die meisten meiner Uhren sind eher Durchschnitts Ware, der keinen ganz so hohen Wert hat, wie manch seltne Uhr a la, Milatary Sub, Comex ect...
aber über die letzten 15-20 Jahre jedoch bis dato kein Geld verloren...in manchen Fällen haben machen Stücke sogar zugelegt.
momentan würd ich sagen das man für die normalen anständigen Uhren das Geld wiederbekommt inkl. Inflationsrate.
Kann man auch als Notgroschen betrachten, an dem man auch seinen Spass hat.
Die Frage nach Investion bezgl. hochwertigen Uhren hatte ich schon mal hinterfragt.
Gruss
Wum
Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
07.11.2008, 16:12 #21Sea-Dweller
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 924
...ich finde die Frage grundsätzlich schon berechtigt, gab es doch in der Vergangenheit einige Rolex Uhren, die preislich derartig nach oben geschossen sind.
Da kommt man natürlich auf die Idee : WELCHE von den aktuellen Modellen könnte in 20 Jahren wieder so abgehen ?
Mein Tip dazu : die weisse Milgauss !Gruss, Rainer
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...
-
07.11.2008, 16:24 #22TGT - Trinken gegen Terror
-
07.11.2008, 17:11 #23es ist korrekt, heutzutage bunkern wohl zuviele ne uhr im tresor oder auf der bank - im vergleich zu den 70ern oder 80ern. aber: die frage ist vielleicht auch, wer bspw. ne 16710 in nos-zustand erst in 2030 oder 2040 wieder aus ihrem "verliess" zaubert und auf den markt wirft. je mehr jahre vergehen desto weniger nos wird es wohl in den tresoren geben, die ein oder andere wird früher oder später vielleicht aus finanziellen gründen auf dem markt geworfen. das heisst diejenigen, die den lämgsten atem haben und die uhren sehr lange bunkern können, profitieren vielleicht auch mit aktuellen modellen dann noch.Zu viele sind schon auf dem Zug
aber all das wird die zeit zeigen. ich bin einfach froh wenn ich irgendwann mal für meine gebrauchten zwiebel den preis bekomme, denn ich neu für sie bezahlt habe. dann denke ich habe ich sicher nix falsch gemacht
Gruss Monty
-
07.11.2008, 17:56 #24Deepsea
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Da gehört aber auch ne ordentliche Portion Selbstbeherrschung dazu, eine tolle Uhr, von der man in 20 Jahren vielleicht sogar weiß, dass Sie selten ist, im Safe liegen zu lassen.Original von acid303
es ist korrekt, heutzutage bunkern wohl zuviele ne uhr im tresor oder auf der bank - im vergleich zu den 70ern oder 80ern. aber: die frage ist vielleicht auch, wer bspw. ne 16710 in nos-zustand erst in 2030 oder 2040 wieder aus ihrem "verliess" zaubert und auf den markt wirft. je mehr jahre vergehen desto weniger nos wird es wohl in den tresoren geben, die ein oder andere wird früher oder später vielleicht aus finanziellen gründen auf dem markt geworfen. das heisst diejenigen, die den lämgsten atem haben und die uhren sehr lange bunkern können, profitieren vielleicht auch mit aktuellen modellen dann noch.Zu viele sind schon auf dem Zug
aber all das wird die zeit zeigen. ich bin einfach froh wenn ich irgendwann mal für meine gebrauchten zwiebel den preis bekomme, denn ich neu für sie bezahlt habe. dann denke ich habe ich sicher nix falsch gemacht
MatthiasGruß
Matthias
-
07.11.2008, 18:15 #25bin ich froh, dass ich sie mir geholt habeOriginal von rolexrainer
...ich finde die Frage grundsätzlich schon berechtigt, gab es doch in der Vergangenheit einige Rolex Uhren, die preislich derartig nach oben geschossen sind.
Da kommt man natürlich auf die Idee : WELCHE von den aktuellen Modellen könnte in 20 Jahren wieder so abgehen ?
Mein Tip dazu : die weisse Milgauss !
es grüßt Tobias
-
07.11.2008, 19:40 #26tommie07Gast
Hallo,
mit der GV machst Du bestimmt keinen fehler!
[IMG]//i33.tinypic.com/9uygdj.jpg[/IMG][/IMG]
Die LV war meine erste!!!
Viele Grüße
Thomas
-
07.11.2008, 20:12 #27Sea-Dweller
- Registriert seit
- 24.09.2008
- Beiträge
- 871
RE: Ich bin raus ............ aber warum nicht Rolex
die sportis laufen immer
-
07.11.2008, 20:15 #28
Zur Wertanlage wuerde ich nur (Neo)-Vintageuhren empfehlen, die nicht mehr hergetellt werden, wir z.B. 5513, PP-Nautilus Jumbo, AP RO etc.
Gruss,
Bernhard
-
08.11.2008, 00:39 #29Gesperrter User
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
eine waschechte rot-golde prince jumpimg hour mit allem, Orginal Box und Papieren und Armband hat vor 15 Jahren 1/3 gekostet.
Und das Ding werde ich in Japan locker für das vierfache los.(Anfrage steht!) Ohne Harakiri!
Ich meine nicht den Eaton - Kempel, den kann man zur Silbernen Hochzeit verschenken.
-
08.11.2008, 13:54 #30Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.777
Jetzt kann man ja wieder Wertpapiere kaufen.
-
08.11.2008, 14:40 #31ehemaliges mitgliedGastOriginal von market-research
Jetzt kann man ja wieder Wertpapiere kaufen.
-
08.11.2008, 15:29 #32anyorderGast
Uhren jetzt als Wertanlage zu kaufen halte ich für zu spekulativ.
Wenn man die bisherige Wertentwicklung ansieht könnte man durchaus dazu ermutigt werden. Nur, vielleich möchte von den Kiddis von heute in 20 Jahren keiner mehr eine Armbanduhr.
Da ist dann das neuste i-phone mit 3D Zeitanzeige und integriertem Wasweißichalles auf dem Markt.
Gehobene Modelle von älteren Spiegelreflexkameras wurden vor ein paar Jahren auch noch zu recht guten Preisen gehandelt.
Dann kam die Digital Spiegelreflex :twisted:
Ich kauf mir die Uhr (Uhren) die mir am besten gefällt u. freu mich beim Tragen daran.
Gruß Christian
-
08.11.2008, 18:40 #33Briefmarken? Oder doch Aktien?Original von market-research
Jetzt kann man ja wieder Wertpapiere kaufen.
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred

-
09.11.2008, 14:23 #34mopeduedenGast
RE: Ich bin raus ............ aber warum nicht Rolex
[quote]Original von TR-DK
Ich bin seit längere Zeit raus aus Aktien, Hedge-Fonds .......
Warum nicht ein Paar Rolex kaufen und dann im Safe tun ......... dann nach 10-15 Jahren Sie wieder zu verkaufen.
Hallo Thorben
Genau deiner Meinung, so mache ich es seit Jahren!
Allerdings muß man dann auch ein paar Uhren weglegen und/oder sie sehr pflegen.
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
-
Moonwatch - warum Omega und nicht Rolex?
Von Nomega im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 19.07.2009, 09:44 -
Warum spricht man bei Rolex nicht deutsch?
Von outremer1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 122Letzter Beitrag: 21.02.2008, 20:04 -
eigentlich braucht man(n) nicht mehr aber warum
Von neo507 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 21.10.2007, 18:44 -
Warum ist die Explorer nicht auf der Website von Rolex?
Von mk7 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.03.2007, 10:40


Zitieren
Lesezeichen