Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 59 von 59
  1. #41
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Auf eBay sind solche "Stick Dial und 3186" GMT's aus der M Serie schon für 4,4-5 K weggegangen, neu und verklebt - warum eigentlich? Schon so begehrt - gibt's das überhaupt? Wo liegen dann normale GMT's aus 2006, 2005 und 2004???

  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Original von vintagefan9
    Wo liegen dann normale GMT's aus 2006, 2005 und 2004???
    Wenn die Uhr komplett ist und je nach Bj. so 3000-3500€

    Alex







    Alex

  3. #43
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Das ist aber doch schon ein Stück mehr als vor einem Jahr.

  4. #44
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    Auf eBay sind solche "Stick Dial und 3186" GMT's aus der M Serie schon für 4,4-5 K weggegangen, neu und verklebt
    naja, für ne neue und verklebte ist der preis doch ok für das modell aus der allerletzten serie - 4,4k wären ja ca. listenpreis und die uhr gibts ja sonst nimmer! und für viele ist die zwiebel halt immernoch schöner als die neue gmt, die jahr auch noch mehr kostet
    Gruss Monty

  5. #45
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Hallo,
    nun scheint es ja auch so, daß eine GMT Z-Serie mit 3186 anders zu bewerten ist als die M. Generell sind "die Letzten" einer auslaufenden Modell-Serie anders zu bewerten.

    Um auf die EX II zurück zu kommen. Wenn diese so noch 2-3 Jahre weitergebaut wird, dann kräht kein Hahn mehr nach, welches Kal. verbaut ist, da einfach nicht selten genug. Ein möglicher Mehrwert bei einem Wiederverkauf dürften wenige % ausmachen, wenn überhaupt. Und diese hat man meißtens schon beim Ankauf als Mehrwert liegen gelassen, also 'ne Nullnummer. Ich stehe dem sehr gelassen gegenüber, da brennt nichts an.

    Gruß,
    René
    Gruß,
    René

  6. #46
    Milgauss Avatar von ufi66
    Registriert seit
    31.01.2006
    Beiträge
    204
    Mensch Leute,

    könnt Ihr mir mal helfen.
    Jetzt, wo ich genau nachsehe: GMT2, Stick-Dial, Z-Serie mit 96xxx -Nr.
    und habe mir den Wackeltest angeschaut (s.o). Nur, werde ich leider nicht schlau daraus. Sieht aus, wie im Clip. Was wäre bei einer 3185 denn anders?
    Habe mir letztes Jahr doch einfach nur eine der letzten 16710 sichern wollen...
    Schönen Gruß
    Ufuk

    ______________________________

    Testsieger: Note 1,0

  7. #47
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Beim 3185 bewegt sich der 24-Stundenzeiger beim verstellen des 12 Stundenzeigers leicht mit. Beim 3186 ist er wie angewurzelt.


    Alex







    Alex

  8. #48
    Milgauss Avatar von ufi66
    Registriert seit
    31.01.2006
    Beiträge
    204
    Original von Big Ben
    Beim 3185 bewegt sich der 24-Stundenzeiger beim verstellen des 12 Stundenzeigers leicht mit. Beim 3186 ist er wie angewurzelt.


    Alex
    Hallo Alex, vielen Dank.
    Dann ist in meiner 16710 definitiv ein 3186 drin.
    Und nu?
    Schönen Gruß
    Ufuk

    ______________________________

    Testsieger: Note 1,0

  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Na dann ab für 6 Mille in den SC eingestellt

    16710 - Spekulationsversuch oder normale Entwicklung

    Alex







    Alex

  10. #50
    Milgauss Avatar von ufi66
    Registriert seit
    31.01.2006
    Beiträge
    204
    "Die spinnen, die Römer"
    Und wenn sich doch was entwickeln sollte, freuen sich später meine Kinder.
    Schönen Gruß
    Ufuk

    ______________________________

    Testsieger: Note 1,0

  11. #51
    I have a web page dedicated to the 16710 and the 3186 movement posted at http://www.minus4plus6.com/paracromblu16710.htm


    From the webpage "The Wiggle Test"

    One method for discerning a 3185 with the 3186 movement is by the "Wiggle Test". Rolex moved the wheels in the gear train closer together in order to keep the hand movement to a minimum when setting the watch. On 3185 movements, all the hands rock when setting the hour hand, whereas on the 3186, the hands do not rock when turning the both the hour or minute hand. When a 3185 and 3186 movment are side-by-side, it is a discernable difference. If you are at and Authorized Dealer not sure whether there is a 3186 movement inside a traditional GMT case, try to find a 116710 (GMT-C) at an AD and perform a side-by-side comparison. "



    The YouTube video links to the "wiggle test" are http://www.youtube.com/watch?v=WOx7bPguZgI and http://www.youtube.com/watch?v=76RAJWQoosE

    -Sheldon
    __________________________________________________ ______
    Rolex Experiences & Information www.minus4plus6.com

  12. #52
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn ich alles richtig verstanden habe, beziehen sich diese beiden Tests auf ein 3185 - richtig?
    Hat denn jemand - zum Vergleich - ein Video, mit dem 3186?

  13. #53

  14. #54
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke! So verstehe ich das sogar

    Wenn es so ist, daß es beim Verstellen des Stundenzeigers ein klitzekleines Anfangsrucken (vielleicht ein viertel einer Minute - wenn überhaupt soviel) der anderen Zeiger je Verstellrichtung geben darf, dann habe ich wohl schon ein 3186 .

  15. #55
    Datejust
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    83
    Bei meiner Ex II bewegen sich die anderen Zeiger gar nicht.

    Aber angeblich soll der Wackeltest nicht sicher sein, hört man hier immer wieder. Einen Gegenbeweis (nicht wackelndes 3185) hat aber noch niemand erbracht oder auch nur behauptet, daß das bei ihm so ist.
    Gruß,
    Jens

  16. #56
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja, danke, verunsicher mich nur!

    Ich denke, ich werde bis zur ersten Revsion mit der Ungewißheit leben müssen, oder ich hole irgendwann nach dem 2. Glas der 2. Flasche Wein den Dremel aus dem Keller...

  17. #57
    Datejust
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    83
    Wieso Dremel, macht man die Uhren nicht mit ner Zange auf?
    Gruß,
    Jens

  18. #58
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.717
    Kleines Update

    In Sachen Wackeltest muss ich hier Vanessa und Hugo absolut recht geben: Öffnen geht über Wackeln

    Meine Wackeltestversuche haben mich unschlüssig gelassen. Es war stets ein gewisses Wackeln beim 24h Zeiger und beim Minutenzeiger zu sehen, als ich den 12h Zeiger verstellt hatte. Ich hatte also eher ein 3185er Werk vermutet.

    Heute habe ich meine EX II beim Konzi öffnen lassen.

    Es handelt sich um eine M209XXX Referenz. Und siehe da, sie hat das 3186 Werk mit der Parachrom Bleu Spirale.
    ICH HABE ES MIT MEINEN EIGENEN BLAUEN AUGEN GESEHEN!!!


    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  19. #59
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.806
    Blog-Einträge
    20
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

Ähnliche Themen

  1. kein 3186 er in EX II V 08xxxx
    Von hugo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 12:37
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 18:27
  3. Submariner LV M-Serie mit 3186-Kaliber?
    Von falkenlust im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.08.2008, 13:21
  4. Inside Ref. 116710 >CAL. 3186< -------------->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 21:03
  5. Bedienungsunterschiede 3185/3186 in Exp. II bzw. GMT II?
    Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.05.2005, 07:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •