Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47
  1. #21
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Original von Royal-Oak
    Solche waren des öfteren schon drinn.

    http://www.yukiwatch.com/i/TUDOR%20C...t/RIMG0108.JPG

    http://www.onlygoodtimepieces.com/FW...greysalmon.jpg

    Werde mal nachfragen!
    Hi Markus, das sind sog. "California Dials" - und das
    sind definitv Fakes!!!!!!(wenn gleich auch durchaus
    ansprechend).

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  2. #22
    Air-King
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Ehrlich gesagt komm´ich nicht ganz druss, wie es in der Schweiz heißt.
    Gibt es diese Art Uhren jetzt, sind sie von Rolex lizensiert -oder ist das eine (skurile) Art der Fälschung???
    Ein Teil meiner Informationen geht dahin, dass die Werke von Tudor stammen, die Gehäuse aber von Rolex??

  3. #23
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.821
    Blog-Einträge
    20
    Robby, ned alle California dials sind fakes....UND:

    Es gab durchaus Rolex und Tudor auf einem Blatt.....

    http://www.network54.com/Forum/54036...d+by+Anonymous
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Original von Vanessa
    Robby, ned alle California dials sind fakes....UND:

    Es gab durchaus Rolex und Tudor auf einem Blatt.....

    http://www.network54.com/Forum/54036...d+by+Anonymous
    Okay Michi - wieder was gelernt!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  5. #25
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    ok das mag sein das es dieses blatt so gab.

    das ist aber kein oyster gehäuse, und da gabs das nicht.


    gruß

    jürgen

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Royal-Oak
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Mödling/Wien
    Beiträge
    1.983
    Original von neo507
    ok das mag sein das es dieses blatt so gab.

    das ist aber kein oyster gehäuse, und da gabs das nicht.


    gruß

    jürgen

    Immer diese Ausreden Du willst doch nur das Bier nicht rausrücken...
    Liebe Grüße,Markus!

  7. #27
    Air-King
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Hallo!
    Ja, jetzt fasse ich mal zusammen:
    Es gibt solche Uhren Rolex/Tudor
    Was ist denn so eine wie aus der Auktion dann wert?
    Wie findet sich ein Preis für solchen einen Uhren-Zwitters
    Und: Ist das jetzt ein (altes?) Oyster-Gehäuse- oder nicht? Ist das Gehäuse von Rolex??
    Ist die Uhr pfusch- oder ein interessantes Stück Rolex(Militär-) Geschichte??

    Viele Grüße TAH

  8. #28
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Ich bleib dabei - das ist ein Fakeblatt.

    Und wert ist sie rd. € 500 (oder war jemand wert!)

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  9. #29
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    Original von Royal-Oak
    Original von neo507
    ok das mag sein das es dieses blatt so gab.

    das ist aber kein oyster gehäuse, und da gabs das nicht.


    gruß

    jürgen

    Immer diese Ausreden Du willst doch nur das Bier nicht rausrücken...
    ne wenn beweise auf den tisch liegen. wird die wette auch eingelöst.

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Original von TAH
    Hallo!
    Ja, jetzt fasse ich mal zusammen:
    Es gibt solche Uhren Rolex/Tudor
    Was ist denn so eine wie aus der Auktion dann wert?
    Wie findet sich ein Preis für solchen einen Uhren-Zwitters
    Und: Ist das jetzt ein (altes?) Oyster-Gehäuse- oder nicht? Ist das Gehäuse von Rolex??
    Ist die Uhr pfusch- oder ein interessantes Stück Rolex(Militär-) Geschichte??

    Viele Grüße TAH
    Es gibt vielleicht welche, aber ganz bestimmt nicht solche!!!
    Bzw. gibt´s natürlich schon, genau so wie Milsubs für 3.000 € oder Pateks für 500 €.

    Wenn´sowas gegeben hätte und dann noch militärisch, würde die etliche T-Euro kosten, schau doch mal, was Milsubs oder auch militärische Tudoren kosten....

    Ich bleibe dabei: Pfusch, Bastelwastel, Frankenwatch - nicht original, hat´s so nie, nicht und garnicht gegeben, da verwette ich meine Oma drauf!
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  11. #31
    Air-King
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Aber auf was stützt du deine Aussage??
    Oder ist es, weil die Uhr nur Euro 500,-- gekostet hat?
    Das würde aber ausschliessen, dass es möglich ist, eine teure Uhr günstig zu kaufen.

    Von anderer Seite - die auch über gewisse Rolex/Tudorkompetenzen verfügt - wird es für möglich gehalten, dass diese Uhr schon eine echte, alte Rolex/Tudor-Militäruhr ist, die jetzt halt zu dem Preis verkauft wurde, zu dem sie verkauft wurde.
    Grüße
    TAH

  12. #32
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    alleine der wie mundgemalt aussehende Rolexschriftzug sagt doch schon alles und dann noch Oyster. Das gehört da ja nun wirklich nicht drauf. Die Uhr ist eine Pizza Bastelwastel mit Pilzen

  13. #33
    http://cgi.ebay.de/1960er-ROLEX-TUDO...1%7C240%3A1318

    Sowas wird doch immer in der Bucht angeboten. Ich habe auch immer gedacht, sowas hätte es mal gegeben
    Gruß
    Kai

    Was sind schon die paar Euro gewesen, wenn ich bedenke, wieviel Freude sie mir bereitet.

  14. #34
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.821
    Blog-Einträge
    20
    Original von TAH

    Von anderer Seite - die auch über gewisse Rolex/Tudorkompetenzen verfügt - wird es für möglich gehalten, dass diese Uhr schon eine echte, alte Rolex/Tudor-Militäruhr ist, die jetzt halt zu dem Preis verkauft wurde, zu dem sie verkauft wurde.
    Grüße
    TAH
    Welche andere Seite?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  15. #35
    Air-King
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Nimm mir das nicht krumm, aber es gibt Leute und Institutionen, die wollen nicht mit ihrer wahren Identität in einem Forum erscheinen; und ein (fingierter) Benutzername würde Dir auch nichts helfen.

    Aber scheinbar werden solche Uhren doch öfter angeboten (siehe Beitrag Kai). Fragt sich (immer noch) wie echt sind die Dinger??? Auch, wenn Sie aus 1950 sind und (angeblich) an die Armee geliefert wurden, und was is´ so ne Möhre jetzt wirklich wert?
    Grüße

  16. #36
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.821
    Blog-Einträge
    20
    Ich nehms Dir ned krumm, es ist mir wurscht. Quellen werden authentifiziert oder sind nix wert.

    Zu der "Uhr" von Kai: Echt wie Omas Zähne.....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  17. #37
    Danke Michi
    Da bin ich heute wieder etwas schlauer geworden
    Gruß
    Kai

    Was sind schon die paar Euro gewesen, wenn ich bedenke, wieviel Freude sie mir bereitet.

  18. #38
    Air-King
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Was soll echt wie Omas Zähne heißen? Pfusch am Bau? Mogel? Warum geht Rolex/ Tudor nicht gegen so was vor? Noch immer kann ich mir keinen wirklichen Reim auf das Ganze machen; so eine alte Uhr zu fälschen und sie dann für 300-500 Euro zu verkaufen - wo ist da der Gewinn???

    Grüße!

  19. #39
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.821
    Blog-Einträge
    20
    Ist doch einfach: Case 5 Euro, Chinesenwerk gepimpt 10 Euro, ein paar Kleinigkeiten noch dazu sagen wir 20 Euro, total max 35-50 Euro, für 500 verkaufen und da fragst Du nach dem Gewinn????????

    Bei der in der Bucht sind vielleicht noch ein paar echte Teile dran, drückt den Gewinn nochmals um 100 Euro, ist aber immer noch lukrativ, oder?

    Mit Glück hat der kleine Ranjiid das Blatt auf einem echten Träger gemalt....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  20. #40
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    der anbieter der rolex/tudor hat eine marktlücke entdeckt man nehme alte casio uhren und macht todor draus.......


    gruß

    jürgen


    PS: wehm soll ich jetzt das bier ausgeben

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 00:30
  2. Die US-Army im Irak
    Von VintageWatchcollector im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.09.2005, 15:37
  3. (Rolex)/Tudor frage
    Von sloth im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.04.2004, 05:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •