Wird wohl selbst für prof. Sammler und Händler zu viele Ungereimtheiten aufweisen?!
B.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Milgauss
-
19.12.2004, 09:37 #1
Milgauss
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4952055759
Keiner traut sich ... bisher
Leider haben wir ja in unserer Galerie kein Vergleichsmodell
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.12.2004, 12:09 #2Yacht-Master
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
RE: Milgauss
-
19.12.2004, 13:14 #3
Naja, bei dem Auktionstext: "... Please research before bidding ...". Hört sich für mich an wie "bekommt selbst raus ob das Ding echt ist".
Er hätte ja vorher mal selbst recherchieren können, schließlich will er die Uhr verkaufen ...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.12.2004, 13:17 #4
Aber er sagt, bis auf die Zeiger ist alles original. Fragt sich nur: Original Rolex oder Original Fake???
-
19.12.2004, 13:27 #5
imo, bis auf das werk ist alles total-fake ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
19.12.2004, 14:31 #6... aber in diesem Fall ist es doch ziemlich gut gemacht - die Proportionen scheinen aber irgendwie nicht zu stimmen und das Gehäuse sieht einfach viel zu neu aus - aber sonst fällt mir wenig Konkretes ein - abgeshen von der eingravierten Gehäusenummer (war diese auch schon einmal im oberen Teil der Fläche eingraviert?)Original von Smile
imo, bis auf das werk ist alles total-fake ...
Sonst noch Vorschläge
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.12.2004, 15:19 #7Yacht-Master
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
RE: Milgauss
Man müsste das Ding in den eigenen Fingern haben, dann könnte man selbst als Milgauss-Laie wesentlich mehr aussagen.............
B.
-
19.12.2004, 16:20 #8Gesperrter User
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
RE: Milgauss
komisches Teil, aber das Werk schaut in der Tat gut und echt aus!
-
19.12.2004, 19:03 #9chriskoGast
Na da sage ich nur Finger weg!!!!
-
19.12.2004, 19:08 #10
Zeiger stimmen natürlich nicht - die 6541 hat den berühmten "Blitz"-Sekundenzeiger. Blatt stimmt nicht. Lünette total daneben.
Eine 6541 wird normal mit 40k-70k gehandelt!
Hier stinkts gewaltig.Servus
Georg
-
19.12.2004, 20:00 #11Das sowieso, aber ...Original von GeorgB
Hier stinkts gewaltig.
Es gab die 6541 durchaus auch mit diesem Blatt, diesen Zeigern und dieser Lünette - wobei es aber wohl genau diese Kombination zumindest im "Vintage Rolex sports models" nicht dokumentiert ist - immerhin könnte hier aber noch ein alter Sekundenzeiger Verwendung gefunden haben ... zu diesem Blatt würde iner mit rotem Dreieck an der Spitze passen, noch nicht aber der "Blitzzeiger" ...Original von GeorgB
Zeiger stimmen natürlich nicht - die 6541 hat den berühmten "Blitz"-Sekundenzeiger. Blatt stimmt nicht. Lünette total daneben.
... abgesehen davon, daß die Uhr insgesamt einen seltsamen Eindruck macht und einfach viel zu "neu" aussieht, fehlen mir hier wirklich die "hard facts"
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
24.12.2004, 14:47 #12
Ja, wer hat da wohl zugeschlagen - bin mal gespannt, ob sie bald wieder auftaucht

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4952055759Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
24.12.2004, 21:42 #13Double-Red
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Hallo!
Die 6541/6540 (für mich das schönste Sportmodell) hatte KEINE Drehlünette, die Lünette ist fix.
Abgebildet ist das Kal. 1030, das alleine schon ist ein Witz.
Die Milgauss 6541 und 6540 hatte das Kal. 1055 (wurde nur in diesem Modell verwendet).
-
25.12.2004, 00:15 #14Und wieder was gelernt...Original von max mustermann
Die 6541/6540 hatte KEINE Drehlünette, die Lünette ist fix.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.12.2004, 08:45 #15
Zwar sehr lehrreich, Max, aber auch sehr verwirrend

"Vintage Rolex sports models"
Ref. 6541 -> Cal. 1065M und 1066M
"The Rolex Report"
Ref. 6540 = Oyster Perpetual mit Cal. 1030

Ref. 6541 = Milgauss mit Cal. 1065M, 1030 und 1080
"The Rolex Refernce Guide 4th Edition"
Ref. 6540 -> Cal. 1030
Ref. 6541 -> Cal. 1080 und 1065M
Beeindruckende Vielfalt in Informationen
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
25.12.2004, 10:48 #16Double-Red
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Stimmt, Fehler von mir:
Ref. 6540 = Kal. 1030
Ref. 6541 = Kal. 1080
Kal. 1055 gehört in die erste Day-Date.
Danke für den Hinweis !
-
25.12.2004, 11:00 #17Also der genannten Literatur zufolge: 1065M = 1080 ... aber was ist mit 1066M - ein Nachfolgemodell??? Basis ist ja bei allen das 1030 ...Original von max mustermann
Stimmt, Fehler von mir:
6540 = Kal. 1030
6541 = Kal. 1080
Danke für den Hinweis !
Und die Ref. 6540 - war das ein Vorgänger der 6541? Als "erste" Milgauss war mir bisher eben die 6541 bekannt ...
Super interessantes Thema, da die Milgauss ja eigentlich wenig Beachtung findet - was auch an den Preisen liegen mag
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
25.12.2004, 11:22 #18Double-Red
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
1065M und 1066M sind sicher interne Werksbezeichnungen, Du hast recht, diese Chronometerwerke werden alle vom Kal. 1030 abgeleitet.
Die erste Milgauss war die 6540, soviel ich weiss mit "normalen" Blatt und abweichender Lünetteneinsatz.
Die 6542 ist die allseits bekannte mit guillochiertem Zifferblatt.
Da sie so selten ist, ist wenig über dieses Modell bekannt (ich hab' erst 4 oder 5 in Natura gesehen). Ein Freund von mir hat mal in einer Auktion (blind per Telefon) eine im beschriebenen "guten Zustand" um 150.000 Schilling ersteigert, es kam eine Leiche. Er sandte sie zu Rolex zwecks Revision. Sie kam unangetastet im selben Zustand zurück, "durch die Blume" wurde ihm mitgeteilt, er möge die Uhr doch im Sondermüll entsorgen .....
Ach ja, die Milgauss ist etwas grösser als ne James Bond-Sub (38 mm).
Noch was: die Milgauss hatte als erste "SUPERLATIVE CHRONOMETER ....."
-
25.12.2004, 11:30 #196541Original von max mustermann
Die 6542 ist die allseits bekannte mit guillochiertem Zifferblatt.
....."
Mann, bin ich heute pingelig

Scherz beiseite - vielen Dank für die Infos
)
)
)
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Milgauss GV - Was ist da los?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 73Letzter Beitrag: 09.02.2008, 14:26 -
Milgauss
Von awolff6 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 06.02.2008, 17:22 -
Milgauss
Von LarsD. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.06.2007, 15:33


Zitieren
ist sexy
Themenstarter

Lesezeichen