechnet.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  18. #98
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.715
    Mit dem Vorschiessen größerer Beträge hatte ich bislang keine Probleme.


    Bei teureren Zahnarztbehandlungen habe ich zuvor jeweils eine Bestätigung der Kostenübernahme eingeholt. Die Rechnungen habe ich dann bei Erhalt unmittelbar an die Versicherung weitergeleitet. Die Rückerstattungen der Versicherung trafen meistens noch vor vor Ablauf der Rechnungsfristen (üblicherweise 1 Monat) auf dem Konto ein, so dass die Bezahlungen kein Loch in die Haushaltskasse gerissen haben.


    Original von Uhrenbär
    Bei Krankenhausaufenthalten habe ich aber zwischenzeitlich ein Kärtchen, mit dessen Hilfe das Khs. direkt mit der Versicherung abrechnet.
    Kenne ich auch nur so. Krankenhausaufenthalte wurden stets direkt mit der Versicherung abgerechnet, ohne dass ich da etwas aus eigener Tacshe zahlen musste.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  19. #99
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Bin ebenfalls gerade am Wechseln in die PKV (bin 30 Jahre alt).

    Mein Versicherungsmakler hat nach meinen Wünschen eine PKV zusammengeschnürt, mit der ich mtl. erheblich Geld spare. Werde also mit großer Wahrscheinlichkeit in die PKV wechseln.

    Laut meinem Makler ist es wichtig noch in 2008 in die PKV zu kommen, da die Versicherungen in 2009 teurer und die Gesundheitsprüfungen umfangreicher werden.

    Seht Ihr das genauso? Oder den Wechsel auf 2009 verschieben?
    Grüße

    Frank

  20. #100
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    versicherungstechnisch wirst du am 1.1.2009 ein Jahr älter, und damit wird es teurer...


    grundsätzlich gilt:


    wer in die PKV will, soll es schnell tun, weil

    a) die Hürden permanent erhöht werden

    b) der eigene Gesundheitszustand sich immer weiter verschlechtert, und damit die Risikoaufschläge höher werden
    Martin

    Everything!

Ähnliche Themen

  1. Private Krankenversicherung
    Von Drevodom im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 21:17
  2. Krankenversicherung Privat oder Gesetzlich??
    Von cardealer im Forum Off Topic
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 25.10.2007, 20:56
  3. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 11:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •