Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 145

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.746
    Hose/Chino: Closed
    Anzug: zegna
    Polos: Polo RL / Woolrich
    Sneaker: Nike
    Pullover: Stone Island
    Sakkos: LBM 1911
    Jeans: Levis
    Jacken: Fay
    Tasche: Filson

    Auto: 911
    Bike: Rocky Mountain Vertex (alt)
    Fahrrad: Gazelle 3-Gang
    Handy: iPhone
    HiFi: Harman/kardon / NAD
    Schreibgerät: prodir ES1
    Haushalt: Miele
    Kaffee: Nespresso
    Küche: bulthaupt
    Duft: Frédéric Malle, Aqua di Parma

    Whisky: Hauptsache Schottland u. Irland
    Wein: Hauptsache Toskana
    Wasser: San Pellegrino
    Softdrink: eiskalte Coke aus der Dose

    Uhr: Sub und Speedy

  2. #2
    Ich glaube, dieser Thread hat sich inzwischen vom Thema "DESIGN Klassiker" sehr weit entfernt und ist zum "In-Thread" oder "mein Lieblings-xyz" mutiert.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    13.05.2014
    Ort
    München
    Beiträge
    132
    Ich versuche es auch mal mit Klassikern
    Einfach nur Marken die denke ich am bekanntesten sind für das jeweilige Produkt!

    Schuhe: Alden/Tods
    Sneaker: Converse
    Unterhose: Calvin Klein
    Socken: Falke/Burlington
    Wachsjacke: Barbour
    Lederjacke: Belstaff
    Trenchcoat: Burberry
    Schal: Burberry
    Jeans: Levis
    Poloshirt: Ralph Lauren
    Stifte: Montblanc
    Reisetasche: Louis Vuitton
    Koffer: Rimowa
    Uhr: Rolex

    Schampus: Moet

    Bei Einrichtung und Küchenutensilien kann ich leider nicht mitreden
    Außer bei einem Kinderstuhl: Tripp Trapp
    Geändert von Imnatu (31.01.2015 um 16:26 Uhr) Grund: Schampus
    Gruß, Tim

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    17.11.2014
    Ort
    Zentralschweiz
    Beiträge
    195
    Meine Klassiker , die ich z.t auch selber benutze

    Lifestyle

    Sessel/Esstisch: Le Corbusier
    Lounge Chair: Hermann Miller u. Eames
    Fernseher & Sound: Bang & Olufsen
    Auto: Mercedes 280SE Bj. U1970
    Küche: Piatti
    Küchengeräte: Porsche Design & Jura
    Geschirr: Meissen & Villeroy & Boch
    Bettwäsche: Schlossberg
    Wohnzimmer Decke: Eames Plaid
    Koffer: Rimowa
    Taschen: Louis Vuitton
    Frottierwäsche: Joop! & Hermès

    Mode
    T-Shirts: Denim & Supply, RL u. diverse andere
    Anzug: Zegna, Boss
    Jeans: Burberry
    Gürtel: LV/Hermès
    Pullover: RL, Denim & Supply etc.
    Schuhe: Prada, Gucci und Adidas
    Wintersachen: Moncler u. Bogner

    Technik
    Handy: iPhone (seit 2007)
    Computer: Mac
    Tabet: iPad mini
    TV & Musiksystem: B&O (siehe oben)

    Die Liste könnte ich noch lange fortführen...

  5. #5
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Ich finde solche Listen ähnlich, als wenn wir statt Bilder unserer Uhren, nur noch die ReferenzNr. oder die KatalogSeite posten würden.
    Also irgendwie "trocken".

  6. #6
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.370
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    Ich finde solche Listen ähnlich, als wenn wir statt Bilder unserer Uhren, nur noch die ReferenzNr. oder die KatalogSeite posten würden.
    Also irgendwie "trocken".
    +1 Zumal ich die Verbindung Designklassiker/ Reines abspulen von Markennamen auch absolut nicht sehe. Beispiel: Von Monarch97...Jeans: Burberry?? Oder Schuhe: Prada, Gucci, Adidas.




    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.947
    +1

    Eine Marke wie z. B. BOSS, LV, Hermes und Co. ist auch kein Design-Klassiker, sondern vermutlich das eine oder andere konkrete Teil aus deren Kollektion.

  8. #8
    Hab gerade die letzten Listen studiert und finde,
    diese Form des Aufzählens auch extrem unsexy.

    Erinnert an den alten Sparkasse-Spot "Mein Haus, mein Auto..."
    Da fehlt der Charme und die besondere Passion in Bezug auf den
    jeweiligen Klassiker – schließlich soll es doch um die selbigen gehen...

    Aber ich will nicht nur kritisieren sondern auch etwas beitragen – meine
    abolute Nummer 1 ist z.B. in Sachen Automobil die G-Klasse.
    Eine "fast" unveränderte Karroserie seit gefühlten Ewigkeiten.
    Die Qualität ist top, der Fahrkomfort sehr gut und die Sitzposition
    unschlagbar. Aber was das Beste am G ist: Aus dem kannst Du auch
    in Ditsches Bademantel aussteigen und bist und bleibst ein lässiger Bursche.

    Ähnliches lässt sich sicherlich auch über den 911er sagen, aber der ist (mir jedenfalls)
    über die Jahre dann doch etwas zu mainstreamig und inflationär geworden.
    Desweiterem fehlt dem 911er - als neueres Modell – der Touch des Draufgängers ...

    Und weil Milou hier die fehlenden Bilder monierte:


    Und einen hab ich noch: Was auf keinem Couchtisch fehlen darf – egal aus welcher
    Designerfeder der auch stammt – ist ein silbernes S T Dupont Feuerzeug,
    egal ob Raucher oder nicht ;-)

    Schönen Sonntag.

    Gruß
    Gerrit

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von Corniche
    Registriert seit
    23.08.2010
    Ort
    Hochtaunuskreis
    Beiträge
    921
    DAHEIM



    • Tizio
    • iMac
    • IKEA Schreibtisch
    • Eames DAR



    REISEN



    • Submariner
    • Rimowa
    • Keepall
    • Timberland
    Gruß, Nico


    Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    13.05.2014
    Ort
    München
    Beiträge
    132
    Design-Klassiker wäre für mich aber dann ein spezielles Produkt welches JEDER als klassisch und zeitlos empfindet. Also ein Produkt welches bekannt ist für seine Qualität und sein Design, und dass über Jahre! Ein Design-Klassiker ist somit meist auch Mainstream. Den Camel Check Burberry Schal, würde ich als so ein Stück definieren. Die meisten haben ihn, es gibt ihn nicht erst seit gestern, und die die ihn sich nicht leisten können kaufen Fakes damit es so aussieht als hätten sie dieses berühmte & wertvolle Stück.

    Ein Auto wäre mir fast wieder zu vergänglich um es als Klassiker zu bezeichnen, die meisten wechseln ihr Auto heutzutage alle 2-4 Jahre (Firmenwagen).
    Gruß, Tim

  11. #11
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Ich denke der T1000 erfüllt auch strenge Kriterien der Designklassik (Design Dieter Rams 1963)


    hintergründig unseraller USM Haller (*1963) und der ubiquitäre Vitra DSW (*1950)

  12. #12
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.370
    Blog-Einträge
    1
    Genau DAS verstehe ich auch unter Designklassiker+1


    Grüße Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  13. #13
    Herrliches Radio! Sehr sehr schön.

    Definitiv: Ein toller Klassiker!

    Gruß

    Gerrit

  14. #14
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Danke! aber ich seh grad "Kleidung & Accessoirs" heisst dieser Lifestyle-Zweig hier.
    Ooooops...

  15. #15
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Nee, das passt schon so. Das hat ne eigene Rubrik verdient
    Allein für Marci sollte der Thread weiterleben!
    Geändert von Flo74 (01.02.2015 um 23:59 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Registered Design / Orig. Rolex Design
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.09.2018, 12:55
  2. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  3. zwei perfekte Design Klassiker
    Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.04.2008, 12:04
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.02.2006, 14:59
  5. GMT(I) auf dem Weg zum Klassiker?
    Von tom20640 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.08.2005, 19:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •