Das ist - bei den bereits erwähnten 0,002 % - schon richtig, nur beträgt das erlaubte MinusOriginal von GeorgB
Wenn die Uhr ca. 2 Sekunden am Tag "falsch" läuft, dann ist das ein lächerlicher Fehler von nur 0,00002 %.
eben nur 0,0047 %. Im Plus sind es 0,007 % und dennoch scheint es so zu sein, dass sehr
viele neue Uhren beständig im Minus liegen.
Das passiert halt, wenn Toolwatches von Schlipsträgern als Büroschmuck zweckentfremdet
und behutsam spazierengetragen werden.
Meine GMT läuft konstant 0,85 s/d ins Minus, unabhängig von Nachtlage oder Ruhetagen.
Die KonTiki läuft an aktiven Tagen ohne Abweichung und gewinnt an Ruhetagen etwa 2 s,
auch ist sie für Lageänderungen empfänglich.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: COSC bei Rolex
Hybrid-Darstellung
-
17.11.2008, 19:46 #1— Roland —
20 % auf alles!
Ähnliche Themen
-
COSC Zerti aber ohne COSC auf dem ZB ???
Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.04.2008, 19:02 -
EX II vs. SubNoDate Ganggenauigkeit oder besser Gesagt COSC vs. Non COSC
Von Tony Montana im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.01.2008, 22:45 -
COSC Zertifikat mit Testwerten für Rolex?
Von Joe76 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.01.2008, 13:09 -
330 vs. 660ft bzw. COSC vs Non-COSC
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.10.2004, 21:59





Zitieren
Lesezeichen