dann viel Erfolg bei der Suche !!!
				Ergebnis 21 bis 40 von 53
			
		Thema: Erwischt!
- 
	08.12.2004, 07:35 #21Klar bekommt man sowas, alles nur eine Frage des nötigen Kleingeldes.Original von Ron
 SD Plexi/SUB NoDate Plexi, zu bekommen oder Wunschtraum?
 
  all: Ich glaube ich hab mich gerade entschieden was mein nächstes Modell wird - 16030. Jetzt kann die Suche losgehen... all: Ich glaube ich hab mich gerade entschieden was mein nächstes Modell wird - 16030. Jetzt kann die Suche losgehen...
 
 mfg ratte
 
- 
	08.12.2004, 07:41 #22Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
 
 
- 
	08.12.2004, 14:36 #23GMT-Master  
 - Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
  Themenstarter Themenstarterhallo, 
 so, ausgeschlafen 
 
 ich habe leider keine ahnung wie schwer z.b. eine SD Plexi zu beschaffen ist und was so etwas kostet?!
 bitte versteht mich auch nicht falsch: ich bin ja gerade erst in`s forum gestolpert und dann schon `ne begehrte vintage? ich will hier auf keinen fall die "heilige kuh" schlachten, ich suche halt eine uhr welche zu mir passt und mir gefällt.
 ich versuche auch sonst, mich im leben mit dingen zu umgeben, welche understatement, wertigkeit, geschichte und charakter vereinen. meine große leidenschaft ist radfahren, meine wohnung steht voll mit bikes. alle sind sehr teuer, aber schlicht, keines hat eine federung , manche haben nicht mal eine schaltung. ich sammel schallplatten und halte meine spiegelreflex in ehren. und bei der uhr soll es wieder eine rolex werden, und desto sorgsamer ich sie jetzt auswähle desto länger werde ich freude an ihr haben.
 ich versuche mich hier durch`s forum zu lesen, nutze die such-funktion und bemühe mich nicht allzu viele fragen zu stellen, welche sicher schon 1000x gestellt wurden und einigen von euch bestimmt nur noch ein kopfschütteln abringen, geschweige denn die haare zu berge stehen lassen.
 wie ist mein stand: die rolex-vintages (DJ) gefallen mir, ich habe ein faible für die alten zifferblätter und plexigläser, ich finde diese uhren schön und sie haben charakter. zu meinem typ passt sicher eine große uhr besser; von den großen modellen begeistert mich am meisten die SD, sie steht einfach für sich. also schau ich mal ob ich ein solches modell (SD Plexi 1665) finde, da ich aber weder sammler noch scheich bin kehrt bei langen wartezeiten oder extremen summen sicher auch schnell wieder die vernunft ein.
 ich bin auf eure meinungen, erfahrungen und anregungen sehr gespannt und freue mich sehr darauf.
 danke und viele grüße, RonGruß Ronald
 
- 
	08.12.2004, 14:52 #24Schau dir mal die 1665 im SC an. Ist gerade so ein seltenes Stück drin. Preis und Bild sind auch dabei. Eine tolle Uhr, zweifelsfrei...Original von Ron
 ...also schau ich mal ob ich ein solches modell (SD Plexi 1665) finde...
 
 mfg ratte
 
- 
	08.12.2004, 15:01 #25GMT-Master  
 - Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
  Themenstarter Themenstarterdanke für den hinweis. 
 die uhr ist ein traum, was sagt ihr zum preis?
 zum sofort-zuschlagen fehlt mir momentan das nötige kleingeld bei diesem preis, sollten sich die preise alle in diesem rahmen bewegen heißt es gut überlegen und noch ein paar monate warten...
 
 RonGruß Ronald
 
- 
	08.12.2004, 19:28 #26GMT-Master  
 - Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
  Themenstarter Themenstarterzur entscheidungsfindung habe ich heute mal nachgedacht, was ich schon an uhren, speziell rolex, hatte und warum ich sie nicht mehr habe: 
 meine erste rolex, eine SD, habe ich gekauft weil sie zur zeit der sporty-knappheit zufällig und glücklicherweise gerade da war. verkauft? wahrscheinlich dummheit 
 dann kam die EX 1, traumhafte uhr, leichter und unauffälliger als die SD, aber eigentlich zu klein...verkauft.
 dann der klassiker, DJ in stahl, verkauft...zu klein.
 noch ein EX 1-versuch, ihr könnt euch denken wie der aus ging 
 
 was sollte ich daraus lernen? die DJ (die mir gerade angebotene hat WG, Plexi, jubi, offene 6 und 9) und die EX 1 gehören zu meinen absoluten lieblingen, werden sie auch ewig bleiben. muss ich sie deshalb unbedingt besitzen? als sammler ja, als "uhr für`s leben", und davon gehe ich im moment noch blauäugig aus, sind sie eher suboptimal. leider.
 
 bleibt die SD. hier stellt sich nur die frage welche. noch kurz zum einsatzzweck: ich möchte die uhr täglich tragen, ohne kompromisse. daß sie bei handwerklichen tätigkeiten, sauna und hartem sport abgelegt wird versteht sich von selbst, so etwas tut man KEINER uhr an, auch würde mich die uhr bei diesen tätigkeiten eher nerven und behindern. aber sonst sollte sie nicht rumzicken, ich habe keinen bürojob, arbeite mit kindern, da wird auch mal ball gespielt oder gebalgt. das daß jede rolex mitmachen sollte ist klar, die überlegung bezieht sich auch eher auf Plexi oder Saphir.
 welche möglichkeiten habe ich?
 
 -eine SD hier im SC erwerben, da wäre ich mit 3.000 dabei...
 -zum konzessionär gehen, mehr bezahlen, allerdings wäre die uhr dann neu, hat vorher noch keiner getragen (spielt evtl. eine rolle bei einer uhr für viele jahre, sollte man sie doch wieder verkaufen ist dieser aspekt wertlos und teuer erkauft), garantiert freundliche gesichter bei service und benötigter hilfe beim konzi...
 -warten, suchen, eine 1665 kaufen und hoffen daß sie in ordnung ist, wäre ich momentan mit 4.000 dabei...
 
 die entscheidung muss ich ganz alleine fällen, würde mich aber freuen wenn ihr mir mit ein paar tips und erfahrungen unter die arme greifen würdet. deshalb auch ein wenig mehr text, versuche meine gedankengänge nachvollziehbar zu gestalten, evtl. hat ja jemand schon vor dieser oder einer ähnlichen entscheidung gestanden...
 
 vielen dank und einen schönen abend, RonGruß Ronald
 
- 
	11.12.2004, 02:13 #27GMT-Master  
 - Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
  Themenstarter Themenstarterhallo nochmal, 
 
 wie vielleicht schon einige gemerkt haben bin ich nach wie vor auf der suche nach "meiner" uhr?! dazu gibt es jetzt schon 3 threads und ne ganze menge text... bin ich nach wie vor auf der suche nach "meiner" uhr?! dazu gibt es jetzt schon 3 threads und ne ganze menge text...
 das ding ist: ich dreh mich im kreis! warum? alle rolex-modelle gefallen mir auf ihre art, aber keines gefällt mir wirklich! wenn ich über den tellerrand schaue, gibt es da auch noch andere schöne sachen: eine moonwatch gefällt mir, das design der IWC Mark VI haut mich echt vom hocker...
 nein, ich bin kein uhrenexperte, will auch keiner werden. aber je weiter ich in die tiefen des forums vordringe desto klarer wird mir die besonderheit der marke rolex. von den regionen AP, PP...rede ich jetzt mal nicht. aber es wird deutlich, daß man sich bei einer mechanischen uhr irgendwann mit den hintergründen beschäftigt, und wenn ich dann einfach losgehe und mir eine Mark VI oder eine Longines Avignon kaufe, weil mir die gerade gefallen, ärgert man sich evtl. irgendwann über den wahren wert und hintergrund dieser produkte.
 und was ich momentan als laie überschauen kann macht mir die marke rolex immer sympathischer, natürlich ist da auch immer ein kleines stück eitelkeit und begehren dabei, bei wem nicht...
 aber es gibt eben keinen klaren sieger! ich mag DJ und EX 1, sie sind mir aber nachgewiesenermaßem zu klein, habe beide besessen und wieder verkauft. von der größe passen SUB und SD, aber ich mag die drehlünetten, runden indexe und metallbänder (noch ) nicht wirklich. ) nicht wirklich.
 ich habe 4 rolex-uhren besessen, keine ist mehr bei mir. sollte ich das thema rolex abhaken ist das ganze thema "mechanische" uhr für mich gestorben, damit will ich mich aber nicht abfinden. derzeit trage ich eine promaster, die tut ihren dienst zu meiner vollsten zufriedenheit, aber mein herzblut ist nicht dabei.
 nun könnte ich es also lassen und vergessen oder einfach warten, im forum lesen und stöbern bis es irgendwann "KLICK" macht...
 oder wie? oder was? versteht das jemand?
 
 ratlos, Ron Gruß Ronald Gruß Ronald
 
- 
	11.12.2004, 02:27 #28GMT-Master  
 - Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
  Themenstarter Themenstartermeine arbeitskollegin meinte gerade "einen kompromiss für euro 4.000,- finde ich ganz schön teuer"  
 womit sie natürlich recht auch recht hat.
 
 ich glaube das ist wie mein schon mal gebrachtes ferrari-beispiel: man ist begeistert und will keinen anderen sportwagen aber man mag kein rot...
 umspritzen ist frevel, nicht kaufen bedeutet verzicht, da kann man nur warten bis er einem irgendwann gefällt 
 
 RonGruß Ronald
 
- 
	11.12.2004, 08:20 #29Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
 Hallo Ron, 
 
 mein vorschlag lautet: Sub 5513. Eine Sub-No Date. Sehr schlicht und da ohne Datum auch sehr ästhettisch vom ZB her. das gewölbte plexiglas sieht aus wie eine Kuppel, verleiht der uhr ein sehr edles Aussehen.
 
 Es ist eine Vintageuhr. Sie ist relativ günstig zu bekommen (1800-2400 ?) Sie hat auch einem berühmten Agenten als dienstuhr treue Dienste geleistet (007).
 
 Eine Uhr mit sehr eigenständigem Charakter. Wenn du die mal probeweise ans handgelenk legst, wirst du sicher von ihr fasziniert sein. Und das sage ich, der ein grosser verehrer der rolex-Schmuckmodelle bin und eigentlich nicht viel mit den Sportys am Hut hat.
 
 Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
 
 WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
 
- 
	11.12.2004, 08:20 #30ehemaliges mitgliedGastzu erst mal: die vihtage-sd aus der sc war noch nicht mal teuer. 
 
 und zu deinem problem mit nicht wissen was wollen: die yachtmaster scheint mir für dich die richtige uhr zu sein - optisch.
 
 pekuniär wird es schon wieder schwierig - also weiterlesen, gucken, uhren anschauen und sich hinreißen lassen, wenn´s dich bei einer packt.
 
- 
	11.12.2004, 09:56 #31Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
 wenn du keine drehbaren lünetten magst,dann hol dir die explorer II 
 die gibt es mit schwarzem und weißem blatt!
 
 oder kauf dir einen hammer,damit kannts de dir dann deine wünsche endgültig aus dem kopf schlagen!  
 
- 
	11.12.2004, 10:12 #32Hallo Ron!! 
 
 Hab nochmals Deine Posts gelesen und komme auf folgende Uhr für Dich:
 
 Rolex Daytona, Farbe nebensächlich
 
 was nützt Dir ne SD wenn Du keine Punktindexe magst?
 was soll ne SD wenn Du keine Drehlünette willst?
 Explorer und DJ ( da stimmen die Lünetten u. Indexe) fallen weg wegen der Größe
 
 Daytona ist die wertbeständige,ausdrucksstarke (bezogen auf Deine Bikestory) Uhr mit passendem Durchmesser,Strichindexen,fester,gravierter Lünette.
 
