Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997

    Studie Uhrenmarkt

    Original von Butch
    Ein Versuch Licht ins Dunkel zu bringen.
    Ab Seite 19/20 geht's in medias res. Leider nur bis 2002. Aber schon repräsentativ.
    Vielen Dank für das Einstellen der Studie, Friedel - auch wenn sie schon älter ist ... wirklich extrem interessante Lektüre ... und verdient daher imho einen eigenen Thread ...

    * "In Deutschland sind die Umsätze mit Armbanduhren seit Mitte der
    neunziger Jahre gestiegen, was allein auf den Trend zu hochpreisigen
    Uhrenmodellen zurückzuführen ist. Denn die Zahl der verkauften Uhren
    geht schon seit vielen Jahren zurück."

    * "Das Interesse der Verbraucher ist verstärkt auf Armbanduhren von
    hochwertiger Qualität ausgerichtet. Der Trend zu hochpreisigen Uhren
    drückt sich im Anstieg der Durchschnittspreise aus.
    In den letzten fünf Jahren erhöhte sich der Verkaufspreis einer über den
    Fachhandel bezogenen Uhr im Schnitt um 25% auf 202 €;"


    *

    *

    (WERNER BUHLMANN, Armbanduhren : Fakten 2002 Umsatz- und Absatzzahlen Vertriebswege und Entwicklungen Kaufverhalten und Trends)

    Und noch vieles mehr ...

    Das Beste aber zum Schluß:

    Markenbekanntheit Armbanduhren (in %)



    Quelle: ebd, mit Verweis auf Focus - jaja: Fakten, Fakten, Fakten ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    LOL klar, dass die Marke keiner kennt
    lg Michael


  3. #3
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Themenstarter
    Original von THX_Ultra
    LOL klar, dass die Marke keiner kennt
    Haben wohl zu viel von dem Klebstoff geschnüffelt
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  4. #4
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Für mich ein großes Kuriosum:

    Das die Marke "Swatch" bei den über 40-Jährigen an zweiter Stelle steht und "Rolex" überhaupt nicht in der Top 15-Liste auftaucht, hätte ich nie und nimmer gedacht.

    Omega kommt hingegen als "Nobelmarke" in allen Rubriken sehr gut weg.
    Die scheinen mit ihrer Modellpolitik ganz gut im Trend zu liegen.
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    "mit einer markenbekanntheit von 84% nimmt rolex eine sonderstellung unter den prestigemarken ein"

    mit hilfe dieses forums werden die 16% unwissenden bestimmt auch noch auf die marke rolex aufmerksam

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Unglaubliche Auswertung!

  7. #7
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Das Ergebnis wundert Dich ??

    Wenn die Gurken mich gefragt hätten hätte es für Rolex anders ausgesehen ...........
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Wo ist Dornblüth?
    Viele Grüße,
    Eiko.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Original von Grenat
    "mit einer markenbekanntheit von 84% nimmt rolex eine sonderstellung unter den prestigemarken ein"

    mit hilfe dieses forums werden die 16% unwissenden bestimmt auch noch auf die marke rolex aufmerksam
    Ich glaube, Rolex hat wie Cocacola einen riesigen Bekanntheitsgrad. Gibt es zu anderen Marken auch solche Untersuchungen und ein Ranking?

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    elmar, die weltweit besten firmen findest du hier... rolex als einzige schweizer topuhrenmarke ist auf rang 72 zu finden vermutlich auch die 100 weltweit bekanntesten firmen...

    http://www.ourfishbowl.com/brand_val...kings_euro.pdf

  11. #11
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Und was ist mit Nescafe auf Platz 24??
    Oder meinst wohl nur Uhrenmarken?
    Schon klar, aber die Größe der Unternehmen die davor liegen und deren Volumen lassen es ja auch logisch erscheinen, dass Rolex relativ weit hinten liegt.
    lg Michael


  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von THX_Ultra
    Und was ist mit Nescafe auf Platz 24??
    Oder meinst wohl nur Uhrenmarken?
    Schon klar, aber die Größe der Unternehmen die davor liegen und deren Volumen lassen es ja auch logisch erscheinen, dass Rolex relativ weit hinten liegt.
    ...öhm hab doch was von topuhrenmarke gekritzelt

  13. #13
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    ja ich weiss, ich habs danach gesehen, wollte mein posting aber nicht löschen
    ABer jedes Jahr eine sehr interessante Studie, wobei Coca Cola schon mal mehr wert bzw mit mehr Abstand vorne war.

    Die Top 500 oder so wären auch interessant, weil sonst sieht man ja nie wo die anderen Schweizer Uhrenmarken liegen
    Schwer verwundert bin ich über den relativ schlechten Platz von Nestlé dachte die wären viel weiter vorne..
    lg Michael


  14. #14
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Original von chess77
    Wo ist Dornblüth?
    *lol*

    Du meinst die Rosensorte

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von THX_Ultra

    Die Top 500 oder so wären auch interessant, weil sonst sieht man ja nie wo die anderen Schweizer Uhrenmarken liegen
    Schwer verwundert bin ich über den relativ schlechten Platz von Nestlé dachte die wären viel weiter vorne..
    ...na ja nestle ist ja irgendwie doppelt vertreten.. mit nestle himself und mit nescafe...

    ...hab gerade gesehen, dass es noch ne andere uhrenmarke (wenn man da überhaupt von ner reinen uhrenmarke sprechen kann) in die top 100 brands geschafft hat - cartier! etwas weiter hinten (89)...

    ...woher willst du wissen, dass es unter den top 500 mehr schweizer uhrenmarken hat?

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    533
    Interessant finde ich das Zenith-> 39%, bekannter als IWC-> 20% oder JLC-> 11% ist.?????

Ähnliche Themen

  1. Studie zur Wahrnehmung von Marken ---->
    Von Hannes im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.11.2010, 17:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •