Hallo zusammen,

wollte hier einmal fragen, ob eine Automatik - Uhr in jedem Fall im Uhrenbeweger liegen oder täglich genügend Bewegung haben muss, damit sie nicht kaputt geht.

Angeblich wird behauptet, dass eine Automatik - Uhr, die zu wenig Bewegung hat "verharzen" würde.

Gilt das wirklich? Oder kommt das auf das Baujahr und somit die verwendeten Uhrwerk - Materialien an?

Konkret:

Wie viel Bewegung benötigt eine Automatik - Uhr, die man ggf. nur als Sammlerobjekt besitzt?

Welche Schäden können sonst noch auftreten, wenn die Uhr nur liegen würde?


Grüße,

morgenrot