 Falls Du jetzt meinst ein Chrono soll´s nicht sein,schließe ich mich Alexis an bezügl. Explorer II )
						Schöne Zeit noch )
						Schöne Zeit noch
 
 Roland
 
- 
	11.12.2004, 14:51 #33GMT-Master  
 - Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
  Themenstarter Themenstarterhallo, 
 schön daß ihr mich nicht verhungern lasst 
 
 seht ihr, daß ist schon eine zwickmühle. wäre ich Omega- oder IWC-fan könnte ich festen schrittes und blickes den konzi betreten und ohne zu zögern eine moony resp. markVI bestellen und der käse wäre gegessen.
 es soll aber eine krone werden und manchmal ärgere ich mich schon selbst darüber wie kritisch ich an die sache rangehe. ich will den "mythos rolex" nicht in den himmel heben, dafür bin ich auch viel zu rational, aber ich will ihn auch nicht zerpflücken, indem ich mich an kleinigkeiten hochziehe.
 eure tips sind gut und durchdacht, wäre ich sammler wäre meine liste lang, wäre ich rolex-mitarbeiter gäbe es schon bald ne 40mm-AirKing. >weckduck<
 die daytona sprengt mein budget. natürlich kann man auf alles hinarbeiten, aber ich habe noch mehr teure hobbies und habe meine gedankliche preislinie so um die 3.000,- gezogen. bei fahrrädern bin ich da großzügiger, habe hier ein bike neben mir stehen welches mit der daytona locker mitzieht ) )
 die EX 2 finde ich auch schön, könnte mich aber nicht zwischen schwarz (beständiger) und weiß (momentan schöner) entscheiden, das geht auf lange sicht schief...
 die YM hatte ich noch gar nicht auf dem zettel, dürfte meinen rahmen aber auch sprengen...
 EX1 und SD mag ich für ihre einzigartigkeit, sie stehen für sich und ich habe nicht die qual der wahl, EX1 kommt von der größe nach 2 versuchen nicht mehr in frage, bei der SD zweifel ich noch ob ich auf die dauer mit größe und gewicht klarkomme?!
 SUB? stört mich die lupe, habe aber schon oft im forum gelesen daß es anfangs vielen so ging und sich dann in`s gegenteil gewandelt hat...
 GMT? zu unruhig, zu viel auswahl 
 bleibt die SUB NoDate. da störe ich mich noch am fehlenden SEL und den noch vorhandenen löchern. zu kritisch? ich weiß...
 vintages wie 1665 und 5512/13 finde ich auch sehr schön, hier müsste ich aber im live-check an meinem arm herausfinden ob das plexi auch auf mich diesen reiz ausstrahlt, um auf praktische sachen wie saphir und superluminova zu verzichten?!
 
 fakt ist aber: bei all meinen kritischen und rationalen überlegungen hat der mythos rolex noch nichts von seinem reiz verloren und das ist für mich das wichtigste! ich werde nichts überstürzen, hier fleißig in alten und neuen beiträgen stöbern, meinen konzi nerven...bis es mich irgendwann "Erwischt!"
 
 RonGruß Ronald
 
- 
	12.12.2004, 04:54 #34GMT-Master  
 - Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
  Themenstarter Themenstarterhi, 
 ich noch mal.
 wenn ich mal den ganzen hype ausschalte und davon ausgehe, was ich eigentlich will und suche bleibt nur eine übrig.
 SD zu dick und schwer ohne gewinn für meinen einsatzzweck...
 EX 1 zu klein, hatten wir schon...
 SUB Date hat die lupe, mag kult sein, ich mag sie nicht...
 
 and the winner is...SUB NoDate!
 
 vintage? ich denke dafür bin ich nicht "liebhaber" genug, das teil muss funktionieren, mit plexi würde ich mir und der zweifelsfrei schönen 5512/5513 keinen gefallen tun, zumal ich die WG indexe in kombination mit dem zeigerspiel passender finde...
 
 eigentlich alles klar, oder?
 
 na, nicht ganz: ich werde auf das SEL warten, ohne is nich! ich hatte 2 kronen ohne SEL und es hat mich schon genervt. viele werden das thema SUB NoDate/SEL nicht mehr hören können, ich hoffe es gibt bald eine erlösung?!
 
 vielen dank für eure aufmerksamkeit, war viel text die letzten tage, nicht immer ganz einfach. ich werde mich hier erstmal nur noch passiv beteiligen, mein nächster beitrag sollte eigentlich mit "hurra, endlich..." beginnen.
 die ausführungen weiter oben zum thema IWC bezogen sich natürlich immer auf die mark XV, falls sich jemand gewundert haben sollte 
 
 ich wünsche einen schönen sonntag, hoffentlich bis bald ) )
 
 RonGruß Ronald
 
- 
	12.12.2004, 05:08 #35ron, die wartezeit ist eigentlich nicht zu ertragen, wenn überhaupt, wird die 14060 mit sel im frühling in basel gezeigt, kriegen wirst du sie dann mit glück ab september/oktober ... kauf dir jetzt eine normale 14060 und später die neue ...   
 
 Insta: easyfun77
 We've been on the run
 Driving in the sun
 Looking out for number one
 California here we come
 
- 
	12.12.2004, 19:21 #36GMT-Master  
 - Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
  Themenstarter Themenstarterna gut, dann muss ich noch mal  
 
 mit der wartezeit hast du sicher recht, zumal ich recht ungeduldig bin. am ende erwischt mich noch die mark XV...
 aber die erlösung ist nahe. der nato strap ist die perfekte lösung für mich. zusammen mit der 14060 in punkto praxistauglichkeit, gewicht, historie, wertigkeit und understatemant nicht zu toppen.
 habe ingoL. hier aus dem forum schon mal angemailt. ein paar sind ja noch auf seiner eboy seite, notfalls beziehe ich sie von da. welche breite brauche ich denn für die 14060, 20mm?
 farbe weiß ich noch nicht, ich denke der originale navy/grey sollte es schon sein, oder?! was meint ihr? das ganze sieht dann so aus:
 
  
 hoffe das mit dem bild ist ok, percy?!
 
 kann ich beim konzi das original-stahl-band eigentlich gleich in zahlung geben oder gibt es die uhr nur komplett? wäre das ratsam? wenn ich es später doch mal brauche kann ich es ja noch erwerben, aber wie sieht es z.b. bei einer revision aus, wenn die uhr eingeschickt wird? sperrt sich rolex dann wenn die uhr mit nato kommt?
 na wenn alles klappt bin ich in ein paar tagen wieder im ROC ) )
 
 RonGruß Ronald
 
- 
	14.12.2004, 20:13 #37GMT-Master  
 - Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
  Themenstarter Themenstartermanchmal geht`s dann doch ganz schnell. zugeschlagen und unterwegs! 
 und nein, es ist keine 14060... Gruß Ronald Gruß Ronald
 
- 
	15.12.2004, 10:16 #38GMT-Master  
 - Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
  Themenstarter Themenstartergut gut, dann unterhalte ich mich hier noch ein wenig mit mir selber  
 
 habe mir gestern die 5513 von uhrenfreund.com "geschossen" und werde sie, wenn sie da ist, einfach mal gegen eine 14060M vergleichen. mal schauen ob der "vintage-virus" zuschlägt oder ich doch die neue nehme...
 
 ich halte euch auf dem laufenden, oder interessiert daß hier eh keinen? )
						Gruß Ronald )
						Gruß Ronald
 
- 
	15.12.2004, 10:18 #39Doch! 
 Was ist es denn für eine? Noch mit dem alten Blatt oder schon mit dem
 neuen Blatt?Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	15.12.2004, 10:27 #40GMT-Master  
 - Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
  Themenstarter Themenstarterist ein `87er zwischenmodell, also plexi aber schon neues blatt mit WG indices, soll wohl das "patina-ab-werk-blatt" sein  
 habe gestern angerufen, waren sehr nett, als ich meinte: "weiß noch nicht so recht ob plexi oder nicht?" meinten sie "kein problem, 14 tage rückgaberecht" ) )
 na mal sehen...Gruß Ronald
 
Ähnliche Themen
- 
  Eiskalt Erwischt! >>>Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.12.2008, 12:11
- 
  Erwischt, OP 116000...Von hrboehm im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 128Letzter Beitrag: 04.11.2008, 17:20
- 
  beim ...... erwischt ! ! !Von parkettbulle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 12.06.2008, 07:17
- 
  ErwischtVon Lanzahans im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.08.2006, 11:34
- 
  ErwischtVon roland im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 20.03.2004, 16:32


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen