Nene, das ist schon ein Stecker für 220 Volt, nur halt eben in gelb, der Dyson ist ja auch gelb.Original von Sub-Date
Die Anzahl von 2 Adern ist keinesfalls ein Zeichen zweifelhafter Qualität,Original von karlhesselbach
Es gibt aber einen gewaltigen Minuspunkt: die Anschlußschnur.
Das Dreckding hat nur 2 Adern, und ist von zweifelhafter Qualität.
Mir ist bereits dreimal so eine Schnur abgefackelt. Also richtig mit Blitz und durchschmoren.
Jetzt habe ich mir selbst einen riseigen gelben stoßgesicherten Stecker rangemacht, mal schauen wie lang es hält.
sondern der Beleg dafür, dass es sich um ein Schutzisoliertes Gerät handelt, beim dem der Einsatz eines dritten Ader gem. VDE Richtlinien nicht zulässig ist.
Mein Dyson ist im übrigen mit einem angespritzen Kontourenstecker (Schuko ohne Schutzkontakt) ausgestattet, was vollkommen üblich ist bei schutzisolierten Geräten mit einem Strombedarf > 2,5 A.
Wenn bei Dir die Anschlussschnur abgefackelt ist, ist das lediglich ein Zeichen dafür, dass jemand nicht richtig mit ihr umgegangen ist.
Z.B. wenn ein Haustier sie annagt, oder wenn der Stecker mit Gewalt
immer an der Leitung aus der Steckdose gerissen wurde, bis eine Beschädigung vorlag.
Was bitte ist ein Stossgesicherter gelber Stecker, und was macht ihn besser als der originale Dysonstecker?
Falls es sich dabei um einen IEC 60309 Stecker handelt (umganssprachlich CEE)
dann ist der in gelber Farbe nur für 100-130 Volt zulässig.
Ergebnis 21 bis 40 von 55
Thema: Dyson Staubsauger
-
28.11.2008, 09:37 #21
Wir haben einen Siemens, der gerade auseinanderfällt. Besonders laut finde ich ihn nicht.
Jetzt haben wir einen Vorwerk geerbt, der bestimmt an die 20 Jahre alt ist. Der läuft absolut problemlos.
Sind die Dysons denn laut?Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
28.11.2008, 10:31 #22Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
28.11.2008, 11:59 #23
RE: Dyson Staubsauger
Original von Fiona111
Original von Kermit
Original von Fiona111
Ich habe mir vor ca. 3 Monaten das http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_7405.htm geholt.
Funktioniert prächtig und ist tadellos verarbeitet.
Ein Kumpel von mir ist Dyson Vertriebler und versucht mich seit geraumer Zeit zu überzeugen. Aber mein Miele will einfach nicht aufgeben.
Ich glaube, den Dyson kann man bedenkenlos kaufen und hat auch lange Freude dran. Von "Billig-" Staubsaugern würde ich die Finger lassen.
Das Teil bringt gute Ergebnisse, ist geräuscharm und war preisgünstig. Was brauche ich mehr?
Nur meine (Fast-) Schwiegermutter neigt zu solchen Käufen und fährt unterm Strich dabei deutlich teurer als ich, da diese Teile erfahrungsgemäß halt doch nicht so lange halten wie das Markengerät.
In der Zeit in der ich einen Staubsauger gekauft hab, hat sie drei gekauft.
Aber da scheiden sich eh die Geister.Gruß,
Martin
-
28.11.2008, 12:14 #24
Worin besteht eigentlich genau der Vorteil gegenüber einem "normalen" Staubsauger?
Meine Miele mit Beutel tut es schon seit 5 Jahren und ich bin noch nicht im
Staub erstickt.Gruß, Alex
-
28.11.2008, 12:48 #25
- Konstante Saugleistung, egal, wie voll der Sauger ist
- keine teuren Beutel mehr kaufen müssen (nur Druckertinte ist unverschämter kalkuliert)
- wenns die Beutel mal nicht mehr zu kaufen gibt, kannste den Sauger komplett wegschmeißen.
Vorwerk sind wirklich gut - aber sehen halt scheiße aus. Und die Preise sind schon fast wieder lässigBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.11.2008, 12:50 #26
Du hast noch was vergessen:
Mumpitzware hat in Haushalten von elitären Personen,
wie wir es nun mal sind, nichts zu suchenSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
28.11.2008, 12:50 #27
Mein Butler sagt gerade, er sähe das ganz genau so.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.11.2008, 12:53 #28
StaubsaugermafiaMichael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
28.11.2008, 13:18 #29
Danke für die Hinweise. Ich behalte sie im Hinterkopf für den Fall, dass meiner
mal den Geist aufgibt.
Das RLX wandelt sich zum Haushaltsforum.Gruß, Alex
-
28.11.2008, 17:01 #30
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Zum Thema Dyson vs. Miele:
Ich habe beide und kann nur sagen, dass in der Testumgebung "Teppich + Katzen" eindeutig der Miele gewinnt. Mit dem Dyson hat es früher viel Zeit und auch Krafteinsatz gefordert, um die blauen Kartäuserhaare aus einem beigen Teppich zu bekommen. Beim Miele muss ich nur - radikal wie ich bin- die Borsten am Saugkopf ausfahren und schon ist alles sauber.
Bei Parkett u.ä. würde ich aber den Dyson vorziehen: die Technik ist genial und spart wirklich viel Geld.
Ansonsten: "Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann".LG,
Tim
-
28.11.2008, 20:47 #31
So, hab gerade mal bei Amazon geklickert.
Schon wieder 220 Tacken ausgelegt. Wehe der taugt nix, dann mach ich hier ne Achterbahn draus
-
30.11.2008, 19:52 #32
Dyson ist hammergeil!!!
Wennst Dir noch eine passende Uniform anziehst, kommst dir vor wie Captain Kirk!Beste Grüße, Steff
-
30.11.2008, 21:13 #33
Ich seh schon in Zukunft lauter RLXler im Kirk Kostüm mit den neuen Dyson durch die Wohnung wieselnGruß,
Martin
-
01.12.2008, 10:40 #34
all danke für eure Hinweise. Der DC19 ist bestellt bei Amazon - jetzt bin ich echt gespannt....
I know how the bunny runs
-
01.12.2008, 11:27 #35
Ist der einigermaßen "leise" ?
Hat jemand einen tip für einen sehr leisen?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
01.12.2008, 11:30 #36
Leise ist der sicher nicht, aber dann hört man wenigstens wo sich die Frau grade aufhält
Beste Grüße, Steff
-
01.12.2008, 13:04 #37Original von Subdate300
Leise ist der sicher nicht, aber dann hört man wenigstens wo sich die Frau grade aufhält
Elender Macho
Staubsauger ?
Haben wir sowas?
JA, einen Vorwerk, nur das Beste für meine Frau, sie soll sich doch wohlfühlenGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
01.12.2008, 14:01 #38Original von Ingo.L
So, hab gerade mal bei Amazon geklickert.
Schon wieder 220 Tacken ausgelegt. Wehe der taugt nix, dann mach ich hier ne Achterbahn draus
Also, Mission erfüllt. Danke für die Empfehlung
-
01.12.2008, 14:56 #39
Wer ein Spiegel-Abo vermittelt, bekommt das Ding für 129,-.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.12.2008, 22:32 #40
ich wuerde mir auch mal staubsauger von thomas ansehen
zb: thomas twin tt (einfach mal googeln)Georg grüßt...
Ähnliche Themen
-
Kauftipp Staubsauger
Von blarch im Forum Off TopicAntworten: 248Letzter Beitrag: 30.11.2023, 06:48 -
Vorwek vs Dyson Staubsauger
Von harlelujah im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 05.01.2010, 01:09 -
Dyson Staubsauger!
Von MA1968 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.03.2009, 16:13
Lesezeichen