Genau, und am liebsten noch die Hütte von meinem Dad als Sicherstellung dazu.
Ergebnis 21 bis 40 von 112
-
04.10.2008, 22:16 #21
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.757
In den USA muss das mit den Hausfinanzierungen wohl ziemlich locker gelaufen sein.
Als wir unser Haus finanziert haben mussten wir 20% Eigenkapital bringen und zusätzlich noch unsere gesetzliche berufliche Vorsorge als weitere Sicherheit mit einbringen, was dann zusammen 35% ausmachte. Dazu muss man wissen, dass die Hypothekarzinsen lediglich rund 12% des Nettoeinkommens ausmachen. Trotzdem wollte die Bank einen detaillierten Lebenslauf mit Zeugnissen, Betreibungsauskünfte, Leumundzeugnis sowie sämtliche Aus- und Weiterbildungsdiplome sehen und drei intensive Gespräche mit mir und meiner Frau führen. Als wir dann im dritten Jahr mit finanzierten Renovationen begonnen haben, ging das selbe Spiel von vorne los.
In den USA lief es wohl genau anders herum. Die Bank hat die Hypokreditnehmer kontaktiert und ihnen mitgeteilt, dass es problemlos möglich wäre, weitere Kredite aufs Haus aufzunehmen, was dann wohl einige zum Anlass nahmen sich ein neues Auto zu kaufen, eine neue Uhr zuzulegen oder einfach mal ganz entspannt 3 Wochen Tauchurlaub auf einer Trauminsel zu machen.
-
05.10.2008, 09:25 #22ehemaliges mitgliedGast
-
05.10.2008, 14:53 #23
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 711
Ich sag mal so:
Man muss ja sowieso abwarten, was demnächst passiert. Und wenn alles den Bach runtergeht, kann man selbst daran auch nichts ändern. Is halt einfach so. Ich hab Gott sei Dank mein bescheidenes "Vermögen" auf mehrere Sparbücher aufgeteilt. Und wenn das mal futsch ist, ist sowieso alles zu spät....
Außerdem will ich meinen, dass 99,75% der Weltbevölkerung nicht verstehen, was gerade abgeht (mich eingeschloßen). Es spricht jeder von "ist mein Geld sicher" was bringen mir 100.000 € wenn die in eventuell 5-10 Jahren nix mehr wert sind.
Lacht nicht, hätte uns vor 1,2 Jahren jemand Stor[ie][y]s (?) á la Lehman Brothers, Washington Mutual etc. pp. erzählt, wir hätten alle nur müde gelächelt....
-
05.10.2008, 16:11 #24
Stories. Beim Plural eines auf -y endenden Substantivs wird das y zu ie.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.10.2008, 22:00 #25
Was ist denn eigentlich, wenn ich, weil ich z.B. ein Haus gekauft habe und deshalb bei meiner Bank, die gerade pleite gegangen ist, einen Kredit laufen habe?
Der Verkäufer hat seine Kohle bekommen. Ich habe mein Haus bekommen und der Bank schulde ich, sagen wir mal 200kEuro. Jetzt geht die Bank, weil sie sich, wie so viele andere verkalkuliert hat und keiner sie retten will pleite.
Was nun?
Schulde ich noch jemandem Geld?
Wenn ja, wem?
Wenn nein, wo sind die Schulden hin?--
Beste Grüße, Andreas
-
05.10.2008, 22:28 #26
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Beiträge
- 101
Deine Schulden sind "Vermögen der Bank" und gehen in die Insolvenzmasse ein. Deine Schulden sind also nicht weg, sondern leben weiter bis diese durch Dich getilgt werden.
Es könnte sein, dass der Insolvenzverwalter das Vermögen der Bank (Deine Schulden) in der Form zu Geld macht, indem die Forderungen an jemand anderen - z.B. eine andere Bank - verkauft werden.Grüße Carsten
-
05.10.2008, 22:36 #27Original von vandehölln
was bringen mir 100.000 € wenn die in eventuell 5-10 Jahren nix mehr wert sind
Was bin ich froh das ein Teil meines bescheidenen Vermögens in Uhren stecktGrüße
Felix
-
05.10.2008, 22:39 #28Original von Eddm
Original von vandehölln
was bringen mir 100.000 € wenn die in eventuell 5-10 Jahren nix mehr wert sind--
Beste Grüße, Andreas
-
05.10.2008, 23:30 #29
Mein Freund ist Vorstand einer volksbank. Er sagte mir sogar die kreditvergabe zwischen volksbanken und sparkassen sei sehr schwierig geworden. DAS finde ich sehr krass.
Keine Ahnung was kommt, aber ich habe leider ein mulmiges Gefühl.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
05.10.2008, 23:45 #30
Tja, das mit dem mulmigen Gefühl dürfte das Hauptproblem an der Sache werden. Wenn die ersten losrennen und ihre Anlagen zu Geld machen und von der bank holen, dann geht die Party vermutlich erst richtig los.
Aber was passiert dann und wie schütze ich mich vor Verlusten?--
Beste Grüße, Andreas
-
05.10.2008, 23:55 #31
Prinzipiell sollte man sich mit 100€ in der Tasche, genauso im klaren Sein, was man will, wie mit 1 er Million Euro in der Tasche. Dann kann soviel ja nicht schiefgehen.
Manch große historische Unternehmer Persönlichkeiten profitierten ausschließlich von klugem Handeln in der Mega Krise.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
06.10.2008, 00:08 #32
Schulden bei der Bank sind momentan jedenfalls nicht das schlechteste. Mit festgeschriebenem Niedrigzinssatz auf viele Jahre ist mir die Inflation durchaus willkommen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
06.10.2008, 00:14 #33
-
06.10.2008, 09:53 #34
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Donluigi
Schulden bei der Bank sind momentan jedenfalls nicht das schlechteste. Mit festgeschriebenem Niedrigzinssatz auf viele Jahre ist mir die Inflation durchaus willkommen.
Allerdings. Wer unter 5% mit Tilgung langfristig (10 Jahre) gesichert hat kann sich glücklich schätzen. Man zahlt links 4,75% für eine Hypothek und bekommt rechts bald 5,5%-6% fürs Festgeld
-
06.10.2008, 10:04 #35
ich fasse die "Bankenkrise" mal wie folgt zusammen:
keiner weiss wer bescheisst, doch alle wissen: wir werden beschissenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
06.10.2008, 10:09 #36Original von Mostwanted
Original von Donluigi
Schulden bei der Bank sind momentan jedenfalls nicht das schlechteste. Mit festgeschriebenem Niedrigzinssatz auf viele Jahre ist mir die Inflation durchaus willkommen.
Allerdings. Wer unter 5% mit Tilgung langfristig (10 Jahre) gesichert hat kann sich glücklich schätzen. Man zahlt links 4,75% für eine Hypothek und bekommt rechts bald 5,5%-6% fürs FestgeldGruß, Jochen
-
06.10.2008, 10:41 #37
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Gibt es hier keine BILD-Zeitungsleser
Dort steht heute groß auf der ersten Seite:
"Staat garantiert für Spar-Guthaben"
Die Staatsgarantie bezieht sich auf Sparguthaben, Guthaben auf Girokonten und Termineinlagen bei allen Banken und Sparkassen, die dem Einlagensicherungsfonds angehören.
Ist doch alles in Ordnung
Gruß
Andreas
-
06.10.2008, 10:43 #38Sea-DevilGast
Alles ist GUT
Grüsse Frank
-
06.10.2008, 10:47 #39Original von jochen
Man sollte bei diesen günstigen Kalkulationen allerdings nicht die Gefahr einer deflationäen Depression ausser Acht lassen, dann können Kredite ein echter Bumerang werden. Irgendwann geht die Zeit der Kreditausweitung unweigerlich zu Ende, und niemand kann derzeit vorhersagen, wohin das Pendel ausschwingen wird.
Sein Vermögen zu verlieren durch eine Pleite ist bitter.
Aber durch den Kredit erdrosselt werden, weil sie die Spielregeln auf dem Markt verschärfen, ist der Alptraum.Gruß,
René
-
06.10.2008, 10:49 #40Original von andreaseck
Hallo
Gibt es hier keine BILD-Zeitungsleser
Dort steht heute groß auf der ersten Seite:
"Staat garantiert für Spar-Guthaben"
Die Staatsgarantie bezieht sich auf Sparguthaben, Guthaben auf Girokonten und Termineinlagen bei allen Banken und Sparkassen, die dem Einlagensicherungsfonds angehören.
Ist doch alles in OrdnungSuperlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
Ähnliche Themen
-
Heute kam die schönste Uhr der Welt bei mir an
Von Flying Spur im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 25.05.2020, 09:25 -
Buchtipps für Erklär-Eltern
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.02.2010, 10:04 -
Heute leider Trauriges aus der Welt der Seefahrt.
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 16.09.2008, 15:08
Lesezeichen