Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1
    Submariner Avatar von Corcovado
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    386

    Kaufberatung / Grundsatzansichten

    Hallo liebe Uhrenfreunde!

    Mich begeistern schon seit langem Uhren von Panerai. Traurigerweise kenne ich sie nur virtuell, da ich weder jemanden im Bekanntenkreis habe der eine trägt...noch führt sie seltsamerweise kein Konzi in meiner Umgebung. Rolex, IWC, AP, kein Problem....aber keine Pams.
    Ebenfalls habe ich noch Schwierigkeiten bei der Unterscheidung der Modelle, gemäß der Homepage ähneln sie sich jedoch fast alle...außer natürlich im Preis.
    In meinen engen Favoritenkreis sind jetzt 2 Stahlarmbandmodelle (Lederbänder treffen irgendwie noch nicht meinen Geschmack). Gemeint ist Pam236 und Pam171. Beide ähneln meinem Geschmack meiner bisherigen Uhren (Tag Heuer Carrera und IWC Aquatimer...beide in Stahlausführung (Band).

    Über beide Modelle habe ich noch gar nichts erfahren, die meisten scheinen ja von der 111er und 112er angetan zu sein.

    Welche Werke Panerai verbaut, bzw. welches Image Panerai überhaupt hat konnte ich ebenfalls noch nirgends rauslesen.

    Auch wenn ich jetzt keine klare Frage gestellt habe, würde ich mich trotzdem sehr freuen ein paar Infos zu den beiden Modellen und Panerai (Zuverlässigkeit, etc) zu bekommen.

    Einen angenehmen Abend!

    Gruß

    Marian
    Gruesse aus Seligenstadt
    Marian


    "Schönheit berührt das Auge , Substanz das Herz" Walter de´ Silva

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146

    RE: Kaufberatung / Grundsatzansichten

    Herzlich willkommen!

    Hier gibt es mehr Infos:

    www.paneraiforum.de

    oder

    www.paneristi.com
    Bis gleich!

    M

  3. #3
    Submariner Avatar von Corcovado
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    386
    Themenstarter
    ...dort bin ich auch angemeldet, aber da sind ja kaum mehr als 10 Mitglieder im Schnitt online...da sieht das hier schon anders aus. Grins.

    Außerdem wären ein paar kritische Stimmen ebenfalls recht hilfreich, die werden sich im P.-Forum wohl stark in Grenzen halten.

    Trotdem vielen Dank für die beiden links!
    Gruesse aus Seligenstadt
    Marian


    "Schönheit berührt das Auge , Substanz das Herz" Walter de´ Silva

  4. #4
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Kauf Dir doch das neue Chronos Uhrenmagazin, da ist ein Sonderbericht über Panerai (Panerai-Story) mit Kaufübersicht drin.
    Gruß Willi

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    In der 236 arbeitet meines wissens das Valjoux 7750, in der 171 weiß ich es nicht, aber in beiden Fällen kein Manufakturwerk!

    Grundsätzlich sollte für mich eine PAM einen 44 Durchmesser haben (haben ja beide) und ein LEDERBAND!!!!!!!

    Die Bandwechselei ist bei Pannerai einfach kult.

    Leider hat die Marke den Ruf ein nicht gerade tolles Preis-/Leistungsverhältnis zu haben.
    In der Regel kein eigenes Werk und wenn doch sehr, sehr teuer
    All das hielt mich dennoch nicht davon ab mir eine dicke Italienrin zu kaufen.


    Liebe Grüße
    Alex







    Alex

  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    11.07.2005
    Beiträge
    115
    Du solltest auf jeden Fall 3 Dinge unbedingt berücksichtigen:

    1. 44 mm Durchmesser muss die Pam haben!
    2. Unbedngt mit Lederband
    3. Unbedingt mit Handaufzug

    Natürlich nur meine Meinung...ich besitz seit 4 Jahren eine Pam177 (Titan), welche mich immer wieder aufs Neue begeistert!

    Viel Spass bei Deiner Entscheidung!

    Gruss

    Daniel

  7. #7
    Submariner Avatar von sidweller
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Gauselfingen
    Beiträge
    342
    Absolut korrekt!
    Handaufzug ist Kult!

    Eine Panerai neben den ganzen Krönchen muss sein!

    Grüsse
    Markus

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639
    Panerai ist ganz sicher eine Marke die polarisiert.
    Auf der einen Seite ein einzigartiges Design, kissenförmiges Gehäuse bei der Radiomir.
    Oder der Kronenschutzbügel der Luminor, Sandwichdial usw.

    Auf der anderen Seite das weiter oben erwähnte Preis-Leistungsverhältnis.
    Warscheinlich bekommst Du fürs Geld mehr alltagstaugliche und modernere Technik bei Rolex.
    Wie gesagt alle Werke in den PAMs unter 5k sind mehr oder minder umgebaute oder veredelte ETAs.

    Die Handaufzugswerke auf UNITAS 6497 Basis.
    Von dieser Seite ist der Preis nicht gerechtfertigt.
    Aber man kauft bei einer Uhr eben immer auch das Feeling mit, und das ist bei PAM net schlecht.

    Grüsse Mickey
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    19
    Auch ich kann mich nur anschliessen:

    Eine Luminor mit 44 mm sollte es schon sein.

    Lederband gehört dazu (und eine Kollektion von Wechselbändern). Stahl eher ungewöhnlich und bei 44mm auch recht wuchtig

    Sandwich-Dial muss für mich nicht sein, ebensowenig find ich Handaufzug notwendig, kann auch Automatic sein. Meist sind aber die Handaufzugsmodelle aufgeräumter, für mich auch zeitloser.

    Mittleres Handgelenk, auf das 40 mm Stahl-Sporty passt, reicht auch für PAM aus.

    Mit der Zuverlässigkeit habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

    Gruss
    Jens

  10. #10
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Panerai ist überschätzt und Richemont, damit uninteressant, jedenfalls - vermutlich - für sehr viele in diesem Forum.

    Die Firma zehrt meiner Einschätzung nach vom alten Ruhm und lebt vom neuen "Kult" um Riesenuhren mit synthetischem Flair. Wer anders denkt, mag das äußern...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  11. #11
    Leider hat die Marke den Ruf ein nicht gerade tolles Preis-/Leistungsverhältnis zu haben.
    Und das ist noch positiv ausgedrückt!

  12. #12
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646
    Original von hoppenstedt
    Panerai ist überschätzt und Richemont, damit uninteressant, jedenfalls - vermutlich - für sehr viele in diesem Forum.

    Die Firma zehrt meiner Einschätzung nach vom alten Ruhm und lebt vom neuen "Kult" um Riesenuhren mit synthetischem Flair. Wer anders denkt, mag das äußern...
    so oder ähnlich hätte ich das auch formuliert; zudem überteuert und immer nur diese Riesenklunker.
    Gruß,
    Reinhard

  13. #13
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    hoppenstedt

    Irgendwie interessiert Dich Panerai wohl doch, da Du in jedem PAM Thread hier rummoserst.
    Gruß Willi

  14. #14
    Sub14060
    Gast
    Lass Dich nicht beirren.

    Eine PAm ist schon ein schöner Wecker. Suche Dir in Ruhe DEIN Modell aus, Du wirst es sicher nicht bereuen.

  15. #15
    Submariner Avatar von Corcovado
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    386
    Themenstarter
    Vielen Dank erst mal für die vielen Beiträge in so kurzer Zeit. Ich muss sie jetzt erst mal irgendwo live begutachten, sobald ich mal einen Konzi finde der sie überhaupt im Programm hat. Kaufen würde ich sie dort aber nicht unbedingt.

    Einen schönen Tag!

    Marian
    Gruesse aus Seligenstadt
    Marian


    "Schönheit berührt das Auge , Substanz das Herz" Walter de´ Silva

  16. #16
    Submariner Avatar von Corcovado
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    386
    Themenstarter
    wie findet ihr dieses Angebot....preislich?

    http://www.chrono24.com/de/search/in...1&numresults=7
    Gruesse aus Seligenstadt
    Marian


    "Schönheit berührt das Auge , Substanz das Herz" Walter de´ Silva

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von claudio2005
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.089
    Original von Corcovado
    wie findet ihr dieses Angebot....preislich?

    http://www.chrono24.com/de/search/in...1&numresults=7

    Uhren-Kuendgen kannst du vertrauen und der Preis ist für einen Händler auch ok.
    Wenn du eine privat finden würdest dürfte sie ca. 4000 kosten.


    Lg Konstantin
    http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Luminor mit 44 mm und eine Kiste voll Bänder zum wechseln (zb von BOB sind die Bänder top http://www.waccex.de/catalog/index.p...122kfk3l77kjt4 )
    Grüße -- Jürgen


  19. #19
    ehemaliges mitglied 9711
    Gast
    Beim Thema Panerai scheiden sich halt extrem die Geister. Die einen - so wie ich - finden das Panerai und Rolex extrem gut zusammen geht.
    Für die anderen ist es nur ein modischer Hype.

  20. #20
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Die Schwelle vom modischen Hype zum etablierten Designprodukt hat Panerai längst überschritten. Zum Preis: zu teuer ist sie nicht, wenn man Wartezeit und Graumarktpreise für die gesuchten Modelle bedenkt und die Preise für Gebrauchtuhren ansieht. Marketingmäßig hat Panerai alles richtig gemacht, die Uhren sind markant und begehrt. Kann man also kaufen.

    Das Argument "Manufakturwerk oder nicht" ist wie immer völlig nebensächlich. Der Begriff "Manufakturwerk" sagt nichts über Qualität oder Wert aus, zumal im Basisbereich, in dem Panerai - und auch Rolex - werkseitig unterwegs sind. Ein Rolex-Kaliber ist weder besser noch teurer in der Herstellung, verglichen mit einem vergleichbaren ETA-Kaliber. Die Diskussion erinnert nachwievor an die "Streitgespräche" zwischen BMW- und mercedes-Fans und entbehrt jeglicher objektiver Grundlage.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. Sub Kaufberatung
    Von TOG1966 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 22:05
  2. Kaufberatung
    Von wiggles im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 15:42
  3. Kaufberatung zum MB CLK 320
    Von Rolmaniac im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 16:37
  4. Kaufberatung
    Von chronograph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 16:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •