Habe das Band von Götz seit einer Woche an meiner PAM104.
Sowohl Tragecomfort als auch die Optik sind den Werksbändern weit überlegen
Gruß, der Carsten
Ergebnis 21 bis 38 von 38
Thema: Für echte Männer
-
16.10.2008, 14:34 #21
Das Band sieht nicht schlecht aus.
Leichte Zweifel hätte ich allerdings hinsichtlich des Tragekomfort.
Gruß Volker
-
18.10.2008, 08:47 #22Gruß, der Carsten
-
18.10.2008, 11:46 #23
TS: Glückwunsch. Auf die Gefahr, mich unbeliebt zu machen: Ich finde, die Uhr ist dir - wie vielen anderen, die die Panerais tragen - viel zu groß. Und es gilt mal wieder das oft Gesagte: Beim Manne zählt die Größe anderswo
Wenn sie Dir und adneren aber gefällt, ist das selbstverständlich sehr OK. Have fun with the big thing. Schön anzuschauen ist sie ja.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
18.10.2008, 12:24 #24
-
03.11.2008, 16:44 #25
Sorry, aber das Band geht gar nicht und die Uhr ist imho zu groß für deinen Arm.
Gruß aus dem Sauerland!!
-
03.11.2008, 17:15 #26
-
03.11.2008, 18:05 #27Sub14060GastOriginal von UlfBenz
Sorry, aber das Band geht gar nicht und die Uhr ist imho zu groß für deinen Arm.
Allerdings verstehe ich nicht, warum bei einem Armumfang von 18cm die Uhr zu gross sein sollte. Beim originalen PAM-Strap pfeift das Armband auf dem vorletzten Loch; was für einen Umfang soll also Deiner Meinung nach derjenige haben, der eine 44er PAM trägt?
-
04.11.2008, 08:04 #28
- Registriert seit
- 20.07.2008
- Beiträge
- 106
Das Armband geht gar nicht ;-)
-
04.11.2008, 08:20 #29
geiles band... geile uhr.... des passt schon
Zucht & Ordnung! 180
-
04.11.2008, 08:34 #30Original von Sub14060
Original von UlfBenz
Sorry, aber das Band geht gar nicht und die Uhr ist imho zu groß für deinen Arm.
Allerdings verstehe ich nicht, warum bei einem Armumfang von 18cm die Uhr zu gross sein sollte. Beim originalen PAM-Strap pfeift das Armband auf dem vorletzten Loch; was für einen Umfang soll also Deiner Meinung nach derjenige haben, der eine 44er PAM trägt?Gruß aus dem Sauerland!!
-
06.11.2008, 19:15 #31
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 485
Sieht toll aus ! Gratulation!
Viele Grüße, Markus
PS: Ich zahl nur Liste
-
15.11.2008, 15:53 #32mopeduedenGastOriginal von klazomane
Habe das Band von Götz seit einer Woche an meiner PAM104.
Sowohl Tragecomfort als auch die Optik sind den Werksbändern weit überlegen
Gruß, der Carsten
Hallo Carsten
Glaube ich dir, aber wie sieht das mit der Dicke aus, wenn du ein Hemd trägst?
Ansonsten braucht man schon einen echtes Männerhandgelenk, oder?!!!!
Gruß
Klaus
-
15.11.2008, 20:39 #33
das band ist sau lässig..
ich möchte gerne eins aus einem ganz alten und hellen handschuh
das der arm zu klein ist und die uhr zu groß istdas sagen nur die die keine pam besitzen...
bevor ich auch keine hatte dachte ich das auch immer. jetzt stehe ich voll auf dies dicken bänder und uhren.
gruß
jürgen
und sogar mit einer rolex geht sowas
-
15.11.2008, 21:14 #34
Mach lieber wieder die Oysterbänder an die
Subs Jürgen!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
16.11.2008, 09:28 #35Original von jagdriver
Mach lieber wieder die Oysterbänder an die
Subs Jürgen!
Gruß
Robby
-
16.11.2008, 09:29 #36
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich glaub das Band würde meine Ärmchen durchbrechen!
Sieht aber trotzdem gut ausLG, Oliver
-
16.11.2008, 09:50 #37
Dicke Bänder (ich meine nicht die Breite) sind für dünne Arme an einer 44er Pam sogar sehr gut zu tragen.
Das dicke Band fällt dann nicht senkrecht am Handgelenk ab, sondern legt sich schön rund um den Arm herrum
Alex
Alex
-
17.11.2008, 09:43 #38
sehr geil!
ich bin der zweite ohne baseballstrapGrüße -- Jürgen
Ähnliche Themen
-
Feuersäbel oder Wie echte Männer kochen >>>
Von Spider-Man im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.08.2008, 16:28 -
Männer
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.04.2007, 00:33 -
Männer
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.04.2007, 19:37 -
.... was für richtige Männer ....
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 25.08.2006, 21:53
Lesezeichen