Waren auch gestern Abend im neuen Bond:
War OK, aber nicht viel mehr. JEDOCH: Der Film war so schnell gedreht (auch schnell zu Ende, denn NUR 107min), dass ich mich auf die BD freue. Haben auf BD-Player (natürlich ein Richtiger und keine PS) direkt zuvor nochmals CR angeschaut, um den Zusammenhang her zu stellen. Das ist auch notwendig, aber ich hoffe, der neue Bond erschließt sich mir beim gemühtlichen Anschauen im HeimKino.
Ansonsten war ich nicht sehr überzeugt... Die wirklich tollen Psychospielchen wie in vielen Bonds, letztlich in Perfektion als Pokerspiel, fehlen total. Auch die sonst toll dargestellten Schauplätze kommen überhaupt nicht zur Geltung-schade eigentlich.
Wie schon geschrieben:
Bond-Girl
Graig
Sonstige Handlung
Tolle Schauplätze
Geile Autoszu kurz und nur kaputt
(Ford
)
Schaun wir mal...
Gruss
Andreas
Ergebnis 61 bis 80 von 180
Thema: Quantum Solace - the movie
-
09.11.2008, 16:27 #61
war gestern im Kino - ich kann nur sagen: TOPFILM
Gruss
Bernie
-
09.11.2008, 17:37 #62
-
09.11.2008, 19:25 #63Sub-DateGast
Ich war gestern auch drin, und ich bin sowas von enttäuscht.
Kein vernünftiger Handlungsstrang, eine wahllos aneinandergereite Ansamlung
von Actionszenen, die so schnell geschnitten waren, dass die auch den
Musikantenstadl hätten filmen können, mir wäre bei dem Gezucke und wechselnden Perspektiven wohl kaum ein Unterschied aufgefallen.
Der schlechteste und überflüssigste Bond aller Zeiten, irgendwie konnte man das bei dem holprigen Titel schon ahnen.
Hat einer erkannt welche Uhr Bond getragen hat?
War das eine Swatch?
-
09.11.2008, 19:32 #64
- Registriert seit
- 06.01.2008
- Beiträge
- 8
Original von bernie1978
war gestern im Kino - ich kann nur sagen: TOPFILM
holprigen Titel schon ahnen.
-
09.11.2008, 19:33 #65
edit:
Sub-Date:
dein gehässiges komentar kann ich beim besten willen nicht gut heißen.
schätze, du bist einfach schlecht drauf
-
09.11.2008, 19:44 #66
Bin auch soeben aus dem Kino zurückgekommen. Für mich eine konsequente Fortsetzung des neu aufgesetzten und imho zeitgemäßen Bond-Typus.
Die Actionszenen waren mir aber auch viel zu schnell geschnitten (...vielleicht werde ich aer auch einfach nur alt).
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
09.11.2008, 19:51 #67
Der neue Bond ist für mich eine Fortsetzung der alten 007.
Seit Dalton und Brosnan war für mich Ende der Fahnenstange - seit Casino Royal ist wieder alles beim alten!
Wie gesagt, super Film, super Musik (Jack White)Gruss
Bernie
-
09.11.2008, 19:52 #68Sub-DateGastOriginal von Flo74
edit:Sub-Date:
dein gehässiges komentar kann ich beim besten willen nicht gut heißen.
schätze, du bist einfach schlecht drauf
Und wenn ich mir die Kommentare der anderen hier durchlese, schein ich nicht der einzige zu sein, der den Film für schlecht hält.
Aber ich schlafe mal ein paar Nächte drüber, und schau ihn mir in einem halben Jahr nochmal auf Premiere an....
-
09.11.2008, 20:15 #69
Nun was soll ich sagen, der Peter hat insgesamt nicht Unrecht.
Das Entree war so was von unrealistisch (), der Alfa ist schneller als der Aston - tststs...
Schade ist, und dass ist für mich enttäuschend, dass die Idee des James Bond, also die des genialen Agenten viel zu kurz kommt.
Rasen, Hüpfen, Ballern können andere auch ....
Gruß joo
.
-
09.11.2008, 20:18 #70Original von joo
Nun was soll ich sagen, der Peter hat insgesamt nicht Unrecht.
Das Entree war so was von unrealistisch (), der Alfa ist schneller als der Aston - tststs...
Schade ist, und dass ist für mich enttäuschend, dass die Idee des James Bond, also die des genialen Agenten viel zu kurz kommt.
Rasen, Hüpfen, Ballern können andere auch ...War schon lustig-vielleicht war es eben wie früher bei MiamiVice nur ein REPLICA
mit Ford-Motor
Grüsse
Andreas
-
09.11.2008, 22:20 #71
Nabend,
ich war gestern Abend ebenso im Kino...Also diese schnelle Kameraführung war mehr als anstregend! Der Rest war i.O.
LGEin richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
09.11.2008, 22:42 #72
so, war jetzt auch drin. Ich enthalte mich bei jeglicher Diskussion, denn allein schon wegen der Tom Ford Anzüge würde ich mir den nochmal anschauen
-
09.11.2008, 23:20 #73
hab ihn nun auch gesehen, war nach den vielen polarisierten kommentaren recht gespannt und - fand ihn gut. schätz ich...
bond kommt voll als coole sau rüber, lässige klamotten, lässiger aston martin zu beginn, leider nur zu kurz und am ende der jagd zu kaputt im bild. das bond-girl war meiner meinung nach nicht der hit, aber gut, das ist halt geschmackssache. die planet ocean hatte zwar keine gimmicks alá magnet oder kreissäge, war aber trotzdem recht kleidsam für den helden.
aber ich glaub, ich muss den film nun erst mal in ruhe auf mich wirken lassen...Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
10.11.2008, 08:23 #74Originally posted by mactuch
...die planet ocean hatte zwar keine gimmicks alá magnet oder kreissäge, ...
Lasst mal das kein Bond-Film sein (z.B. Arlamstufe Teil 24) und der Hauptdarsteller ist Steven Seagal. Kein Schwein würde ins Kino gehen.
Gruß
Peter
-
10.11.2008, 08:34 #75
der wirre plot geht zu Lasten des Streiks der Drehbuchschreiber in Hollywood...da musste wohl am Drehbucht notdürftig geflickt werden, damit überhaupt etwas da ist...
Martin
Everything!
-
10.11.2008, 09:07 #76
- Registriert seit
- 01.07.2004
- Beiträge
- 215
Guten Morgen,
ich habe ihn mir letzte Woche Donnerstag zur Premiere schon angeschaut und hatte seitdem viel Zeit, das gesehen sich setzen zu lassen.
Der Anfang mit der Verfolgungsjagd Alfa / Aston / Defender hat mir trotz schneller Schnitte sehr gut gefallen.
( Schade das auch hier mit der Tradition gebrochen wurde und der Vorspann mit dem Pistolenlauf gestrichen wurde bzw. ans Filmende gesetzt wurde )
Auch wiedererwarten der dargestellte Titelsong war sehr gut gemacht.
Bis dahin
Bei der Aktion auf dem Gerüst war ich über jeden Moment froh, an dem das Bild mal kurz stand und ich etwas erkennen konnte
" Augenkrebs ".
Danach stetige Abflachung der Spannungskurve
"Schmalhans" Bösewicht
Flugzeug Aktion fande ich Gähn
Handlung war so wirr, was machten die Jungs da in Bregenz mit den Dingern im Ohr, warum haben die sich nicht irgendwo heimlich treffen können ????????????? usw.
Schade Schade, hatte mich soooooooo lange auf den Film gefreut.
Aber Craig als Bond ist
Was mir noch aufgefallen ist, die PO an Bonds Arm fand ich in den Proportionen sehr unausgewogen.
Der große Uhrenkörper hing an einem zu schmalen Armbandund ich fand die Uhr allgemein zu groß, selbst an Craigs Arm.
Was hatte die für einen Durchmesser 45mm ?
Gruß
Frankso,heute bin ich ziemlich gut drauf zieh mich schick an setz n Hut auf die Rolex tickt, mann seh ich gut aus.
SEED, Next
-
10.11.2008, 09:27 #77Original von joo
Nun was soll ich sagen, der Peter hat insgesamt nicht Unrecht.
Das Entree war so was von unrealistisch (), der Alfa ist schneller als der Aston - tststs...
Schade ist, und dass ist für mich enttäuschend, dass die Idee des James Bond, also die des genialen Agenten viel zu kurz kommt.
Rasen, Hüpfen, Ballern können andere auch ...
-
10.11.2008, 10:31 #78Original von ROLOX
Handlung war so wirr, was machten die Jungs da in Bregenz mit den Dingern im Ohr, warum haben die sich nicht irgendwo heimlich treffen können ????????????? usw.
Gruß
Frank
ein separates konspiratives treffen hätte - wäre es beobachtet worden - ja auch gleich den kreis der angehörigen dieses geheimen zirkels (wie hieß die böse gruppe doch gleich...?) offenbart.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
10.11.2008, 10:34 #79Original von ROLOX
...
Was mir noch aufgefallen ist, die PO an Bonds Arm fand ich in den Proportionen sehr unausgewogen.
Der große Uhrenkörper hing an einem zu schmalen Armbandund ich fand die Uhr allgemein zu groß, selbst an Craigs Arm.
Was hatte die für einen Durchmesser 45mm ?--
Beste Grüße, Andreas
-
10.11.2008, 10:39 #80
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
ich war gestern auch drin, der Film hat mir gut gefallen, ich teile allerdings auch die Kritik der teielweise sehr hektischen Schnitte. Ansonsten finde ich die absolute zynische Kälte mit der D.C. die Rolle spielt einfach grandios.
Diese rohe Art der Interpretation der Rolle ist imho grossartig, er ist der Bond des 21. Jahrhunderts, was für ein drastischer Unterschied zu dem weichgespülten Herrenmodemodel Pierce Brosnan.
So muss ein Bond sein......rau, hart, roh und dennoch in seinem Innersten von tiefster Trauer geprägt, die ihn zum Rächer werden lässt, der kompromisslos über zig Leichen geht.
Man kauft ihm in das in jeder Sequenz des Films ab, ein Bond der aus dem ruder läuft, ein eiskalter Racheengel, der nur von einem einzigen Ziel angetrieben wird, diejenigen zu finden, die ihm seine grosse Liebe genommen haben.
Casino Royale war eine Miesterwerk, da hat es dieser Nachfolgefilm naturgemäss schwer, ich habe auch nicht erwartet, das er das schafft, aber er zeigt wie Bond durch den verlust seiner grossen Liebe zu dem knallharten Fighter wird, den alle Bondfans sehr schätzen.
Man fragte sich als Kinogänger früher immer Wer ist eigentlich dieser Bond , wo kommt er her, wie wurde er zu dem Menschen, der er ist, was ist seine Motivation ?
Genau diese Fragen wurden zunächst durch Casino Roayle und jetzt durch Quantum of Solace auf das Beste beantwortet. Und mal ganz ehrlich, im Vergleich zu Craig ist Pierce Brosnan ein warmduschender Schattenparker.
Ich kann nur sagen weiter So, nur etwas weniger hektisch in der Schnittführeung, der Film ist gelungen und ich freue mich schon auf die BD !
Gruss an alle Bondfans
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Lesezeichen