Du kannst Mails an deinen BB-Account weiterleiten, wenn dein Mailprovider das zulässt- Z.B. GMX und Web.de kannste meines Wissens vergessen, mit Google-Mail ist das aber möglich.
Dein BB kann übrigens nur mit Mails umgehen, die auf einem BB-Server liegen: Was umso lustiger ist, als dass auch hier einige Members massive Probleme damit haben Mails bei Google-Mail zu lagern, allerdings überhaupt kein Problem darin sehen, Ihre gesamte Korrespondenz über einen dubiosen BB-Dienst in Grossbritanien abzuwickeln.
Mein Tipp: Wenn du noch kein Blackberry hast, dann kauf dir lieber ein IPhone;-)
Ergebnis 1 bis 20 von 43
-
30.09.2008, 14:40 #1
Wie funktioniert eigentlich dieses BlackBerry-Gedöns?
Mal 'ne Frage an die technikaffinen Kollegen in der Forumsgemeinde:
dieses Blackberry-Gedöns - also der Empfang von emails auf einem Mobiltelefon - wie funktioniert das?
Die email geht in meinem Posteingang ein, ok. Aber dann? Kann ich jede x-beliebige email einfach auf einen BB weiterleiten (also z. B. von einer web.de oder gmx.de-Adresse) oder muss ich einen bestimmten email-Provider haben, der die Daten von einem bestimmten Server aus weiterleitet?
Fragen über Fragen...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
30.09.2008, 15:01 #2
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
RE: Wie funktioniert eigentlich dieses BlackBerry-Gedöns?
-
30.09.2008, 15:09 #3
Black Berry, zumindest in der Firmenversion (setzt einen Exchange Server und ein Softwarepaket von BB voraus) ist richtig gut.....
Ich habe den BB Bold und würde nicht wieder gegen ein iPhone tauschen wollen.....
UMTS bzw HSDPA, ein super Display, eine wirklich durchdachtes Einhandbedienkonzept per Trackball, E-Mail just in Time, Mobile ICQ udn eine perfekte vollwertige Tastatur.....
Für Privatkunden gibt es eine Option ohne Exchange Server, bei der du bis zu 10 E-mailkonten bei BB hinterlegen kannst, die dir automatisch aufs Handy gepusht werden..... hier geht imho alles per POP3, IMAP usw.....
Du musst dafür eine BB Option bei deinem Mobilfunkprovider buchen, die nach Traffic abgerechnet wird.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
30.09.2008, 15:52 #4
Ahhh so: HSDPA, Exchange Server, POP3, IMAP... I only understand railroad station!
Bitte mal ganz langsam für Anfänger: Ich kauf' mir so ein Teil, schließe einen Vertrag ab - und dann? Dann kann ich mit dem Ding telefonieren und emails empfangen. Auch ok.
Die Frage ist bloß - wie?
Thorben: "Für Privatkunden gibt es eine Option ohne Exchange Server, bei der du bis zu 10 E-mailkonten bei BB hinterlegen kannst, die dir automatisch aufs Handy gepusht werden...." --> das heisst also, dass ich bis zu zehn email-Adressen angeben kann, von denen jeweils eingehende mails auf den BB weitergeleitet werden, right?
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
30.09.2008, 15:54 #5
Da gibt es bei deinem Handyprovider ein BB online Interface...... da trägst du die Server und Benutzerdaten der E-Mailkonten ein, die du weitergeleitet haben möchtest und ab gehts.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
30.09.2008, 16:00 #6
Aber die Geschichte mit Synchronisation (also z. B. mail auf BB löschen / verschieben = mail wird auch im Outlook gelöscht / verschoben) geht nur mit Exchange Server?
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
30.09.2008, 16:02 #7
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Das geht nur mit IMAP - unabhängig vom verwendeten Mailserver...
Du willst es dir hart geben: Blackberry in Kombination mit Exchange-Server - das führt unweigerlich dazu, dass du wieder anfängst Briefe zu schreiben;-)
-
30.09.2008, 16:09 #8
IMAP?
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
30.09.2008, 16:16 #9
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Original von Signore Rossi
IMAP?
Bei einem POP-Account werden alle Nachrichten vom Server auf den Client geladen und dort gespeichert. Sie werden also einmal abgeholt, danach hat der Mailserver nichts mehr mit deiner Mail zu tun. Grosser Nachteil ist, wenn du meherere Mail-Clients hast, musst du dich selbst um die Synchronisierung kümmern.
POP ist ein "alter Hut" und eigentlich nicht mehr wirklich empfehlenswert...
-
30.09.2008, 16:19 #10
Danke Dirk, das wusste ich gar nicht.
Schon toll, was so Computer heute alles könnenIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.09.2008, 16:26 #11
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
Thorben + Dirk
könnt Ihr mir/uns vielleicht noch erklären, wie man am besten mobil Faxe verschickt + empfängt? das geht doch über diese mailboxen mit diesen Spezialnummern, oder? und dann braucht man nur noch einen Drucker zum Ausdrucken bzw. Einscannen?
Danke
-
30.09.2008, 16:28 #12
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Original von padis
Thorben + Dirk
könnt Ihr mir/uns vielleicht noch erklären, wie man am besten mobil Faxe verschickt + empfängt? das geht doch über diese mailboxen mit diesen Spezialnummern, oder? und dann braucht man nur noch einen Drucker zum Ausdrucken bzw. Einscannen?
Danke
...muss ich passen, sorry
-
30.09.2008, 16:32 #13
Vielen Dank, Thorben und Dirk!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
30.09.2008, 18:38 #14Original von Der Hanseat
Black Berry, zumindest in der Firmenversion (setzt einen Exchange Server und ein Softwarepaket von BB voraus) ist richtig gut.....
...Martin
Everything!
-
30.09.2008, 19:04 #15Original von 21prozent
Original von Signore Rossi
IMAP?
Bei einem POP-Account werden alle Nachrichten vom Server auf den Client geladen und dort gespeichert. Sie werden also einmal abgeholt, danach hat der Mailserver nichts mehr mit deiner Mail zu tun. Grosser Nachteil ist, wenn du meherere Mail-Clients hast, musst du dich selbst um die Synchronisierung kümmern.
POP ist ein "alter Hut" und eigentlich nicht mehr wirklich empfehlenswert...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
30.09.2008, 21:00 #16Originally posted by Kiki Lamour
Original von 21prozent
Original von Signore Rossi
IMAP?
Bei einem POP-Account werden alle Nachrichten vom Server auf den Client geladen und dort gespeichert. Sie werden also einmal abgeholt, danach hat der Mailserver nichts mehr mit deiner Mail zu tun. Grosser Nachteil ist, wenn du meherere Mail-Clients hast, musst du dich selbst um die Synchronisierung kümmern.
POP ist ein "alter Hut" und eigentlich nicht mehr wirklich empfehlenswert...
Mit dem Unterschied, dass die Mails dann von Deinem zweiten Gerät nochmals abgeholt und als "neu" angezeigt werden. Eine Synchronisation findet also quasi nicht statt.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
30.09.2008, 21:34 #17
gut, aber wer gmx oder web hat, dem bleibt nix anderes übrig, und leben kann ich damit auch
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
30.09.2008, 22:38 #18Original von Kiki Lamour
gut, aber wer gmx oder web hat, dem bleibt nix anderes übrig, und leben kann ich damit auch
Was macht man eigentlich mit einem BlackBerry? Kostet das alles was online zu gehen oder mails abzurufen?Gruss
Bernie
-
30.09.2008, 22:59 #19
Ich hab seit Monaten so ein BlackBerry Schietdingen hier rumfliegen.
Funktioniert aber irgendwie nicht, weil meine Firma in Österreich sitzt und ich damit aus einem Grund, den mir die Hotline meines Providers nicht mal verständlich erklären kann, nicht auf den BB Enterprise Server zugreifen kann. Und die Experten meines Providers sind sich auch nicht einig, was ich brauche: mal ist's Webmail, dann irgendein Datentarif, usw...
Daher liegt mein BB hier rum und verstaubt munter vor sich hin...
Macht aber nix, ist eh zu unhandlich das Teil...Viele Grüße...
René
-
30.09.2008, 23:23 #20
Um ehrlich zu sein, habe ich auch erst seit letztem Nov im Zuge des iphone 2G von POP3 auf IMAP umgestellt und blicke immer noch nicht hundertprozentig durch.
Dass die Mails alle auf dem Mailserver bleiben und dort entsprechende Flags für "gelesen, gelöscht etc." bekommen, verstehe ich. Denn nur so können tatsächlich alle Geräte ( PC und iphone ) synchron laufen.
Was ich nicht verstehe, ist die Vielzahl der Ordner, die ich mittlerweile in den jeweiligen Mailaccounts habe und wo ich da vielleicht was ändern kann.
Meine Mailkonten werden alle bei 1&1 gehostet. Ich maile am PC mit Outlook 2003 ( was für IMAP sowieso suboptimal sein soll, weil einfach zu alt ) und dann eben noch iphone mail. Server ist wie gesagt imap.1und1.com
Nun habe ich pro Mailaccount die Ordner Deleted Messages, Entwürfe, Gelöscht, Gesendet, Junk-Email, Posteingang, Sent Messages, und Spam.
Da ist doch nun Einiges doppelt oder? In Outlook kann ich irgendwie keine Ordner löschen. In den Ordner "Junk-Email" wandert glaube ich das Zeug, dass Outlook 2003 als Spam identifiziert. In den Ordner "Spam" geht das ,was 1&1 als Spam definiert. In "Sent Messages" kommen Emails, die vom iphone gesendet werden. In "Gesendet" kommt gar nichts, weil Outlook 2003 dafür immer noch in einem übergeordneten Verzeichnisbaum meinen ( aus POP3 Zeiten stammenden ) Gesendet-Ordner hat. Der Postausgangsserver ( smtp ) hat sich ja sowieso nicht geändert.
Irgendwie blick ich da nicht durch, ob man da nicht Einiges vereinfachen oder zusammenlegen könnte.
Wenn irgendjemand auch nur ansatzweise verstanden hat, wovon ich gerade rede, wäre ich über ne geile Antwort oder nen Spruch zu dem Thema hocherfreut!Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
Ähnliche Themen
-
Daten VON Blackberry 8900 AUF Blackberry 9870 ?
Von Zetta im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.04.2011, 19:07 -
Wie funktioniert das eigentlich mit der Auslieferung einer Rolex ?
Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.02.2008, 20:22 -
Wie funktioniert die Nummerierung ?
Von Daytona MOP im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.05.2007, 08:32 -
Wie funktioniert die GMT II ???
Von ECHTER_ROLEXFAN im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 13.05.2004, 13:26
Lesezeichen