Das habe ich mich auch schon gefragt....und die neue Keramik GMT nicht "GMT III"?Fa. Wempe in HH wußte
keine Antwort
Grüsse Frank
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Namensgebung Rolex-Uhren
-
20.10.2008, 09:27 #1
Namensgebung Rolex-Uhren
Kann mir jemand erklären, warum die neue Daydate "Daydate II" heisst und die neue Keramik GMT nicht "GMT III"?
Wie geht Rolex hier mit der Namensgebung um. Hat das was mit den Kalibern zu tun?
Gruß
Peter
Mods: Ich weiss nicht, ob dieses Thema im Tech-Talk richtig aufgehoben ist. Evtl. bitte verschieben
-
20.10.2008, 09:43 #2Sea-DevilGast
-
20.10.2008, 11:58 #3
Nach meiner Logik ist die Keramik-GMT nur eine Verbesserung der alten GMT-II, so dass es bei GMT-Master II bleibt.
Und nach meiner Beobachtung bekommt eine "II", wenn die I noch weiter produziert wird: So gab es die GMT-Master noch eine Weile, obwohl es die GMT-Master II schon gab; es gibt die Explorer und die Explorer II nebeneinander; jetzt gibt es die kleine Day-Date und die Day-Date II nebeneinander.
Anders bei der Seadweller: Die SDDS löste die SD ab, und deswegen ist die SDDS keine Seadweller II, und die neue Sub löst die alte ab, deswegen ist die neue keine Submariner II.
Oder soIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
20.10.2008, 12:16 #4
Ähnliche Themen
-
Uhren aus einer zeit in der rolex noch schöne Uhren baute.....
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:33 -
kreative namensgebung...
Von Schmied im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 31.01.2008, 16:51 -
Undichte Rolex Uhren
Von Dimitris im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.05.2007, 20:41 -
Rolex Uhren im Uhren-Magazin / Chrono / etc.
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.04.2004, 10:50
Lesezeichen