Der TOG in Rotgold und Stahl gefällt mir sehr gut.
Die Bandglieder sind massiv und ich denke das der TOG im allgemeinen nicht sehr gefragt ist. Somit dürtest du ihn sicherlich auch mit ein bisslel Nachlass beim Freundlichen bekommen.
Welches Modell Dir am Besten gefällt-das solltest du am Besten wissen.
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Band Turn-O-Graph
-
03.11.2008, 21:32 #1
- Registriert seit
- 11.10.2007
- Beiträge
- 40
Band Turn-O-Graph
Hat der neue Turn-O-Graph, Ref. 116261, mit Oysterband in Stahl/Rose, massivgoldene Mitelglieder?
Habe bei drei Konzis besagtes Modell mit schwarzem Zifferblatt gesehen. Hatten in Frankfurt allesamt noch den grünen Aufkleber, also vor 2007, somit zwei Jahre alt. Modell ist anscheinend nicht gefragt.
Wieviel Prozente sind da drin und welche Variante würdet ihr empfehlen, oder ganz von diesem Modell abraten?bubu
-
03.11.2008, 21:34 #2
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
-
04.11.2008, 08:07 #3
-
04.11.2008, 08:23 #4
ich find die Uhr auch klasse, aber nur mit Oysterband :-)
*** edit ***
Rabattdiskussion
**********Viele Grüße, Manuel
Ähnliche Themen
-
Turn-o-graph
Von Unruhbrücke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.04.2005, 13:24 -
? Turn-O-Graph ?
Von Manni001 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.03.2005, 18:56 -
Turn o Graph
Von Unruh im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.03.2004, 23:44
Lesezeichen