Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Daytona Avatar von jannis-noah
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    In der Stadt
    Beiträge
    3.150

    Uhrenmarkt in Hamburg

    Hi,

    anscheinend war ich wohl der einzige, der um 11uhr vor dem eingang der mensa stand, schade eigendlich

    für mich war das der erste besuch einer solchen uhrenbörse und ich muss sagen, das es sehr entäuschend war.
    es wurde sehr viel schrott verkauft und das was interessant erschien war zu teuer!

    fragte dann mal einige händler nach dem preis für eine uhr die ich verkaufen möchte und was soll ich sagen, das was ich dort zu hören bekam war echt unverschämt
    Grüße
    Dirk

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    tja, das hobby ist kein zuckerschlecken!!

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    Vergiss Hamburg und kauf Dir für das Eintrittsgeld lieber einen Burger!

  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Auch in der Schweiz wollen die meisten nur verkaufen, und kaufen erst, wenn sie selbst schon einen Käufer haben. Zahlen 50 und verlangen 300...

    Viel Ramsch. Gute Ware teuer. Oft viel Graumarkt.

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    5.518
    Ich kann dir München empfehlen.
    Am 26.10.2008
    Für mich die schönste Börse.

    Allerdings würde mir auch Köln am 12.10. empfohlen.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von jamesbond5508
    Ich kann dir München empfehlen.

    die größte messe, mit allen händlern von rang und namen!

  7. #7
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012

    RE: Uhrenmarkt in Hamburg

    Original von jannis-noah
    anscheinend war ich wohl der einzige, der um 11uhr vor dem eingang der mensa stand, schade eigendlich
    Woran hätte man dich denn erkennen sollen? Ud jetzt sag nicht an der Rolex.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    thorben habe ich erkannt
    zwar an einer breitling aber egal

    war schön mal wieder einige alte und neue getroffen zu haben

    preise recht überzogen,viel schrott,viel extrem gebasteltes und auch einiges gefaktes.......

    hat sich ansich nicht wirklich gelohnt.

    schöne u-serie sub 16610 mit b+p abgegriffen.

    und die ds live erlebt und begrapscht

    Ps

    und wo warst du?

    dort wo 3-5 leute auf einen haufen stehen,sich gegenseitig die uhren hin un her reichen,alle gemeinsam auf einen händler einreden ......
    dort ist rlx .....
    VG
    Udo

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    924
    ....also mein Eindruck war, wenig wirklich gute Vintage Rolex, Preise ziemlich hoch.

    Eine 1802 Day Date mit glatter Lünette im Bestzustand ( Rolex Service ) für 6,5 Euronen war schon verlockend.

    Habe selten so viele neue Milgauss gesehen.


    Ein Tog ( 1625 ) in bester Verfassung durfte nach harten Verhandlungen mit zu mir nach Hause.
    Gruss, Rainer


    Wer langsam fährt, wird länger gesehen...

  10. #10
    Deepsea Avatar von wolke07
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.086
    Hallo Leute,

    leider bin ich erst um ca. 11:20 eingetroffen, am Eingang standen nur zwei osteuropäische Uhrenhändler und die wussten absolut nicht was ich von denen wollte ich hatte halt gedacht dass sind ein paar Member hier aus dem Forum.

    Auch ich fand die Börse nicht so gut allerdings muss ich sagen kannte ich die Börse schon von anderen Besuchen. Keine Ahnung warum aber hingehen muss ich trotzdem immer wieder.

    Die Präsentation der Uhren find ich nicht so schön da gefällt es mir beim Konzi schon besser. Die Händler machen mir auch immer so einen komischen Eindruck, ich habe da immer das Gefühl dass hier „Ramsch“ verkauft wird. Aber ok das ist halt nur meine Empfindung ich möchte hier niemanden etwas andichten, die Händler machen auch nur ihren Job so wie sie es schon immer so gemacht haben das wird schon richtig sein. Vielleicht sind diese Börsen nur etwas für die Vintage-Freunde, ich kaufe eigentlich immer nur neue Uhren.

    Ich hoffe, dass zumindest die Vitage-Freunde auf ihre Kosten gekommen sind,

    in diesem Sinne!

    Besten Grüßen an alle Member hier im Forum und noch einen schönen Sonntag!
    "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hm - war meine erste Veranstaltung dieser Art - bin mir auch nicht sicher, ob ich das noch mal brauch.

    War so eine Mischung aus Schwarzmarkt (faszinierend, was da so aus Hosentaschen, Ruchsäcken und anderen Öffnungen herausgezogen wurde), Flohmarkt und Resterampe.

    Und nach dem Besuch weiß ich definitiv, dass ich mit dem ganzen alten Gedöns nix am Hut ab - viel Spaß allen anderen damit, die Kalle Blomquist spielen wollen.

    Nix für mich jedenfalls


  12. #12
    Milgauss
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    267
    [quote]Original von Charles.
    Auch in der Schweiz wollen die meisten nur verkaufen, und kaufen erst, wenn sie selbst schon einen Käufer haben.
    quote]

    genau, das sind auch meine erfahrungen!
    extraordinary things

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Original von Priknamplaa
    Hm - war meine erste Veranstaltung dieser Art - bin mir auch nicht sicher, ob ich das noch mal brauch.

