Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.767

    Einschränkungen bei Daytona-Revision?

    Die Suchfunktion hat mir leider bei der Beantwortung folgender Frage nicht geholfen:

    Mein Stammkonzi meinte vor einiger Zeit zu mir, dass eine Daytona-Revision grundsätzlich nur in Köln durchgeführt würde und sie(Konzi) die nicht durchführen können/dürfen...
    Als ich mich vor kurzem zufällig mit einem anderen Konzi über diese Thematik unterhielt, schaute er mich nur erstaunt an und meinte, dass er eine solche Revi selbst durchführen würde.

    Liegt einer der beiden Konzis nun grundsätzlich falsch, oder gibt es tatsächlich Konzis, die mehr dürfen als andere???

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.472
    Kann ich mir bei neuen Modellen der D nicht vorstellen, hat evtl. etwas mit Wollen und Können des Fachhändlers zu tun.

  3. #3
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Die Frage ist ob der Konzi die nötige Infrastruktur überhaupt hat um solche Revis durchzuführen. Selbst Bucherer gibt bei Revis fast alles nach Genf...Ist doch gut so..?!?!?!
    Lg Pasci

  4. #4
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Einschränkungen bei Daytona-Revision?

    Original von klazomane

    Mein Stammkonzi meinte vor einiger Zeit zu mir, dass eine Daytona-Revision grundsätzlich nur in Köln durchgeführt würde und sie(Konzi) die nicht durchführen können/dürfen...
    ein nettes Beispiel für "Konz-Gelaber";

    ----------- Bert
    ___________ Bert

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238

    .

    na ja,hängt vielleicht auch ein wenig damit zusammen das es teile für die daytona gründsätzlich aus köln nur im austausch gibt.

    der eine konzi sagt daher mach ich nicht mehr ......
    der andere nimmt die dadurch entstehendn zusätzlichen kosten etc. in kauf und führt die revi im haus aus......

    meiner macht zb bei einer daytona mehr wie ungern einen zifferblattwechsel.
    ihm reissen immer beim zeigerabheben bei den mehr wie filigranen totalisatorenzeigern die hülsen ab.sind sehr fest auf die wellen gepresst.
    köln soll da zb ganz anderes werkzeug für haben ..................
    VG
    Udo

  6. #6
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von hugo
    ..... reissen immer beim Zeigerabheben bei den mehr wie filigranen Totalisatorenzeigern die Hülsen ab.sind sehr fest auf die Wellen gepresst.
    Köln soll da zb ganz anderes Werkzeug für haben ..................
    das is mal ne verdammt interessante Info!

    dieses Problem hat es also anscheinend nicht nur bei einer kleineren Serie von 67-er Modellen gegeben;

    ---------- Bert
    ___________ Bert

  7. #7
    Original von Bert_Simpson
    das is mal ne verdammt interessante Info!
    Das Problem besteht bei jedem Chronographen dieser Welt.
    Mich würde allerdings interessieren, wie dieses "ganz andere Werkzeug" aussieht.

    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

Ähnliche Themen

  1. Daytona Revision Köln?
    Von haikom im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 12:51
  2. Daytona 16520 zur Revision??
    Von StefanS im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.05.2007, 13:55
  3. Revision - Daytona
    Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.05.2006, 14:20
  4. Daytona revision
    Von dimili im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 21:34
  5. SERVERUMZUG - Einschränkungen im Forenbetrieb möglich!
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 06.09.2004, 20:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •