kann man alles mit der Rolex machensogar Schnorcheln, wenn man es darauf anlegt
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Wie robust ist eine SubDate
-
19.09.2008, 14:10 #1
- Registriert seit
- 10.09.2008
- Beiträge
- 14
Wie robust ist eine SubDate
Hallo Profis, was macht den eine 16610 so alles mit? konkrekt: kann ich das Teil zum Harleyfahren anziehen? Das Möppi schüttelt und bollert, vibriert, macht und tut.
Ok,dem Band und Gehäuse wirds nichts ausmachen. Aber was ist mit dem Werk und Zeigern? Halten die das aus, ist da alles gut gelagert?
Hat jemand Erfahrungen damit?
Grüße
HardyGutes ist nicht billig und Billiges ist nicht gut.
-
19.09.2008, 14:12 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
19.09.2008, 14:14 #3
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
In der Regel geht Dein Körper (und evtl. auch Deine Harley) vor Deiner SubD aus dem Leim.
Die Uhr ist darauf ausgerichtet, mehr abzukönnen als Du sinnvoller Weise anstellen kannst. Tragen, Fahren und gut ist's.
Gruss,
Chris1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
19.09.2008, 14:15 #4Original von RLX1470
In der Regel geht Dein Körper (und evtl. auch Deine Harley) vor Deiner SubD aus dem Leim.Grüße -- Jürgen
-
19.09.2008, 14:30 #5
RE: Wie robust ist eine SubDate
Original von FÜNFvorZWÖLF
...kann ich das Teil zum Harleyfahren anziehen?
Original von FÜNFvorZWÖLF
Hat jemand Erfahrungen damit?
"Wir empfehlen die Uhr nach dem Kauf vorsichtig in Watte zu packen und sicher im Safe zu lagern, da im täglichen Gebrauch die Zeiger abfallen bzw. das Werk Schaden nehmen könnte".Viele Grüße...
René
-
19.09.2008, 14:40 #6
Ich habe schon genug Feierabend Rechtsanwalts- und Zahnarztrocker mit viel empfindlicheren Uhren als Rolex gesehen (Nautilus, AP offshore..).
Irgendwie, verschwindet dabei der "Harley" Mythos.
Hoffentlich begegnet Dir bald eine Bande "Hells Angels" oder "Banditos" :twisted:Gruss,
Bernhard
-
19.09.2008, 14:41 #7
also so lange es dich mit dem Moped nicht auf die Pfeife haut, wird der Sub so etwas nix ausmachen.
ist zwar eine Taucheruhr, aber stiller Begleiter einer Harley Davidson wird Ihr bestimmt auch Spass machen.es grüßt Tobias
-
19.09.2008, 14:42 #8
RE: Wie robust ist eine SubDate
Original von FÜNFvorZWÖLF
Ok,dem Band und Gehäuse wirds nichts ausmachen.
HardyViele Grüße
Tilo
--------------------------------------
Die Länge einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite einer verschlossenen Toilettentür man sich befindet.
-
19.09.2008, 14:54 #9
- Registriert seit
- 12.10.2007
- Beiträge
- 191
Ich fahr seit fast 15 Jahren mit diversen Rolex (5512,16800,D,SDDS) auf meinen Harleys und hab noch nie ein Problem gehabt. Die Dinger halten schon was aus!
Ciao di Roma
-
19.09.2008, 14:58 #10Original von rustyjonny
Ich fahr seit fast 15 Jahren mit diversen Rolex (5512,16800,D,SDDS) auf meinen Harleys und hab noch nie ein Problem gehabt. Die Dinger halten schon was aus!LG Erik
-
19.09.2008, 14:58 #11
- Registriert seit
- 12.10.2007
- Beiträge
- 191
Ciao di Roma
-
19.09.2008, 15:41 #12
- Registriert seit
- 10.09.2008
- Beiträge
- 14
Themenstarter
Besten Dank für die teils feinsilbigen Antworten, vor dem Kauf will ich halt schon wissen auf was ich mich einlasse. Bin nämlich keiner der die Uhr wegen jedem Shice auszieht. Die Subd soll eine Daily-Rocker im wahrsten Sinne werden.
Dass die Nicht-Biker über meine Frage den Kopf schütteln ist mir auch klar. Auf dem Segelboot gibt es halt keine "Good Vibrations".
Im übrigen bin ich kein DrZahnwaltsohnvonBeruf
Grüße
HardyGutes ist nicht billig und Billiges ist nicht gut.
-
19.09.2008, 15:57 #13
Na, um es auf den Punkt zu bringen- eine stabilere - mechanische Uhr - die mehr mit macht, wirst Du nicht finden- es sei denn evtl. die Sub ohne Date (weniger Werktteile).
Also kurz, eine Uhr zum vererben!LG Erik
-
19.09.2008, 16:53 #14Original von RBLU
Hoffentlich begegnet Dir bald eine Bande "Hells Angels" oder "Banditos" :twisted:was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
19.09.2008, 22:43 #15Original von RBLU
Ich habe schon genug Feierabend Rechtsanwalts- und Zahnarztrocker mit viel empfindlicheren Uhren als Rolex gesehen (Nautilus, AP offshore..).
Irgendwie, verschwindet dabei der "Harley" Mythos.
Hoffentlich begegnet Dir bald eine Bande "Hells Angels" oder "Banditos" :twisted:
Etwas schlimmes?
AhaSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
20.09.2008, 08:01 #16
Um mal eine weitere Dimension zur Robustheit einzubringen: Manche tragen sie sogar in der Sauna
-
20.09.2008, 10:35 #17
- Registriert seit
- 13.12.2007
- Beiträge
- 205
Original von TTR350
Na, um es auf den Punkt zu bringen- eine stabilere - mechanische Uhr - die mehr mit macht, wirst Du nicht finden- es sei denn evtl. die Sub ohne Date (weniger Werktteile).
Also kurz, eine Uhr zum vererben!Schöne Grüße
Volker
-
20.09.2008, 11:51 #18
Evo, Twincam A + B, VRod = Rolex Ok
Knucklehead, Panhead, Earlyshovel = Rolex No
(Da trug ich immer die Speedmaster, die hat die "Good Vibrations" der Saturn V Rakete überstanden.)LG
Günni
-
20.09.2008, 15:33 #19
meine 1680 hat in 30 Jahren einiges aushalten müssen und sie geht immer noch. Auch einen Mopedsturz; das Moped hat verloren. Ich glaub man könnte sogar einen Nagel damit in die Wand schlagen.
Allerdings hat meine Plexi und kein Glas.
Grüße
Carloviele Grüße
Carlo
-
20.09.2008, 15:38 #20
Harley Fahren mit ner Rolex ist nach Hilti Bohrhammer TE76 schon mit das härteste was man ihr antun kann.
Aber macht Harleyfahren ohne Rolex Spaß?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
Wie robust ist die EX2?
Von Gopher im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.11.2009, 14:03 -
Wie Robust ist die Submariner No Date??
Von Everest im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 45Letzter Beitrag: 17.08.2009, 11:47 -
Wie robust ist die PP Aquanaut Jumbo?
Von costafu im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.06.2009, 17:30 -
doch wieder eine SubDate...
Von xtrem im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.09.2005, 22:37
Lesezeichen