    War so eine Mischung aus Schwarzmarkt (faszinierend, was da so aus Hosentaschen, Ruchsäcken und anderen Öffnungen herausgezogen wurde), Flohmarkt und Resterampe.

    Und nach dem Besuch weiß ich definitiv, dass ich mit dem ganzen alten Gedöns nix am Hut ab - viel Spaß allen anderen damit, die Kalle Blomquist spielen wollen.

    Nix für mich jedenfalls


    Tja das kann man von 2 Seiten sehen...... bei den Börsen in München wo ich war... waren die besten Uhren von den besten Verkäufern in den Rucksäcken!!!, Rollen, Gürteltaschen.
    Dort waren die Schätze.... nicht in den Auslagen der Händler...

    Und alles sehr serieuse Leute!.. nur die haben Ihre Kunden.. und kennen viele... die brauchen keinen Tisch mit Vitrine... die haben nur 3-5 Uhren dabei... aber die Richtigen.
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  14. #14
    Daytona Avatar von jannis-noah
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    In der Stadt
    Beiträge
    3.150
    Themenstarter
    vielleicht kann man ja so, mal ein treffen der hamburger runde arrangieren?
    Grüße
    Dirk

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Originally posted by bullibeer
    Original von Priknamplaa
    Hm - war meine erste Veranstaltung dieser Art - bin mir auch nicht sicher, ob ich das noch mal brauch.

    War so eine Mischung aus Schwarzmarkt (faszinierend, was da so aus Hosentaschen, Ruchsäcken und anderen Öffnungen herausgezogen wurde), Flohmarkt und Resterampe.

    Und nach dem Besuch weiß ich definitiv, dass ich mit dem ganzen alten Gedöns nix am Hut ab - viel Spaß allen anderen damit, die Kalle Blomquist spielen wollen.

    Nix für mich jedenfalls


    Tja das kann man von 2 Seiten sehen...... bei den Börsen in München wo ich war... waren die besten Uhren von den besten Verkäufern in den Rucksäcken!!!, Rollen, Gürteltaschen.
    Dort waren die Schätze.... nicht in den Auslagen der Händler...

    Und alles sehr serieuse Leute!.. nur die haben Ihre Kunden.. und kennen viele... die brauchen keinen Tisch mit Vitrine... die haben nur 3-5 Uhren dabei... aber die Richtigen.
    ok - für Dich - ich habe aber nicht Deine Expertise.
    So konspirative Angebote und Ankäufe - seriös wirkt auf mich anders!
    Dann kann man sich auch in ner Kneipe treffen

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Ich glaube, das dort auch viele Deals gemacht werden ... vor allem zwischen Sammler.

    Glaube mir... bei 50% der Händler auf der Messe in München würde ich nicht kaufen....
    habe viel Fake und verbautes gesehen!!!!

    Auch viele Händler auf den Börsen schieben die Uhren nur so mal hin und her mit 100-150 Euro Gewinn.... ohne die Uhr zu begutachten!!! Habe da genug Mist gesehen.

    Überschätze die Expertiese dieser leute nicht!!!!

    Es gibt Tophändler.. die nur TOPUhren (lese nicht teuer) verkaufen. Die man kann vertrauen.
    Und viele LEUTE gehen auch zu Messe, um ne UHR zu Tauschen/verkaufen... aber sind Sammler! Also tolle Uhren.. in Rucksäcken!
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das mag sein - ich will mich ja auch um Gottes willen nicht mit Dir messen - ich kenn meine Expertise - gleich Null.
    Und da schreckt mich ein solcher Basar wie im Orient ab,
    da würde ich NIE kaufen

  18. #18
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646

    RE: Uhrenmarkt in Hamburg

    die Börse war eigentlich wie immer, zumindest konnte ich keine wesentlichen Unterschiede zu den Vorjahren erkennen, ausser vielleicht dass nach meiner Beobachtung wenig verkauft wurde. Alles wurde angeboten von Quarz-Schrott für 10 Euro bis hin zum Datograph von Lange & Söhne in Platin.
    Massen von Rolex wurden feilgeboten, zum Teil von Leuten, die wie Gebrauchtwagenhändler von Ausfallstrassen der Großstädte aussahen. Da mir die Detailkenntnisse fehlen, würde ich mir da nie eine Vintage Rolex zu kaufen getrauen.
    Allerdings habe ich auch einige nette ältere Herren getroffen, die einfachere Ware hatten. Da hab ich mir dann einen alten Marvin Chrono gekauft.
    Gruß,
    Reinhard

  19. #19

    also ich...

    traf viele nette von "uns" und war auch sonst ganz zufrieden...

    danke Frank, Thorben, Udo und: Markus!!!

    ;-)
    Wünsche eine gute Zeit, Dirk




  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    .

    am witzigsten fand ich den händler mit dem gmt II inlay aus dem portemonaie für 98€.
    ist preiswert da sehr schwer zu bekommen,selten ...... was er nicht alles dem ahnungslosen interessenten erzählt hat ......
    mein etwas lauterer kommentar "gibt es bei wempe für ca.50€ wurde leider überhört.
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Studie Uhrenmarkt
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 08:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •