Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1

    Beitrag Rolex GMT 116710 oder Omega Broad Arrow GMT Co-Axial?

    Hi all ,
    ich überlege schon seit längerem, mir eine Rolex GMT Master II 116710 (Edelstahl/Keramiklünette) zuzulegen. Durch Zufall bin ich auf den Thread von Harlock über seine neue Omega Speedmaster Broad Arrow GMT Co-Axial gestoßen. Ich war sofort hin und weg, als ich die Fotos von Harlocks Chronometer gesehen habe Nach zähem Ringen, hat die Omega gewonnen und ich habe sie diese Woche gekauft. In Natura ist die Broad Arrow noch viel schöner, als auf den Fotos. Anbei ein Foto. Ich bin super happy mit der Broad Arrow .

    lG

    UhrenFan

    Ps.: Die Broad Arrow fühlt sich Pudelwohl neben der Professional und der 125



  2. #2
    Daytona Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.294
    Glückwunsch zu dem schönen Stück! Sieht echt klasse aus!
    Gruß,
    Sascha

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.850
    Glückwunsch zur neuen.

    Co-Axial hat halt auch super gangwerte. Bin mal auf Deinen Bericht gespannt.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  4. #4
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.129
    Wirklich eine sehr schöne Uhr, auch wenn ich persönlich die 116710 vorziehen würde...
    Herzlichen Glückwunsch !

    Die Gangwerte würden mich auch interessieren...
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Glückwunsch zur Broad Arrow, mir gefällt die Uhr auch sehr gut.

    Allerdings kann man sie meiner Meinung nach kaum mit der 116710 vergleichen, sind zwei komplett andere Charaktere.
    Gruß
    Diethelm

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von salsa-queen
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    1.595
    Glückwunsch zur wirklich sehr schönen OMEGA
    Eure Heidi

    1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Glückwunsch

  8. #8
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Glückwunsch zur Edel-Swatch !

    Wäre es eine Kaufberatung gewesen, hätte ich zur anderen - zur GMT also - geraten. Wenn es denn diese beiden sein sollten...

    Die Omega ist schön. Punkt. Viel Freude damit und daran!
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  9. #9
    Date
    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    70
    Alter Falter ist die schön! Hab Broad Arrow leider noch nie am Arm gehabt, kann aber trotzdem verstehen dass Du Dich für sie entschieden hast! Habe die normale Speedy Moonwatch und bis jetzt hat mich noch keine Rolex so überzeugen können wie die Speedy!
    Glückwunsch zum tollen Wecker!
    Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Absolut richtige Wahl und tausendmal schöner, als jede GMT!

  11. #11
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646

    RE: Rolex GMT 116710 oder Omega Broad Arrow GMT Co-Axial?

    sieht schon sehr schön aus, allerdings befürchte ich, die hat mind. 44 mm, oder?!
    Gruß,
    Reinhard

  12. #12
    Date
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Guten Morgen ,
    vielen Dank an alle, für die Glückwünsche .

    justintime die Broad Arrow hat einen Durchmesser von 44,25mm .

    lG

    UhrenFan

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.920
    tolle uhr! hatte ich auch mal (mit hellem blatt und den blau/roten zahlen) und hatte auch viel freude mit ihr! war mir am ende nur ein kleines bisschen zu groß. ändert aber nix dran, dass es ein etolle uhr ist!
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  14. #14
    Kaerbu
    Gast
    Wow, die ist wirklich klasse. Wo liegt die Uhr preislich?

  15. #15
    Und wie sieht es mit den gangwerten aus? Ueber dieses werk habe ich schon einiges gutes gelesen...

    Cheers.
    Holger

  16. #16
    Date
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Original von hoppenstedt
    Glückwunsch zur Edel-Swatch !

    Wäre es eine Kaufberatung gewesen, hätte ich zur anderen - zur GMT also - geraten. Wenn es denn diese beiden sein sollten...

    Die Omega ist schön. Punkt. Viel Freude damit und daran!
    Hi Hoppenstedt ,
    was wäre für dich denn ein Grund bzw. Gründe, mir zur GMT von Rolex zu raten ?

    lG

    UhrenFan

  17. #17
    Kaerbu
    Gast
    Der Rolexwahn.


    Ne ne, die Omega geht schon voll in Ordnung. Habe sie gerade auf meine Uhrenpipline gesetzt - noch vor die 116710 LN.

  18. #18
    Original von Chefcook
    Absolut richtige Wahl und tausendmal schöner, als jede GMT!


    Soll heißen, die Meinung teile ich nicht
    Aber schön ist auch die Omega, da gibts nix...
    Viele Grüße, Manuel

  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Glückwunsch zur BA, eien gute Wahl! Ich besitze sowohl die GMT II wie auch die BA und weiss nicht, welche mir besser gefällt. Die Gangwerte sind bei beiden mit durchschnittlich weniger als eine Sekunde pro Tag im Plus Spitze und das seit Jahren. Band und Schliesse der BA sind toll, aber die Rolex lässt sich besser aufs Handgelenk einstellen. Insgesamt ein Patt mit subjektiv leichten Vorteilen für die Omega.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  20. #20
    mopedueden
    Gast
    GMT II oder 116710, das ist meiner Meinung die schönere und auch hochwertigere Uhr.

    Edel Swatch würde ich zur Omega nicht sagen, da ich diese Marke auch sehr gerne trage.

    Aber,wenn man micht entscheide ließe, dann bliebe ich bei der 116710.

    Gruß
    Klaus

Ähnliche Themen

  1. seit wann co axial bei broad arrow?
    Von davidtergorden im Forum Omega
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.08.2007, 14:51
  2. Bilder Omega Broad Arrow GMT
    Von KeineKohle im Forum Omega
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 14:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •